News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Starker Gummifluß an einer Süßkirsche (Gelesen 1545 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Starker Gummifluß an einer Süßkirsche
Gartennachbarn haben mich gebeten eine Kirsche zu begutachten. Sie wurde vor drei Jahren zum ersten mal stark zurückgeschnitten. War zur Erntezeit und der Baum hat auch nicht sooo verheerend drauf reagiert.Da das meiste Fruchtholz weg war hat sie auch zwei Jahre nicht getragen. es gab ein Jahr leichten Gummifluß.Erschwerden kommt hinzu das dort der Boden sehr lehmig ist, vermutlich auch kalkarm, falls nichts von den Vorgängern dagegen gemacht wurde. Der Baum steht seit der Pflanzung etwa 8 Jahre. die Unterlage ist schwachwüchsig, die Sorte wohl ziemlich stark, da sie ab Veredelung eineinhalb mal so dick ist. Also auf schwachen Füßen steht.In diesem Jahr wurde sie im Frühjahr noch ein wenig an einem Drittel der Krone beschnitten.Daraufhin trat der Gummifluß wieder auf und das sehr stark.Teile der davon betroffenen Äste sehen nach Pilzbefall aus meiner Meinung nach. Getragen hat er dieses Jahr und außer dem Gummifluß soll er keine Symptome gehabt haben.Hier mal ein Ausschnitt einer verdächtigen Stelle.Was meinen die Fachleute dazu.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Starker Gummifluß an einer Süßkirsche
Hier ein großer Teil des Stammes mit dem starken Gummifluß.Mein Kirschbaum ganz in der Nähe hatte auch Etwas Gummifluß als ich ihn bekam. das ist verschwunden, aber es kann ja auch sein das der Baum bei mir schon abgängig ist, da ich nach diesem trockenen Sommer die ersten toten größeren Äste entdeckt habe. Alle im dunklen Kroneninneren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Starker Gummifluß an einer Süßkirsche
So sieht die Veredelungsstelle aus. Falls es ein Pilz ist seh ich völlig schwarz aber auch so mache ich mir keine großen Hoffnungen.Kalkung der Traufzone habe ich bereits empfohlen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Starker Gummifluß an einer Süßkirsche
Hast du schon mit Valsa verglichen? Die geht gerne in Schnittwunden und wandert dann abwärts in den Stamm.
gardener first
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Starker Gummifluß an einer Süßkirsche
Habe ich noch nicht, danke für den Hinweis. Die "Krötenhaut" konnte ich aber auch nicht sehen. Werde mal mit der Lupe rüber gehen. Die Verteilung des Gummiflusses ist schon verdächtig.Allerdings schon bis zur Veredelungsstelle runter. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel