News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 459431 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Gartenplaner » Antwort #1455 am:

Ah, also sind das auch Sämlinge!Mir fiel an der Tuffmauer schon auf, daß dort Sämlinge von dem "typischen" A. scolopendrium dabei waren, der hinter der Mauer steht, die gezähnte Wedelränder haben, also nicht mehr "typisch" aussehen.Aber schon irgendwie gartentrottelig - mich nervte dieses strubbelige Aussehen des Cristata schon lange, aber auf die Idee, genauer nachzuschauen kam ich erst, nachdem ich einen Rückschlag in die Ursprungsform (oder Sämling?) bei einer Polystichum-Sorte herausoperiert hatte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pearl » Antwort #1456 am:

meist werden meine Bilder von Farnen nichts, aber dieses hier scheint mir gelungen. Polystichum setiferum Lineare.Bilddie kleine Sammlung Polystichum setiferum am Fuße der Trockenmauer im Wiesengarten ist gerade um Baldwinii und Congestum erweitert worden. Zu Plumosum Densum und Plumosum Bevis und Proliferum Herrenhausen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Minimati
Beiträge: 88
Registriert: 8. Jan 2015, 14:56

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Minimati » Antwort #1457 am:

Das ist wirklich ein schönes Foto!Der ist aber echt noch grün für die Jahreszeit! Meine Polystichums sind dieses Jahr schon recht schmuddelig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

pearl » Antwort #1458 am:

hier sehen sie alle noch gut aus, so sollte es ja auch sein. Meist kommen sie auch grün durch den Winter. Der Standort ist ein südwärts geneigter Hang im Neckartal. Wärme und Licht scheint den Polystichum setiferum gut zu bekommen. Anlehnung an Stein und ein lehmiger Boden offenbar auch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1459 am:

Viele Farne haben doch im Herbst ihre beste Zeit, besonders die immergrünen oder grauen ;)Cheilanthes eatonii
Dateianhänge
Cheilanthes eatonii s.f.  ...  2.11.15 021.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1460 am:

Cheilanthes yatskievychiana
Dateianhänge
Cheilanthes yatskievychiana  ...  2.11.15 011.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1461 am:

Cheilanthes bonariensis
Dateianhänge
Cheilanthes bonariensis ...  2.11.15 029.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1462 am:

Cheilanthes woottonii
Dateianhänge
Cheilanthes woottonii   ...  2.11.15 023.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1463 am:

Cheilanthes eckloniana
Dateianhänge
Cheilanthes eckloniana  ...   2.11.15 062.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1464 am:

Cheilanthes fendleri
Dateianhänge
Cheilanthes fendleri ... 2.11.15 032.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1465 am:

Aber auch Asplenium kann sich noch sehen lassen ;)Asplenium adiantum-nigrum
Dateianhänge
Asplenium adiantum -nigrum ssp. a.-n  ...  2.11.15 041.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1466 am:

Asplenium monathes
Dateianhänge
Asplenium monanthes ...   2.11.15 038.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #1467 am:

Gut sehen die aus! :DDer letzte ist besonders elegant... Schöne Pflanzen! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Ulrich » Antwort #1468 am:

Da kann ich mich nur anschliessen. Klasse, und der Asplenium ist ein Prachtstück.
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

planthill » Antwort #1469 am:

Junka, habe selten so schöne gräuliche Farne gesehen, toll.Deine Klimazonenangabe hat mich dann erbarmungslos zurückgebombt,in unser kontinentales Klima.So habe ich weiterhin was zum Träumen.....Asplenium monathes... mailst Du mir die Beugsquelle? Bitte!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten