News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober 2015 (Gelesen 30926 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im Oktober 2015
Und Fuchsia paniculata, die dieses Jahr sehr spät blüht. Normalerweise habe ich jetzt im Herbst die dunkelblauen Beeren.
Re: Was blüht im Oktober 2015
Und Oxalis vulcanicola denkt ebenfalls noch nicht daran schlappzumachen:
- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Was blüht im Oktober 2015
sehr, sehr lecker!Und Schokoladenkosmee mitten in Aster lateriflorus "Prince":

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Was blüht im Oktober 2015
Zauberhafte Bilder, Marygold!
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Oktober 2015
Campanula rotundifolia, obwohl absolut vulgär eine meiner liebsten Glockenblumen. Allerdings nicht im Garten, sondern aufm Friedhof, wo sie sich allmählich weiter verbreitet. Derjenigen der sie ursprünglich gepflanzt wurde hätte es gefallen
, sie war im Geiste zutiefst eine Guerilla-Gärtnerin.

- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Oktober 2015
Ein weißer Sämling des gefüllten Seifenkrautes (Saponaria officinalis `Rosea Plena´) ich dachte er sei verschwunden, wohl doch nicht.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Oktober 2015
Ein Sämling des Sämlings usw. von Calamintha menthifolia `Gottfried Kühn´, irgendwie habe ich die Originalpflanze auch nicht groß anders in Erinnerung
.

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Was blüht im Oktober 2015
Hier blüht immer noch Geranium Tiny Monster. Die kanllige Farbe kommt auf Fotos leider nie richtig raus.
Smile! It confuses people.
Re: Was blüht im Oktober 2015
was jetzt im Oktober alles noch rauskommt! Diese Calamintha sieht ja großartig aus, Krokosmian!
Die wilden Glockenblumen finde ich auch alles sehr schön. Hier vor allem Campanula rapunculus.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Oktober 2015
Die geistert hier auch noch rum, zumindest denke ich sie ists, bekommen als irgendeine andere Glockenblume aus einem Samentausch. Anfangs hatte ich nur Blaue, seit einiger Zeit tauchen auch immer wieder einzelne Weiße auf.Campanula rapunculus.
Re: Was blüht im Oktober 2015


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Oktober 2015
Nerinenzeit - startet dieses Jahr wesentlich langsamer als sonst.
plantaholic
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was blüht im Oktober 2015
komisch, meine campanula rapunculus blühen nie im herbst (nach), und es gab auch noch nie eine einzige weißblühende pflanze darunter - ob es hier zu nordostkontinental zum nachblühen ist und ob ich pflanzen einer dominant violettblauen linie erwischt habe? 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos