News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Elektrische Kettensäge (Gelesen 12654 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Ja, das ist ja auch Ihr Gebiet. Da verlangen die den Schein.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Callis
- Beiträge: 7376
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Gestern hat mein Sohn eine Kettensäge gekauft. Gesehen habe ich sie noch nicht. Aber heute wurden von einem Fachbetrieb zwei riesige Fichten gefällt, wobei er zugeschaut und gelernt hat. Dann hat er noch seine Stämme von neulich zersägt.Er dankt euch allen für die guten Ratschläge. Es war doch gut, dass er sie alle gelesen hat. Das hat ihn viel vorsichtiger und umsichtiger gemacht. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Das hört sich gut an :)Es gibt nichts schlimmeres, als wen man mit einer Kettensäge leichtfertig umgeht und dann doch etwas passiert..Ich favorisiere übrigens die Dolmar Motorsägen, da sie vom Preis- Leistungsverhältnis stimmig sind.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Ja, Vorsicht, Besonnenheit und Schutzkleidung sind das Wichtigste, schön dass wir etwas in die richtige Richtung steuern durften
! Und selbstgemachtes Holz irgendwann zu verfeuern, macht irgendwie auch ziemlich zufrieden, trotz der Mühe, es wärmt halt mindestens zweimal
!Bei unseren Nachbarn wurde heute auch eine Fichte runtergeschnitten, noch steht das meiste nach einem Tag, ich denke, da passiert noch mehr. Auf jeden Fall sah das ziemlich beeindruckend aus:


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Ist ja auch ein stattliches Bäumchen.... Auf jeden Fall sah das ziemlich beeindruckend aus:

- Henner4711
- Beiträge: 1
- Registriert: 20. Mär 2013, 08:05
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Wenn du mal neue Sägeketten brauchst, schau doch einfach mal hier rein: grandiose Firma Spam-Link wurde von mir "bearbeitet". LG Nina
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Ich gehe wegen Sägeketten zum örtlichen Eisenwarenhändler.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:elektrische Kettensäge - welche?
Sowas gibts hier schon seit der Wende nicht mehr. Vielleicht gucke ich bei Bedarf doch mal bei diesem Spam-Link rein.Ich gehe wegen Sägeketten zum örtlichen Eisenwarenhändler.
Elektrische Kettensäge
Seit einer Weile überlege ich, ob das nicht was wäre. Bei Benzinkettensägen ist mir immer mulmig und sie sind auch schwer. Hat jemand von euch vielleicht eine elektrische und reicht das für den Gebrauch im Garten? Ein Kabel würde mich nicht stören, denn das ist man ja schon von der Heckenschere gewohnt.
Liebe Grüße
Christiane
Christiane
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Elektrische Kettensäge
Warum sollte es dir mit der Bezinkettensäge mulmiger sein wie mit der elektrischen?Im Gegenteil, bei der Benzinsäge kannst du vorsichtig Gas geben, bei den elektrischen gibts nur An und Aus. Falls also das elektrisch dich zum "unvorsichtiger" Umgehen mit dem Werkzeug anmieren würde - lass es bleiben. Die fährt genauso schnell durch Haut, Fleisch und Knochen, sie hat dieselbe Rückschlaggefahr und alle anderen Unarten wie die mit dem Benzimotor. Sie hat hauptsächlich den Vorteil billiger zu sein und dass der Motor keine Wartung braucht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Elektrische Kettensäge
Viele Jahre hatten wir ein Modell von Bosch in Benutzung. Für die "normale" Gartennutzung ist sie hervorragend. Lt. Auskunft meines Mannes ist ihr einziger Nachteil, dass sie keinen richtigen Lärm macht und ein Kabel hat
8)Da nun einige Bäume weichen müssen, hat er gerade vergangene Woche in eine "richtige" Säge investiert. Mit guter Beratung im Landmaschinenhandel, incl. Schutzkleidung!

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Elektrische Kettensäge
Amur, ich gebe dir in allen Punkten recht - aaber bei besagter el.Säge kann man sehr wohl und sehr bedacht Gas geben. Respekt erfordern alle diese Geräte! !!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Elektrische Kettensäge
Am Respekt mangelt es nicht, es ist jetzt nur eine Überlegung. Wenn mal was durch Sturm kippt oder zu hoch geworden ist, säge ich immer mit einer guten Handsäge, was aber doch langsam mühsam wird, besonders bei Stumpen. Na ja und schwer sollte ein Gerät auch nicht mehr sein. Wühlmaus, ich denke, ich hab hier nur normale Gartennutzung und es klingt bei dir, als würde das dann passen. Außerdem bin ich nicht so der technische Tüftler und Bastler, von daher erscheint mir ein elektrisches Gerät als einfacher.Gar nicht so einfach.

Liebe Grüße
Christiane
Christiane
Re: Elektrische Kettensäge
Mein Vater hat zwei elektrische Kettensägen, ein Billig-Teil mit langem Blatt, und eine kleine handliche, mit der er auch auf Bäumen rumturnt (er wird ja erst 85 nächstes Jahr
). Bei ihm war das Gewicht der entscheidende Grund für Elektro. Gesägt werden hauptsächlich Dicken < 10 cm, manchmal auch was dickeres von alten Obstbäumen.

Re: Elektrische Kettensäge
Das war auch mein Argument, das Gewicht. Da beherrsche nämlich ich die Säge, nicht umgekehrt.Ich hab eine kleine Dolmar vom Fachhändler, der schärft mir auch die Ketten und repariert sie. Ich hab schon zig Ster Brennholz damit zerkleinert, die Thujahecke ab- un d zersägt und auch schon Bäume damit gefällt. Mit 50 m Kabel komm ich im ganzen Garten rum.