News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose und Baum (Gelesen 2338 mal)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Rose und Baum
Ich habe jetzt viele Rosariumbeiträge gelesen und richtig Lust auf Rosen die in Bäume wachsen. Aber ich traue mich nicht so recht. Schadet denn das nicht doch den Bäumen? Nimmt die Rose nicht zuviel Licht weg? Oder verletzt irgendwie den Baum? ( Ist wahrscheinlich eine dumme Frage) Ich habe einen Mandelbaum in letzter Minute vor einem Efeu gerettet. Von dem sagt man auch immer, dass er nichts schadet, aber das waren armdicke Schlingen um den armen Baum. Soll ich dieser Mandel jetzt gleich eine Rose zumuten? Sind dann alle Bäume geeignet oder manche eher nicht?OT Für meinen Geldbeutel ist dieses Forum tödlich! Immer noch mehr Pflanzen die so wunderschön sind.LG Santolin
Re:Rose und Baum
Hallo Santolin! :)Rosen haften sich ja nicht würgend an den Baum wie Efeu, von daher brauchst du dir da keine großen Sorgen zu machen. Das einzigSchlimme, was dem Baum passieren kann, ist, daß ihn eine sehr große und schnellwachsende Ramblerrose unter ihrem Gewicht zusammenbrechen läßt. Wenn der Bau aber nicht allzu alt, mürbe oder krank ist und die auszuwählende Rose für den betreffenden Baum nicht zu groß und zu scwer wird, kann man diese Gefahr vermeiden
Wir bräuchten für geeignete Vorschläge daher aber erstmal mehr Infos über den Baum und seine Umgebung.

- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rose und Baum
Danke Raphaela, ich gebe dir gerne noch genauere Informationen. Nachhe :Dr poste ich zwei Bilder - leider klein .Sie zeigen den Weg zum Haus.An der Hangseite des Weges gibt es jetzt eine Lavendelhecke, ergänzt mit Gräsern, Zwiebelpflanzen und Kriechkräutern.( Garten pur Tipps
)Das Nachbargrundstück liegt gute 4 m höher, die Steine, die ich freigekratzt habe - Bild 2 - sind sehr malerisch, aber es wirkt doch immer recht düster. Sonnenlauf ist so, dass die Bäume ab Mittag lichten Schatten haben, ab ca 4 Uhr dann richtig im Schatten stehen. Morgends bruzzelt im Sommer natürlich die Sonne.(Wäscheleine kommt natürlich weg
) Von mir aus können ruhig recht groß wachsende Rosen in die Bäume, sie sind noch recht jung und stabil. Würden Rosen überhaupt zu dieser Ecke passen - wahrscheinlich passen Rosen überall hin
.GG hat es gerne mediterran karg (Minibäume im Vordergrund sind Oliven) aber ich will BLÜTEN. Richtiges Rot gefällt mir im Moment nicht so gut, aber ansonsten jede Rosenfarbe. Duft brauche ich auch!LG Santolin



- Dateianhänge
-
- Rose_und_Baum.jpg (42.2 KiB) 227 mal betrachtet
Re:Rose und Baum
Santolin,nach Deiner Beschreibung gehe ich mal davon aus, daß Du in einem sehr milden Klima wohnst, da gibt es fast nur eins: Noisettes angefangen von Blush Noisette über Celine Forrestier, Claire Jaques, Jaune Deprez, Crepuscule, Lamarque, vielleicht ist sogar die Marechal Niel möglich. Die Noisettes stammen aus einem mediterranem Klima und anders als unsere aus dem kühlen Mittel-Nord-Europa blühen sie dort auch. Hier hat es schon öfter Auswanderer ans Mittelmeer gegeben, die sich darüber beklagt haben, daß Rosen dort nur recht kurz blühen, um eine umso längere Sommerhitze-Pause einzulegen.Außerdem passen Noisettes in ihrem Charakter auch sehr schön zu den abgebildeten Bäumen, finde ich, und obendrein duften alle mir bekannten.LG Karin
Re:Rose und Baum
Karin hat´s ja schon gesagt: Wenn bei euch Olivenbäume draußen wachsen, kannst du in Noisettes schwelgen :)Auch kletternde Teerosen und sehr starkwüchsige Bourbon Rosen sind eine zusätzliche Option für starken Duft.Wegen der Hanglage und der Baumwurzeln würde ich die Rosen in unten offenen Maurerbotichen eingraben, dann können sie gezielter gedüngt und gewässert werden und wachsen schneller.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rose und Baum
Vielen Dank, KarinL und Raphaela. Ich höre jetzt das erste mal von Noisetterosen. Obwohl eigentlich ziemlich im Zeitstress(fahre morgen früh für einige Wochen weg) habe ich jetzt schon wieder über zwei Stunden nach N...R..gesucht. Unser Garten liegt an der Grenze Provence/Gard, also sommertrocken. Ich werde die vorgeschlagenen Sorten mal ergoogeln und dann entscheiden. Wahrscheinlich sind alle schön! Zum Glück habe ich Euren Rat eingeholt, bevor ich mir einfach nach Auge und Gefallen völlig ungeeignete Sorten in den Garten hole. Von uns ist es zwar noch ein Stück zu Mailland, aber was würdet ihr mir raten:Soll ich hier nach geeigneten Rosen Ausschau halten oder mir direkt bei Mailland in Le Luc en Provence Noisetterosen kaufen? Bis jetzt habe ich eigentlich mit "mitgebrachten" Pflanzen gute Erfahrungen gemacht.Letztes Jahr habe ich 4 Kletterrosen gepflanzt, Sorten weiß ich leider nicht (Schildchen sind so weit weg
), die haben sich, obwohl nicht so oft gewässert, erstaunlich gut gehalten, haben sattgrünes Laub und sind auch schon ca.50 - 80 cm gewachsen. LG Santolin

Re:Rose und Baum
Wenn du in Italien bist, dann kannst du dir vielleicht auch bei Branchi Rosen aussuchen, ist aber etwas südlicher. Dort gibt´s eine besonders große Auswahl an kletternden Tee- und Noisetterosen. Die Web-Adresse ist glaub ich www.rosebranchi.com. In Südfrankreich gibt es auch viele Rosenschulen mit großen Sortimenten. Z.B. Loubert und Guillot.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Rose und Baum
Ich habe gerade den Rosa Rugosa thread gelesen. Sind denn die Noisetterosen auch so kalkempfindlich? Dann wäre es nämlich nix bei mir. Oder könnte ich in den Mörteleimer eine verträglichere Erde mischen? Danke, schon auf gepackten Koffern sitzend, Santolin
Re:Rose und Baum
Noisetterosen sind m.W. nicht kalkempfindlich, aber es ist immer gut, den Boden für die zu pflanzenden Rosen mit schönem, abgelagertem Mist und/oder ompost aufzubessern. Dann freuen sie sich und wachsen schneller 
