Junka, du hast wirklich schöne Farne! Meine haben immer irgendwo einen vertrockneten Wedel oder sonst irgendeinen Makel...Die Sporen machen sich übrigens sehr gut!LG, Minimati
das sieht gut aus! ist die hirschzunge was frei im garten herumgesportes oder irgendwas kultiviertes?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Heute im Garten habe ich bei der Woodsia fragilis einige Lärchenzweige entfernt, die dort störten. Ich war etwas entsetzt, daß alle Wedel dieses schönen Farns mit einem Male büschelweise abgingen! Ich hatte noch nie dort irgendwie gearbeitet und so etwas auch noch nicht feststellen können.Er heißt ja auch "Zerbrechlicher Wimpernfarn", ist der Name Programm oder gibt dieser Farn sein Leben auf?
Viele Farne gehören zu den Zierden des Spätherbstgartens. Und Selaginella sehen auch noch gut aus ;)S. moellendorfii S. biformis S. spec. China (gabs mal vor vielen Jahren von einer chin. Dame als Asplenium irgendwas)
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Nochmal etwas aus der Abteilung Asplenium scolopendrium von einem Forumsmitglied DankeSpirale überragt zurzeit Homogyne discolor nur wenig. Ob das so bleibt? Rasend schnell wächst sie nicht.
Dateianhänge
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus