News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Höhenangaben (Gelesen 828 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Höhenangaben

amrita »

Hallo ihr RosenexpertInnen!Habe voriges Jahr gepflanzt: Rosa damascena trigintipetala Rosa gallica officinalis Rosa gallica "Rote Krimrose"Nun hatte ich über den Winter viel Zeit zum Nachlesen und leider ganz unterschiedliche Angaben darüber gelesen, welches Höhenwachstum man sich bei den drei Rosen erwarten kann.Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen? Möglicherweise muss ich sie sonst doch noch umpflanzen.Ach ja, bei mir stehen die drei sehr sonnig und eher trocken.Liebe Grüßeamrita
Raphaela

Re:Höhenangaben

Raphaela » Antwort #1 am:

Sehr sonnig und eher trocken ist ideal für die Trigintipetala: Im Schatten blüht sie nämlich leider kaum.Sie steht bei einer Freundin um die Ecke und ist nach dem Umpflanzen vor drei Jahren schon wieder 2,5 m hoch und fast genauso breit.Allerdings besteht der Boden dort aus fast purem (angeschüttetem) Kompost mit etwas Lehm...Die Größenangaben in Katalogen treffen meist nur bei magerem Sandboden zu, Büchern ist da schon eher zu trauen ;)Bei sehr nahrhaften Böden muß man immer davon ausgehen, daß die Rosen etwas größer werden und an schattigen Plätzen recken sie sich mehr in die Höhe/an´s Licht als in voller Sonne.Officinalis kenne ich von ca. 70/80 cm Höhe auf armen Böden bis ca. 1,30/1,40 an schattigeren und nahrhafteren Plätzen. Bei dir wird sie also sicher nicht zu hoch.Die Rote Krimrose kenn ich leider noch nicht persönlich.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Höhenangaben

amrita » Antwort #2 am:

Sehr sonnig und eher trocken ist ideal für die Trigintipetala: Sie steht bei einer Freundin um die Ecke und ist nach dem Umpflanzen vor drei Jahren schon wieder 2,5 m hoch (...)
Officinalis kenne ich von ca. 70/80 cm Höhe auf armen Böden bis ca. 1,30/1,40 an schattigeren und nahrhafteren Plätzen. Bei dir wird sie also sicher nicht zu hoch.
Oh, dann wird die wohl ein neues Plätzchen bekommen müssen.
Raphaela hat geschrieben:Die Rote Krimrose kenn ich leider noch nicht persönlich.
Vielleicht kann ja jemand anderer was dazu sagen?Danke, Raphaela!LGamrita
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Höhenangaben

amrita » Antwort #3 am:

Muss noch mal nachhaken: Hat jemand die Rosa gallica "Rote Krimrose" und kann mir aus persönlicher Erfahrung sagen, wie hoch die wird?Wäre fein!Schönen Abend,amrita
Antworten