News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 459429 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1485 am:

Etwas aus der uneleganten Abteilung ;)Asplenium scolopendrium klein, gedrungen und jeder Wedel anders krumpelig 8) 8) 8)
Dateianhänge
Aspl. sol. senk.  ... 2.11.15 001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1486 am:

Krauskopf ;)
Dateianhänge
Aspl. scol. Krauskopf  ...  2.11.15 004.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Minimati
Beiträge: 88
Registriert: 8. Jan 2015, 14:56

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Minimati » Antwort #1487 am:

Junka, du hast wirklich schöne Farne! Meine haben immer irgendwo einen vertrockneten Wedel oder sonst irgendeinen Makel...Die Sporen machen sich übrigens sehr gut!LG, Minimati
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Wühlmaus » Antwort #1488 am:

Mal ein ganz anderes FarnFoto 8)Der Farn war ein kleiner Ableger aus der Region bei Guilin in China. Bisher wächst er - im Zimmer - recht gut.
Dateianhänge
DSC_9859-FarnblattSchatten_003.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Wühlmaus » Antwort #1489 am:

Und diesem Asplenium gefällt es seit einigen Jahren recht gut im Garten :D
Dateianhänge
DSC_9865-Hirschzunge_007.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

zwerggarten » Antwort #1490 am:

das sieht gut aus! :D ist die hirschzunge was frei im garten herumgesportes oder irgendwas kultiviertes?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Wühlmaus » Antwort #1491 am:

Die Hirschzunge ist "fertig" gekauft 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henriette » Antwort #1492 am:

Heute im Garten habe ich bei der Woodsia fragilis einige Lärchenzweige entfernt, die dort störten. Ich war etwas entsetzt, daß alle Wedel dieses schönen Farns mit einem Male büschelweise abgingen! Ich hatte noch nie dort irgendwie gearbeitet und so etwas auch noch nicht feststellen können.Er heißt ja auch "Zerbrechlicher Wimpernfarn", ist der Name Programm oder gibt dieser Farn sein Leben auf?
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1493 am:

Keine Angst, Woodsia zieht zum Winter ein und kommt im Frühjahr wieder, völlig normal.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henriette » Antwort #1494 am:

Danke für die Antwort, ich war doch etwas verunsichert.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1495 am:

Viele Farne gehören zu den Zierden des Spätherbstgartens. :D Und Selaginella sehen auch noch gut aus ;)S. moellendorfii S. biformis S. spec. China (gabs mal vor vielen Jahren von einer chin. Dame als Asplenium irgendwas) ;D 8)
Dateianhänge
Selaginella  ...  23.11.15 034.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Ulrich » Antwort #1496 am:

Klasse. Die sehen gut aus.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1497 am:

Nochmal etwas aus der Abteilung Asplenium scolopendrium von einem Forumsmitglied :D :D :D DankeSpirale überragt zurzeit Homogyne discolor nur wenig. Ob das so bleibt? Rasend schnell wächst sie nicht.
Dateianhänge
Aspl. scol.  Spirale  ... 23.11.15 015.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1498 am:

Der Augenschein täuscht etwas. Hier sind saure ;) Farne versammeltBlechnum mochaenum reAsplenium trichomanes ssp. trichomanes liBlechnum penna-marina ssp. alpinum 'Crisrarum' vorne
Dateianhänge
Bl.  ...  23.11.15 031.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Junka † » Antwort #1499 am:

Mit ca. 10 cm Durchmesser hat Asplenium dalhousiae seine größte Ausdehnung für dieses Jahr erreicht. Bald muss er gerupft werden. ;D ;)
Dateianhänge
Asplenium dalhousiae  ...  23.11.15 042.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten