News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die alte Schaufel (Gelesen 1842 mal)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Die alte Schaufel
Auf meinem Balkon steht seit zwei Jahren eine alte große Schaufel und rostet weiter vor sich hin. Sie ist Erinnerung an einen lieben Menschen, dem sie gehörte, der sie täglich verwendete und mir kommen ganz viele Bilder in den Sinn, wenn ich sie anschaue. :-[Sie ist fast 50 Jahre alt, der Stiehl aus stabilem Holz. Das Schaufelstück selbst ist - schon lange bevor ich das Werkzeug bekam - sehr verrostet. Es würde wahrscheinlich bei einem Arbeitseinsatz sofort zerbrechen. Nun habe ich seit diesem Jahr einen Garten und würde sie gern irgendwie dort verwenden. Vielleicht als Deko. Vielleicht den Stiehl und das Schaufelstück einzeln. Hat jemand eine Idee?Weiß jemand, wo ich vielleicht an den Stiehl ein neues Schaufelblatt befestigen lassen kann?Bei einem Schmied fragen?Freue ich, wenn ihr eine Idee habt. Ja, es ist nur eine olle Schaufel, aber mit hohem emotionalen Wert für mich....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21049
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Die alte Schaufel
Hast du eine überdachte oder sonst irgendwie trockene Ecke am Haus im Garten? Oder am Gartenschuppen?Ich würde ein kleines Stillleben inszenieren, die Schaufel als Ganzes an die Wand lehnen, als ob sie grad eben dort nur kurz abgestellt worden wäre, vielleicht an einem Haken drüber ein alter Gärtnerstrohhut und eine alte Rosenschere...Vielleicht insgesamt eine kleine Sammelecke für altehrwürdiges Gartenwerkzeug (auf dem Flohmarkt kann man bestimmt nach und nach einiges zusammentragen...)Es gibt auch so Überzuglacke, die das Metall der Schaufel vor weiterem Rosten schützt, aber keine deckende Farbe ist, ich hatte mal so ein Spray....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Die alte Schaufel
Der naheliegende Vorschlag ist natürlich: schaufeln, dann geht der Rost ab, anschließend mit einem Schmierfettlappen mit wenig Fett einreiben und das Fett wieder wegputzen, dann rostet nix mehr. Wenn das Ding aber zerbricht... Die Idee mit dem Sprühlack ist einen Versuch wert, ich würde es aber auf einem anderen Roststück ausprobieren, zwecks der Wirkung und Optik.Ob sich das lohnt, den Stiel rauszubauen und woanders einzubauen? Schaufelblätter gibts im Landhandel und Baubedarf (ich red von Fachgeschäften, nicht vom Baumarkt), Stiel mitnehmen und schauen, was paßt. Umgekehrt ist öfters mal der Fall, ich hatte hier eine Kartoffelgabel mit kaputtem Stiel, sie tut wieder ihren Dienst, seit sie einen neuen Stiel hat.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Die alte Schaufel
Hallo Weidenkatz !Ich habe an meinem Schuppen so altes Werkzeug usw. hängen. Das Dach hat einen großen Dachüberstand, so das es da nicht hinregnen kann. Da ist eine Hacke, sehr alt und handgeschmiedet und schon sehr rostig.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Gartenplaner
- Beiträge: 21049
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Die alte Schaufel
Ja, an sowas in die Richtung hatte ich gedacht!!
Erinnerung und Deko in einem


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Die alte Schaufel
Vielen Dank für eure Ideen, ihr Drei! :DGartenplaner, irgendwie triffst Du immer ins Schwarze
Werde am We erstmal so einen Überzugslack suchen, um den Istzustand zu bewahren! Nee, Sternrenette, hast recht, trennen würde sich nicht lohnen bzw. eigentlich waere die Schaufel dann auch nicht mehr d i e Schaufel.... :-\Elis, das sieht seeehr schœn aus! :)Ich glaube, das werde ich so aehnlich nachmachen....Erst allerdings muss die Hütte noch etwas Drainage bekommen, bevor ich an der Stelle dekorieren kann . Aber nun habe ich einen Plan. Vielleicht pflanze ich direkt vor die Schaufel auch noch etwas.... Ich zeige dann das Ergebnis! 



Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Die alte Schaufel
Liebe Weidenkatz,diese beiden Sätze in Deinem Eingangspost, sind mir intensiv aufgefallen:
Meine Meinung dazu:Die von Dir erwähnten Bilder die Dir in den Sinn kommen, wenn Du die Schaufel anschaust, sind unendlich kostbar.Nie im Leben würde ich an der Erinnerungsschaufel irgend etwas ändern! Ich würde sie so lassen wie sie ist und ihr einen trockenen, gut sichtbaren Platz suchen, damit sie Dir noch viele schöne Erinnerungen beschert und Dir noch viele Male ein Lächeln ins Gesicht zaubert.LGNemiSie ist Erinnerung an einen lieben Menschen, dem sie gehörte, der sie täglich verwendete und mir kommen ganz viele Bilder in den Sinn, wenn ich sie anschaue......................Ja, es ist nur eine olle Schaufel, aber mit hohem emotionalen Wert für mich....
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Die alte Schaufel
Nemesia, du "liest" dich immer sehr zugewandt und selbst auch zwischen den Zeilen
...Für mich hatte der Gedanke, mit dem alten Geraet, die Arbeit quasi forrzusetzen erst auch Charme, aber dann kam ich zum gleichen Ergebnus wie Du... Sie muss so erhalten werden wie sie ist... 


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Die alte Schaufel
Danke für die BlumenNemesia, du "liest" dich immer sehr zugewandt und selbst auch zwischen den Zeilen...Für mich hatte der Gedanke, mit dem alten Geraet, die Arbeit quasi forrzusetzen erst auch Charme, aber dann kam ich zum gleichen Ergebnus wie Du... Sie muss so erhalten werden wie sie ist...


Wir haben nur dieses eine Leben.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Die alte Schaufel


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21049
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Die alte Schaufel
Wie Renette schon schrieb, auf jeden Fall auf einem anderen rostigen Stück Eisen ausprobieren, wie es hinterher aussieht!Das Zeug aus dem Baumarkt, das ich damals hatte, war für so eine Billig-Blechdeko, das war ziemlich "plastikglänzend" hinterher.Vielleicht ist der Farbenfachhandel die bessere Adresse, da könnt ich mir vorstellen, daß es auch was mit Matt-Finish gibt...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Die alte Schaufel
Du könntest die Schaufel auch so aufhängen, dass der Stiel waagrecht ist. Da lassen sich dann mit S-förmigen Haken alle möglichen Dinge dran aufhängen. Deko oder Garderobe oder wasauchimmer.
Re: Die alte Schaufel
Ich habe diesen Thread erst gerade entdeckt.Ich habe von meinem Vater eine Platthacke mitnehmen dürfen, als seine Gartengeräte (leider sonst nichts an mich) weg gegeben wurden - und ich weiß jetzt: ich werde die Platthacke, so wie sie ist: absolut trocken an der Hauswand, unter der überdachten Terrasse in meinem Blickfeld, und so - wie er sie zuletzt in der Hand hatte - aufhängen.
(Wer den Ausdruck Platthacke nicht kennt: er hat sie hauptsächlich zum Anhäufeln seiner Kartoffelreihen benutzt.)

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Die alte Schaufel
Eva, das ist auch eine gute Idee.
Aber ich werde beim "Stilleben" an der Hütte bleiben... Marcu, ja, ich finde, das fuehlt sich "richtig" an, so wird die Erinnerung intensiv bewahrt..Werde morgen nochmal in einem weiteren Baumarkt nach so einem Erhaltungslack fragen, hatte bisher noch keinen Erfolg...

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!