
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mähen mit der Handsichel (Gelesen 29588 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Handsichel
Eigentlich hatte ich vor, damit Gräser und Stauden zurückzuschneiden. Hab gedacht, das könnte recht praktisch sein...aber wenn ich dafür mit dem Verlust von Gliedmaßen
rechnen muss, schneide ich wohl lieber weiter mit der Schere...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Handsichel
Bestens geeignet für diesen Zweck. Nachgerade eigens dafür erfunden.... diese Japanische Handsichel.Schau', daß Du so eine findest.Ich hab' sie vom Discounter (NORMA), am 20.10.2015.Vielleicht, daß sie die auch online anbieten.Geld reicht dann auch noch für 'nen dicken Arbeitshandschuh auf der gefärdeten Hand.
Re: Handsichel
Hallo Jule, die Japaner haben für jede Verwendung passende Werkzeuge. Schau mal: Staudensichel
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Handsichel
habe diese staudensichel ebenfalls und bin sehr angetan davonIch habe diese hier. Preiswert und effektiv. Alle Finger noch dran.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Handsichel
Ah...die hatte ich auch schon in der engeren Wahl...und wenn die Finger da dran bleiben...
Wie ist das mit dem Nachschärfen, könnt Ihr dazu was sagen? GG hat so einen Schleifstein, ginge das damit auch?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Handsichel
ich habe sie erst seit diesem jahr in gebrauch, kann also noch nichts zur langzeitgebrauchsweise sagen. ich bin jedoch von den Gartengeräten dort sehr, sehr angetan!!!! die staudensichel gehört dabei eher zu den weniger wertigen Arbeitsgeräten...und ist selbst da schon als sehr gut zu bewerten 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re: Handsichel
Ich nehme einfach ein olles Brotmesser zum Rückschnitt und das klappt ganz prima. Verpasse ich da was bei der Sichel?
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Handsichel
Sieht echt gut aus...ich bestell sie mir...Muss mir irgendwie heute was Gutes tun.......und schon bestellt...neben der Sichel musste es auch noch ein kleiner Spaten sein, ich hatte bisher immer so Billigteile...http://www.gartenbedarf-versand.de/Gartenbereiche/Staudenbeet/Teilen-Umpflanzen/Handspaten.htmlKeine Ahnung, bisher wurde sie nicht stumpf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Handsichel
du wirst zufrieden sein :Dich habe seit jahren den bodenschneider und den Zweizack von ward...und bin seelig.daher habe ich mir dieses jahr einige Sachen dazu bestellt, die ich mir eigentlich nicht leisten kann...aber ich denke bzw habe schon gemerkt, es waren sehr gute einkäufe
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Handsichel
Ahhh, jetzt bin ich ganz hibbelig... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Handsichel
Kann diese Staudensichel von Ward nur empfehlen! Von Monarda bis mittelschwere Miscanthus schafft man enorm viel, ohne eine Sehenscheidenentzündung davonzutragen. Ansonsten ist eine normale Sichel auch gut, aber aufpassen, ich habe mir da auch schon ins Bein gesichelt!!Bei kleinen Staudenflächen tuts ein altes Brotmesser mit Sägeblatt, bei Riesenstaudenflächen sollte eine Motorsense mit Stahlblatt (nicht mit Schnur!) genommen werden, auch ein Balkenmäher ist gut, wenn nachher alles sauber wegtransportiert wird. Vom Abmähen mit Rasenmähern halte ich gar nichts, diese Wirtschaft, sieht fürchterlich aus...!
Re: Handsichel
Ist auch mein Lieblingswerkzeug. Ich leiste mir sogar manchmal ein neues.Ich nehme einfach ein olles Brotmesser zum Rückschnitt und das klappt ganz prima. Verpasse ich da was bei der Sichel?

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Handsichel
zu der staudensichel von ward hatte ich mir das hori hori messer gegönnt...das fällt ja fast noch in die Kategorie "Brotmesser mit säge", oder???
;Dich gebe zu, das erste mal, als ich es in der Hand hatte, kam ich mir ein wenig komisch vor (ich dachte automatisch an die bekannte Szene des filme "Crocodile Dundee" "DAS ist ein Messer)
:Daber mittlerweile ist es eines meiner liebsten gartenwerkzeuge geworden!!!



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)