News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober 2015 (Gelesen 30814 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Was blüht im Oktober 2015

agarökonom » Antwort #150 am:

Die blauen bühen hier auch noch sehr spärlich nach , ursprünglich mal von einem Brandenburger Wegrand . Aber es gibt ja tröstliche Cyclamen :D .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Oktober 2015

Krokosmian » Antwort #151 am:

Das sind solche, die ich mal im Abblühen abgerissen habe, damit es nicht noch mehr werden, sie haben einen Notstiel geschoben.Sie blackboxen hier seit ca. 15 Jahren, die Weißen, oder besser gesagt eine erste tauchte plötzlich aus heiterem Himmel auf, einmal schienen sie verschwunden, waren dann aber wieder da, keine Ahnung welcher Logik es folgt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober 2015

pearl » Antwort #152 am:

in ganz super fettem Boden blühen die Campanula rapunculus durch. Gut, sie sehen dann nicht mehr adrett aus, aber ihr Blau leuchtet immer noch. Hier über den Kübeln mit Taglilien.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober 2015

lord waldemoor » Antwort #153 am:

hier blühen die brugs immer noch sehr schön
Dateianhänge
oktober 030.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
claire

Re: Was blüht im Oktober 2015

claire » Antwort #154 am:

Ein bisschen blau ist der Herbst hier noch.namenloses AconitumBildClematis fauriei 'Campanulina Plena'Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober 2015

pearl » Antwort #155 am:

zwei wunderschöne Bilder blau blühender Ranunculaceae. Meine Campanulina Plena muss ich mal beobachten, ich glaube aber nicht, dass sie nachblüht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was blüht im Oktober 2015

elis » Antwort #156 am:

Hallo pearl !Die blüht schon nach und zwar ganz schön :D. Das ist eine der dankbarsten Clematis die ich habe, im Frühling blüht sie sehr stark und den ganzen Sommer nach. Außerdem hat sie eine schöne Herbstfärbung und die Fruchtstände sind auch sehr dekortiv. Muß morgen mal eine Foto machen.lg elis
Dateianhänge
Cl.fauriei campanulina plena0509b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Neuling01
Beiträge: 71
Registriert: 9. Jul 2014, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober 2015

Neuling01 » Antwort #157 am:

Nachblüte von Agastache rugosa 'After Eight' noch ein wenig vorhanden ;D
Dateianhänge
20151020_164236tt.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober 2015

pearl » Antwort #158 am:

Die blüht schon nach und zwar ganz schön :D. Das ist eine der dankbarsten Clematis die ich habe, im Frühling blüht sie sehr stark und den ganzen Sommer nach. Außerdem hat sie eine schöne Herbstfärbung und die Fruchtstände sind auch sehr dekortiv. Muß morgen mal eine Foto machen.
:D sehr schönes Bild. Ich schau mal morgen oder übermorgen nach, was mein Exemplar in der Samthortensie macht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober 2015

Norna » Antwort #159 am:

Für Guda : "blau mit weiß geht immer" - Aconitum carmichaelii ´Kelmscott´vor Aconogonon polystachyum.
Dateianhänge
DSCF2612.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober 2015

Norna » Antwort #160 am:

Blau mit Rotgold gefällt mir derzeit aber auch: namenloser Eisenhut mit Hamamelis ´Diana´.
Dateianhänge
DSCF2619.JPG
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Oktober 2015

löwenmäulchen » Antwort #161 am:

:D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober 2015

pearl » Antwort #162 am:

Eisenhüte sind einfach toll! Ich habe viel zu wenig in meinem Garten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Oktober 2015

Krokosmian » Antwort #163 am:

Aconitum sind zumindest hier nicht kultivierbar, einzig die Carmichaelii-Abkömmlinge sterben nicht sofort. Die mehr oder weniger einheimischen A. napellus und auch die hellgelben (A. vulparia und A. lamarckii, oder wie auch immer sie momentan heißen) erliegen spätestens während der Sommerhitze meist irgendwelchen Pilzkrankheiten (meist Rhizoctonia?) Von anderen Arten braucht man gar nicht reden. Und Ähnliches höre ich immer wieder, außerdem sind auch in der weiteren Umgebung keine Eisenhüte in den Gärten zu sehen.Ich finde, dass auch hier mal eine Sichtung sinnvoll wäre, allein um mal den/die besten `Arendsii´- und `Bicolor´-Typen herauszufiltern. Besonders von Letzterer soll es unterschiedlich Robuste geben. Vielleicht käme aber am Ende das Ergebnis zustande, dass eine in jedem Staudenbuch unter absolutem Standard geführte Staude, eigentlich nur ein "Lo" oder gar "Li" verdient :-\.
sarastro

Re: Was blüht im Oktober 2015

sarastro » Antwort #164 am:

Was heißt bitte Lo?Eisenhüte sind hier eine Bauchwehkultur, immer mit Ausfällen verbunden. Der Sommer ist oft zu heiß.
Antworten