
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Foerster-Garten in Potsdam (Gelesen 219592 mal)
Re: Foerster-Garten in Potsdam
@Enaira: wenn Du mal wieder im Sommer hier bis, dann melde Dich doch mal. Garten angucken bei uns und so. 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Sehr gerne, Hausgeist wird dann sicherlich auch überfallen... ;DKann aber dauern. Mein derzeitiger Berlin-Besuchsrhythmus beträgt durchschnittlich 20 Jahre.@Enaira: wenn Du mal wieder im Sommer hier bis, dann melde Dich doch mal. Garten angucken bei uns und so.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ich war Anfang September zuletzt dort (naja, primär wegen der Gärtnerei) und bin erstaunt, wieviel schöner und farbiger der Garten auf oiles Bild vom Oktober ist. Im September war er nicht so spektakulär, die blühenden Kombinationen zum Teil gewöhnungsbedürftig (z.B. Biship of Llandaff neben intensiv rosa Phlox).
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Aber natürlich gab es auch da hinteißende Details.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Och, dann wirst du mich aber nicht mehr antreffen....Kann aber dauern. Mein derzeitiger Berlin-Besuchsrhythmus beträgt durchschnittlich 20 Jahre.@Enaira: wenn Du mal wieder im Sommer hier bis, dann melde Dich doch mal. Garten angucken bei uns und so.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ich versuche mal, noch einige Bilder zu posten. (Gestern ist es mir nicht gelungen; mir wurde durch die Foren-Software erklärt, die Dateien seien fehlerhaft - ? Ich versuche es jetzt mal auf andere Weise.) 





- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Das sind die besseren Blicke aufs Haus, frisel. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ja ja, ich werden den Rhythmus ändern, bei so vielen Einladungen...Och, dann wirst du mich aber nicht mehr antreffen....Kann aber dauern. Mein derzeitiger Berlin-Besuchsrhythmus beträgt durchschnittlich 20 Jahre.


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Thüringer
- Beiträge: 5943
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ich glaube, Zausel hatte vor längerer Zeit mal das Glück, das Haus von innen zu sehen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ich war irgendwann im Sommer dort, da gab es auf der Terrasse Kaffee und Kuchen (vom Verein, zugunsten der Renovierungen)- und als ein ganz massiver Schauer einsetzte, durften wir ins Terrassenzimmer, wo sich gerade die Vereinsmitglieder getroffen hatten. Es ist sehr altertuemlich dort- ein bischen wie bei Grosseltern zu hause...
Gruesse
- Kranich
- Beiträge: 1199
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Foerster-Garten in Potsdam
gerade heute morgen habe ich an den Förstergarten gedacht und überlegt,ob sich denn noch ein Besuch am WE lohnen würde.Umsomehr habe ich mich gefreut, dass gerade heute mittag dieser Faden aus dem Forum hochkommt.Schön, dass Ihr hier so viele Informationen einstellt, einiges kannte ich noch nicht (Innenleben des Hauses)
Liebe Grüße Kranich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Wie schön - und ich war immer noch nicht dort - sollte besser sagen, noch nie :-\Da habe ich noch etwas sehr Schönes im Programm 

Re: Foerster-Garten in Potsdam
Die großen Fenster in der Giebelfront sind echt böse. Ähnliche Bausünden gab es häufig im ländlichem Raum zu DDR-Zeiten . Dies Skizze zeigt das Foerster-Haus vor dem Umbau. Ich hoffe es wird irgendwann rückgebaut.für mich stimmt da etwas nicht, nur die obere fensterreihe mit fensterläden (so wie auch auf der rückliegenden seite erhalten) scheinen mir richtig. diese riesige grobe triste putzfläche mit diesen nackten, unproportionierten fenstern – nee. immerhin, hier wird eine notwendige überarbeitung angedeutet.

Bin im Garten.
Falk
Falk
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Foerster-Garten in Potsdam
immer noch irgendwie wüst, diese fensterverteilung, aber sehr viel besser!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Foerster-Garten in Potsdam
Ich wollte heute Kontakt aufnehmen um genau hier einen sehr lieben alten Freund nach vielen Jahren wieder zu treffen....und hab eben erfahren, daß er vor über einem Jahr hier gestorben ist...Lo siento mi Amigo!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.