News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 211836 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Die waren in Aussatgefäßen, ich hab die oberste Erdschicht abgeschüttelt.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Das Ergebnis meiner ersten Aussaat (Januar) ist recht durchwachsen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
du hast aber schöne blätter dabeimeine machen sich gutda lässt sich keine erde abschüttelnhabe aber große styroporfischkisten genommen und zuerst humus reingegeben, danach aussaaterdejetzt beim dauerregen habe ich übersehn dass tagelang das wasser drinnenstand, hoffe sie nehmen es nicht übel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Meine Sämlinge haben teilweise ganz kümmerlich kleine Blätter. Ich denke, das hängt mit dem heißen Sommer zusammen und gibt sich dann kommendes Jahr. Schöne Sämlinge habt ihr!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Heute beim Gang durch den Garten hab ich festgestellt das mein C. coum wieder blüht und zwar rein weiß, zumindest die im Vordergrund.
Auch einige Blätter sehen eher aus wie C.hederifolium. Kann das sein?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Hallo Jörg,für mich sieht das eher wie C.cilicicum aus. Coum blüht frühestens im Dezember.Gruß Salamander
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ja das könnte sein aber die habe ich nie gekauft zumindest nicht laut Kaufliste.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
das coum ist hintenes könnte auch ein cyprium sein, vlt beim züchter ein korn mitreingefallenschön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
ja, die runden Blätterdas coum ist hinten

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
C. hederifolium und C. cyprium müssten eigentlich stärker ausgeprägte Öhrchen an den Blüten haben.Kann es sein, dass Du irgendwo Cyclamen mirabile gekauft hast? Die niveum-Form hat wohl völligungefleckte Blüten.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Die meisten coum blühen frühestens im Dezember. In so einem Sammelpaket von Jan wären bei einem Freund einige dabei die bereits im Spätsommer blühten.Allerdings in diesem Jahr bis jetzt noch nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
bei mir schauen auch schon farbige knospen bei den coums rausaber dieses ist sicher keins und auch kein hederifolia
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Am Wochenende entdeckte ich übrigens Knospen bei 'Marianne'.