
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2015 (Gelesen 67322 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: November 2015
Wenn die Herbstsonne scheint, wie heute, sind hier weiterhin 5° morgens und 22° mittags - sehr angenehm für alle anfallenden Gartenarbeiten. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: November 2015
7,5°C, in der Nacht muss es ein wenig Niederschlag gegeben habe. Weiterer ist im Anmarsch.
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: November 2015
Niederschlag? Wenn dann mal ein paar Tropfen gab, wars mehr oder weniger Nebelnässen. Und auch nix in Sicht. Die Grundwasserpegel gehen langsam in Richtung tiefstes Level. Gestern Sonne pur und bis 17°. Heut früh wieder Hochnebel bei 4°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: November 2015
Chiemsee, 6°C, bewölkt.Die Böden sind schon extrem trocken. Selbst in der Streuwiese am See steht nirgendwo Wasser. Das gab es noch nie.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: November 2015
Und demnächst auch das Wochenende.Weiterer ist im Anmarsch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: November 2015
Südöstliches Österreich: heute nach mehreren sonnigen warmen Tagen endlich mal kein Nachtfrost - aktuell wieder strahlend blau, ruhiges Spätherbstwetter. Der Laubfall ist fast durch - es wirkt schon eher winterlich.LG
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2015
Guten Morgen,+ 10 Grad und in der Nacht hat es ein wenig geregnet. Mal sehen, was der Tag noch so bringt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Sandkeks
- Beiträge: 5578
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: November 2015
Heute am frühen Morgen bereits 6 °C und zwar plus.
Der Himmel sieht auch vielverprechend aus. 


Re: November 2015
Ich ärgere mich, dass ich meine schön blühenden Saxifraga nicht für zwei Tage abgedeckt habe. Nun sind sie erfroren - und es wird wieder wärmer :-[Berlins Süden 5,8°, grau, aber trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: November 2015
Tmax 20° C und Sonne den ganzen Tag. So war es gestern. War wieder mit dem Schlauch unterwegs, um frisch gepflanztes erneut zu gießen. Das musste ich um diese Jahreszeit noch nie. Normal reichte einmaliges Angießen. Es ist so trocken. Takt 8,1° C, 92% Luftfeuchte, bewölkt mit blauen Lücken.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: November 2015
Sonne und Wolken bekämpfen sich noch. Mal sehen wer gewinnt. 11° ist es bereits und ziemlich windstill
Re: November 2015
GM OFr;Trübe bei neun grad
Re: November 2015
Um kurz nach 10 Uhr hat sich der dichte Nebel aufgelöst, jetzt ist es wieder wolkenlos bei 7°. Tiefsttemperatur war 3°.
Re: November 2015
Hier wieder dichter Nebel. 9,8° 
