News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Foerster-Garten in Potsdam (Gelesen 219832 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Frisel
Beiträge: 72
Registriert: 11. Feb 2009, 16:50
Kontaktdaten:

südöstlich von Berlin

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Frisel » Antwort #285 am:

@HausgeistSehr schöne Fotos! Von den Motiven her sowieso. Erstaunlich finde ich die Qualität der Bilder, die du mit dem "Wischdingens" - wie du es nennst (#263) -, geschossen hast. OT: Was für ein Fabrikat ist es denn?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8329
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Anke02 » Antwort #286 am:

Nun aber das letzte.
Danke für die schönen Fotos! :-*Hier möchte man gleich Platz nehmen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Henki » Antwort #287 am:

Das Wischdingens von GG ist ein Nokia Lumia 830.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Henriette » Antwort #288 am:

Hausgeist, eure Bilder gefallen mir ausnehmend gut. Es ist immer wieder überraschend. daß jeder etwas anderes sieht. Auch wenn wir erst am letzten Do. dort waren, ich hätte Lust, heute wieder dort hin zu fahren. Aber heute fahren wir erstmal in unseren Garten.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Foerster-Garten in Potsdam

realp » Antwort #289 am:

:)
Wunderschön! Und dieser herliche Sonnenschein! Wir sitzen seit Tagen im kalten Hochnebel.Bitte, Hausgeist, kannst Du mir sagen wie die tiefviolette Aster heisst. Ich habe nämlich diesselbe und den Namen vergessen. Meine ist ca. 150 cm hoch. Kann das Marina Wolkonsky sein?PS : Nummer vergessen... 261
sarastro

Re: Foerster-Garten in Potsdam

sarastro » Antwort #290 am:

Ja, sehr schöne Motive. Aber wo ist denn der Steingarten? ::) Das hätte sicher einige hier interessiert.
Henki

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Henki » Antwort #291 am:

Bitte, Hausgeist, kannst Du mir sagen wie die tiefviolette Aster heisst. Ich habe nämlich diesselbe und den Namen vergessen. Meine ist ca. 150 cm hoch. Kann das Marina Wolkonsky sein?PS : Nummer vergessen... 261
Es ist 'Violetta'.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Foerster-Garten in Potsdam

lerchenzorn » Antwort #292 am:

Ja, sehr schöne Motive. Aber wo ist denn der Steingarten? ::) Das hätte sicher einige hier interessiert.
Den lass mal zeigen, wenn sein Blütenreichtum größer ist als jetzt. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Foerster-Garten in Potsdam

oile » Antwort #293 am:

Es ist 'Violetta'.
Die rauhe?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re: Foerster-Garten in Potsdam

sarastro » Antwort #294 am:

Stimmt, ein Steingarten ist Frühlingssache. Aber mir ging es ja um die Bepflanzung als solches.
Henki

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Henki » Antwort #295 am:

Es ist 'Violetta'.
Die rauhe?
Ja. :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Foerster-Garten in Potsdam

enaira » Antwort #296 am:

Stimmt, ein Steingarten ist Frühlingssache. Aber mir ging es ja um die Bepflanzung als solches.
Wo liegt denn der Steingarten?Ein paar Bilder hatte ich im Sommer ja auch gemacht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
sarastro

Re: Foerster-Garten in Potsdam

sarastro » Antwort #297 am:

Auf der Rückseite des Hauses in Richtung Gärtnerei.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Foerster-Garten in Potsdam

enaira » Antwort #298 am:

Wenn ich mich richtig erinnere, dann war da im Sommer ein Teil abgesperrt und im Umbau.Auf jeden Fall habe ich auf meiner Speicherkarte nichts aus dem Gartenteil gefunden, außer Gräsern unter Bäumen.Aber das meintest du vermutlich nicht, oder, Sarastro?Steine gab es dort zumindest auch... ;DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Foerster-Garten in Potsdam

Danilo » Antwort #299 am:

Wo liegt denn der Steingarten?
Gute Frage, Ariane. ;D Ich finde ihn auch nur noch mit Mühe. :-X Seit der "Neugestaltung" unter Federführung gewisser Wasserköpfe ignoriere ich den nach Kräften, auch von mir daher keine Impressionen.
Antworten