News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Asimina triloba - Papau - Pawpaw (Gelesen 704905 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11891
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

cydorian » Antwort #1185 am:

Tippfehler, es muss NC-1 heissen. Laut http://ediblelandscaping.com/products/trees/Pawpaws/ , auch zu "Shenandoah" steht "Large fruit with few seeds (6% by weight)". Aber kernlos gibts nicht.
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Rosen-Kater » Antwort #1186 am:

Gestern kam meine Bestellung an, darunter auch die beiden Pawpaw's. :)Die beiden kommen dann am Wochenende in den Garten und werden mit Vlies geschützt.Nr.1
Dateianhänge
20151104_175837.jpg
michael67
Beiträge: 114
Registriert: 11. Jan 2015, 17:24

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

michael67 » Antwort #1187 am:

Gestern kam meine Bestellung an, darunter auch die beiden Pawpaw's. :)Die beiden kommen dann am Wochenende in den Garten und werden mit Vlies geschützt
wo bestellt, wenn man fragen darf?
grüsse
michael
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Rosen-Kater » Antwort #1188 am:

Nr. 2Ist damit die "NC1" gemeint?Laut beschreibung ist diese hier eine Kreuzung zwischen "Overleese" und "Davis". Wie auch die "NC1" oder?
Dateianhänge
20151104_175818.jpg
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Rosen-Kater » Antwort #1189 am:

Und beide zusammen Die "Overleese" ist um einiges größer und vom aussehen kräftiger
Dateianhänge
20151105_150754.jpg
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Rosen-Kater » Antwort #1190 am:

wo bestellt, wenn man fragen darf?
Bei mypalmshop
Volker S
Beiträge: 68
Registriert: 11. Okt 2014, 23:55

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Volker S » Antwort #1191 am:

...also ich könnte mich schon über diesen Händler aufregen.Da zeigt er auf den zusätzlichen Bildern zu seinen Angeboten (PawPaw) schöne junge Bäumchen und was liefert er? Sträucher - schön den Kronentrieb abgeschnitten.Außerdem schreibt er in einer seiner Beschreibungen "kompakter und robuster Baum". Ehrlich gesagt sehen sie für mich als Baum - mit ihrer Pyramidenstruktur - auch am Schönsten aus.Klar, man kann sie wieder in Baumform bringen - trotzdem eine ärgerliche Angelegenheit. Wenn Du die Strauchform bevorzugen solltest, dann ist ja alles gut.-volker-
Rosen-Kater
Beiträge: 229
Registriert: 1. Nov 2012, 09:31

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Rosen-Kater » Antwort #1192 am:

Hat schon jemand versucht Pawpaw's durch abmoosen zu vermehren?
Volker S
Beiträge: 68
Registriert: 11. Okt 2014, 23:55

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Volker S » Antwort #1193 am:

Ich würd sie zurückschicken. Entspricht nicht der beworbenen Eigenschaft und im Onlinehandel kannst Du ja eh nachträglich widerrufen.Über 40,-€ bist Du auch (Rückversand sollte dann der Versender übernehmen). Ich bekomme bei solchen Händlern immer einen Kamm. Noch nicht mal die Produktbeschreibung vernünftig eingedeutscht - geschweige denn, dass die Produktbilder stimmen (überall das gleiche Bild), aber nen schnellen Euro machen wollen.-volker-
Beerenträume

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Beerenträume » Antwort #1194 am:

Was Du über den Händler sagst, ist aus meiner Sicht völlig überzogen. Wenn du einen bestimmten Schnitt bevorzugt, kannst Du vorher anrufen und das bei der Bestellung klarmachen. Es gibt auch andere Versender bei denen man sie - wie auch andere Obstbäume - auch mit dem Haupttrieb gekappt bekommt. Vielleicht weil man den Haupttrieb als Edelreis nimmt? Ich habe von dem Laden zwei mit einem durchgehenden Haupttrieb bekommen, wobei mir das egal ist. Da es sich um ein Obstbaum handelt, sind mir deine ästhetischen Erwägungen eher fremd. Wer sich ein wenig mit den Pflanzen auskennt, stört sich nicht an den gleichförmigen Bildern oder glaubst du etwa, bei anderen Anbietern ist es dann tatsächlich ein Foto des beworbenen Cultivars?Interessant ist bei den Pflanzen vorrangig, wie gut die Wurzeln sind und ob die Pflanze gesund ist. Ich hab mit Pflanzen aus norditalienischer Produktion gemischte Erfahrungen gemacht, manche sind in zwei Jahren lediglich minimal gewachsen, manche machen einen gesünderen Eindruck. Bei Mypalmshop bekommt man wenigstens eine Pflanze aus einem normalen Container und nicht nur mit 1 l.Ich mag nicht die Pflanzen, die dicht an dicht in Minitöpfen in die Höhe gezogen werden. Die sind schön hoch, haben 5 Blätter, und die Wurzeln passen zu der Blattmasse.Wer liefert denn unter Berücksichtigung der Transportkosten hier zur Zeit besseres? Als ich kaufen wollte, lieferte Flora Toscana nicht, und Chernoch lieferte letztes Jahr auch nicht.Man muss ohnehin berücksichtigen, dass hier immer zugekauft wird. Was für eine Lieferung gilt, gilt möglicherweise für eine Lieferung im nächsten Jahr nicht mehr. Ich hatte auch kleinere Pflanzen dort mal bezogen, mit denen war ich nicht durchgängig zufrieden. Kleine Sämlinge würde ich aber sowieso nicht im Internet kaufen, sondern selbst ziehen.
Volker S
Beiträge: 68
Registriert: 11. Okt 2014, 23:55

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Volker S » Antwort #1195 am:

Tja, da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten. Ich persönlich kann mit dem Laden und seinen Service, den er sich offensichtlich leistet, halt nicht warm werden. Allerdings habe ich auch noch nie bei ihm bestellt und ich beurteile ihn nur nach dem was Rosen-Kater bekommen hat, und was er in seinem Shop bewirbt.Und ja, es gibt Geschäfte, welche Fotos mit richtigen Produktinfos anbieten. Auch, wenn sie nicht immer von den zum Verkauf stehenden Pflanzen gehören, zeigen sie genau das was der Kunde sehen möchte: Ungefähre Größe und Form der Pflanze (Verwurzelung natürlich nicht). Wozu ein Medien benutzen, wenn die abgebildete Pflanze ganz andere Qualitäten hat (Baum <-> Strauch). Sonst kann er das auch gleich ganz sein lassen oder wenigstens darauf hinweisen, dass das Produktfoto nur ein Platzhalter ist.Kann aber auch sein, dass ich eine andere Generation von Kunde bin. Da ich diese Überraschungen nicht mag, rufe ich auch fast immer vorher an - falls ich das Geschäft nicht kenne.Wie Du aber an der Abmoosen-Frage erkennen kannst scheint der Kunde Rosen-Kater ebenfalls nicht zufrieden zu sein. Und das sollte der Auslöser eben auch erfahren - oder ist das heute auf einmal nicht mehr das Ziel, den Kunden zufrieden stellen zu wollen? Da können die Wurzeln noch so toll aussehen. In seinen Shop bewirbt er einen Baum und liefert einen Strauch. Natürlich ist das ein Mangel - was denn sonst? Das ist Deiner Meinung nach überzogene Kritik. Gut, ist auch ok - man kann darüber hinweg schauen, aber genauso verständlich ist es für mich auch wenn man das nicht macht und den Händler nochmal kontaktiert.-volker-
Beerenträume

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Beerenträume » Antwort #1196 am:

Die Aussage des Shops bezogen sich erkennbar nicht auf eine bestimmte Schnittform, ist für dich eine Rotbuche mit abgeschnittenen Haupttrieb auch ein Strauch?Was bringt mir nebenbei das Foto irgendeines Cultivars mit riesigen leckeren Früchten aus Ohio, wenn ich hier in Deutschland sitze?Das Besondere an diesem Obst ist eben, dass es von den meisten Anbietern nur - zumeist aus Italien - zugekauft wird. Die andere Besonderheit besteht darin, dass die Anwuchs-Probleme im Vergleich zu allen anderen Obstsorten, die es hier so gibt, extrem groß sind, dann ist es eben eine Frage, wie man die Sachen gewichtet.Je länger man sich mit den Pflanzen beschäftigt, sieht man, wie schwer es ist gute Ware zu bekommen, auch in den Vereinigten Staaten ist es nicht einfach, und dann kann man sich eben auch leicht denken, wie schwierig es ist, diese Sachen als vernünftige Pflanze anzubieten.Wenn Dich der zweite Trieb so nervt, schneide ihn doch einfach ab, nach zwei Jahren wird es im Zweifelsfall deutlich besser aussehen als bei einer Asimina norditalienischen Herkunft von amazonseeds. Hast du schon mal eine bekommen, die in zwei Jahren mehr als 60 cm gewachsen ist?
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1083
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

DerTigga » Antwort #1197 am:

Wenn die Gärtnerschere die (nurnoch) benötigte Kartongröße bzw. Verpackungskosten Ersparniss herstellt...was da stört muss eben weg. Wenn sich da der Haupttrieb wagt, im Weg zu zu stehen..tja..hau wech / schnippschnapp ab dat Dingens.. hat eben "Pech" gehabt ?Ja, ich würde mich auch über sowas aufregen. Gestaffelt nach bezahlten Versandkosten.
Benutzeravatar
carot
Beiträge: 708
Registriert: 28. Mär 2012, 14:49

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

carot » Antwort #1198 am:

Woher nehmt Ihr die Gewissheit, dass die Mitte herausgeschnitten wurde? Für mich sieht es danach aus, als wären Reiser mit 2 Augen verwendet worden. Beide Augen haben ausgetrieben. Da ist wahrscheinlich gar nichts herausgeschnitten worden. Dafür spricht auch der steile Astabgang des oberen Triebes.Dieses "Problem" (ist meiner Meinung nach keines) hat man bei jeder Reiserveredelung, wenn nicht ein Stück der Triebspitze einveredelt wird. Ich habe den Vergleich mit dem was sonst so für den Preis an asimina triloba geliefert wird. Dafür sehen die gelieferten Pflanzen beileibe nicht schlecht aus. Auch ich finde, dass der Preis bei den derzeit angebotenen Pflanzen sehr teuer ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Volker S
Beiträge: 68
Registriert: 11. Okt 2014, 23:55

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Volker S » Antwort #1199 am:

Das interessiert mich als Kunden doch überhaupt nicht, warum das Produkt der Begierde auf einmal anstatt eines erwarteten Baumes nun als Strauch daher kommt - ob das bei einer Reiserveredelung nun normal ist, oder auch nicht.Ich hab damit zufrieden zu sein, oder auch nicht. Ich würde wohl halt zur 2.ten Gruppe gehören, da sein Detailbild etwas anderes suggeriert und auch der dann eingegangene Vertrag damit einen anderen Ursprung hat als die gelieferte Strauchform. Und mal ehrlich - hier (mit so einem extra eingestellten Detailbild) kommt kaum jemand auf die Idee den Händler zu hinterfragen, ob diese Baumform auch so geliefert wird. Denn genau diese Info trägt ja eben sein Detailbild.Wäre ja genauso einen Autohändler zu fragen (der einen silbernen Golf mit Detailbild verkauft) ob sein Wagen wirklich silbern ist. Der Händler würde mich zu recht auslachen und mich wohl fragen warum er wohl extra Detailbilder einstellt.-volker-
Antworten