
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1230117 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
EmmaCampanula
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ein progredienter Chrysanthemenhype! ;DIch muss erst mal nachlesen - hier überschlägt es sich ja mittlerweile! ;)Diese bekam ich als 'Orchid Helen'. Die späte Blütezeit spricht eigentlich dagegen, ich hatte sie aber auch pinziert. Egal, denn schön ist sie & ich freue mich, dass das Talinum noch mitspielt. 


-
EmmaCampanula
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
In die vollen, der Geldbeutel füllt sich auch wieder, Krokosmian. Gib Gas! Ich freue mich für Dich.Wahrscheinlich leerer Geldbeutel (nicht nur Chrysanthemen), volle Speicherkarte und vollgestopftes Auto, es gehen wenn man stapeln kann bis 20 Kisten rein, es gibt ja aber auch noch Handschuh- und Türenfächer![]()
.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wieder einmal eine herrliche Aufnahme!

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- oile
- Beiträge: 32404
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Vielleicht sollten wir Berliner und Berlinumländer uns mal zusammen tun und eine Sammelbestellung bei Schleipfer andenken?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
blommorvan
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich hatte beim Treffen bei Hausgeist ja schon vorgeschlagen, einen Kleinbus zu mieten und dann gemeinsam bei Schleipfer einzufallen. Aber Sammelbestellung hat auch Charme.
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Oder - ihr sagt mir Bescheid, was ihr vom Schleipfer wollt ----- ich muss eh mal wieder nach Berlin....gartenstolzVielleicht sollten wir Berliner und Berlinumländer uns mal zusammen tun und eine Sammelbestellung bei Schleipfer andenken?
- Callis
- Beiträge: 7431
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wo erfahre ich denn, welche Sorten er hat?Vielleicht sollten wir Berliner und Berlinumländer uns mal zusammen tun und eine Sammelbestellung bei Schleipfer andenken?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
Henki
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Du hast einen Kleintransporter?Oder - ihr sagt mir Bescheid, was ihr vom Schleipfer wollt ----- ich muss eh mal wieder nach Berlin....
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eugen Schleipfer bzw. seine Schwester (die hat die Arbeit damit) gibt jedes Jahr einen "Katalog" heraus. Wenn er noch diesjährige haben sollte, kann ich besorgen...Wo erfahre ich denn, welche Sorten er hat?Vielleicht sollten wir Berliner und Berlinumländer uns mal zusammen tun und eine Sammelbestellung bei Schleipfer andenken?
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
DAnn lass ich halt Mann und Hund zu Hause und bau die Rückbänke ausDu hast einen Kleintransporter?Oder - ihr sagt mir Bescheid, was ihr vom Schleipfer wollt ----- ich muss eh mal wieder nach Berlin....
-
blommorvan
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Für einen Katalog hebe ich auch den Finger, auch wenn ich Schaumburg-Lipper bin 
- oile
- Beiträge: 32404
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich auch! (Katalog)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Krokosmian
- Beiträge: 14543
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ohne den Sauertopf spielen zu wollen: es sind +/- achtzig Sorten aufgeführt. Die davon Bekannten und auch anderswo mehr oder weniger Bewährten, kann man an zwei Händen abzählen. Der große Rest sind alles eigene Züchtungen, die unter dortigen Bedingungen ausgelesen und erprobt sind, anderswo können sie auch versagen, ein Thema das ja speziell bei Chrysanthemen immer wieder durchscheint.Was aber eben auch nicht heißt, das sie nur bei ihm taugen, es bestehen eben keine weitreichenden Erfahrungen mit den Schleipfer-Züchtungen nicht nur bei dieser Gattung, sondern leider auch bei den meisten anderen aus Neusäß.
- oile
- Beiträge: 32404
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ja und? Das kennen wir doch vom Phlox. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!