News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
EBV - Bildretusche (Gelesen 4051 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
EBV - Bildretusche
Toll mufflon, super Arbeit! Ich mag die bearbeiteten Versionen sehr.Ich habe eines meiner liebsten Bilder bearbeitet; hier einmal im Original. (Polfilter, 0,77 Sekunden belichtet, mit Stativ, bei bedecktem Himmel).Editiert von Thomas:Diese Retuschefragen sind ebenfalls besser in einem neuen Thread aufgehoben.Der erste Post von Katrin knüpft hier an - Post #33 .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:EBV - Bildretusche
Und dann das Gras wegretuschiert, Wasser jeweils in Fließrichtung mit Bewegungsunschärfe weichgezeichnet, Farben leicht verändert und an Stelle des Grases ein wenig Felsen hinkopiert.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:EBV - Bildretusche
sehr schön wirkt besonders die Farkorrektur, die Retusche sieht man leider noch etwas. Hast Du mal versucht das Bild ein Stückchen zu beschneiden, dass vom Grasbüschel weniger übrigbleibt?Mein "Kellerkind" Josephine steht in der Waschküche vor einer weißen Wand unter einer Gewächshauslampe, zu meinem Schrecken sahen die Fotos alle so aus:
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:EBV - Bildretusche
Zum Glück kann man mit Photoshop einen nachträglichen Weißabgleich machen
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:EBV - Bildretusche
Ah, das kommt davon, weil mein Kontroll-Laptop mit hellerem Bildschirm in Graz ist. Ich selbst sehe nichts mehr davon. Das Wegschneiden mag ich nicht, weil dann auch der Ast und das Wasser weniger werden.sehr schön wirkt besonders die Farkorrektur, die Retusche sieht man leider noch etwas. Hast Du mal versucht das Bild ein Stückchen zu beschneiden, dass vom Grasbüschel weniger übrigbleibt?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:EBV - Bildretusche
nun wollte ich das Blatt rechts unten retuschieren, habe dies auch mit dem Airbrush gemacht und dann dieses Foto, das auf meinem Bildschirm gut aussah, gepostet. Später habe ich es mir auf unserem Notebook angesehen und da erst bemerkt, dass meine Retusche eine ziemliche Schmierage rechts unten verursacht hat
ich glaube wir brauchen einen neuen Bildschirm am PC
Ich habe dann den gesamten Beitrag gelöscht und mit einem nun hoffentlich ordentlich retuschierten Bild neu pepostet.


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:EBV - Bildretusche
Ich seh es noch ein wenig. Siehst, dein Bildschirm ist heller, deswegen siehst du meine Fehler und meiner dunkler, jetzt seh ich deine

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:EBV - Bildretusche
Siehst Du die Retusche im Februarbilderthread noch? Das hier gepostete Bild ist ja das Verschmierte. Retuschen muss man sich offenbar auf mehreren Bildschirmen anschauen, haben wir wieder was gelernt

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:EBV - Bildretusche
Ja, ein klein wenig. Nicht zum Auffallen, aber so ein Schleier von der Spitze des Blütenblatts in Richtung Ecke. Bei mir sieht für dich wohl die linke obere Ecke gefleckt bzw. gestreift aus, oder?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:EBV - Bildretusche
es ist schwer zu beschreiben, irgendwie unnatürlich und ich sehe es auf beiden Bildschirmen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:EBV - Bildretusche
Tipp zu solchen Retuschen:Tonwertumfang immer mal wieder zur Kontrolle so verschieben, dass ihr auch seht, was sich in den Lichtern (hellen Partien) oder Schatten tut ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:EBV - Bildretusche
danke für den Tipp, hab´s gleich ausprobiert, so sieht man die Schmierereien tatsächlich sehr deutlich, braucht man also doch keinen Kontrollbildschirm.