News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten (Gelesen 70244 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #135 am:

Etwas OT:Bildqualitätsprobleme bei Nikon D200 http://www.heise.de/newsticker/meldung/69514Will eigentlich nur sagen, auch große Namen schützen nicht, und diverse Foren und sonstige nicht-offizielle Quellen sind oft hilfreich.
cimicifuga

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

cimicifuga » Antwort #136 am:

und diverse Foren und sonstige nicht-offizielle Quellen sind oft hilfreich.
ja, nur sind solche quellen halt sehr subjektiv - ebenso wie die amazon-bewertungen. verschiedene user haben halt unterschiedliche bedürfnisse / erwartungen....erklär mir noch bitte was es mit dem kopieren-objektiv auf sich hat. kann mir gar nix vorstellen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #137 am:

Etwas OT:Bildqualitätsprobleme bei Nikon D200
Bei meiner ist das bisher nicht aufgefallen. Und anscheinend wird das Thema auch ein wenig hochgekocht (s. dazu Beiträge nicht nur im Heise-Form). - Jedenfalls verhält sich Nikon nach dem, was man so hört, in Zweifelsfällen konziliant.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #138 am:

Das mit den Objektiven zum Fotokopieren ist mehr ein Gag, die Abbildungsleistung ist bescheiden."Bekanntlichermaßen" kann eine Abbildung nicht nur durch Brechung oder Reflexion erzielt werden, sondern auch durch Beugung und Interferenz. Diese "Objektive" sind konzentrische schwarze Kreise auf durchsichtigem Grund, deren Dicken und Abstände die gewünschten Abbildungsparameter ergeben. Nachdem es "nur" schwarze Ringe sind, kann man diese auf Folien z.B. kopieren...Wie gesagt, mehr ein Gag, ein gutes Objektiv ist viel besser.Und zu Nikon:"... dass der Nikon-Service eine Justage des Bildausgangssignals vornehme, "sodass das Linienmuster praktisch nicht mehr erkennbar sein wird". Diese Formulierung lässt offen, ob das Problem prinzipieller Natur ist und überhaupt restlos beseitigt werden kann. "Es scheint also eher ein Software-Problem zu sein...Und: JEDER Benutzer ist subjektiv...
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #139 am:

Ein paar weiterführende links:http://sprec000.xardas.lima-city.de/Digicam7.htmlUnd zum Digitalisieren aus Foren:Digitalisieren1 Digitalisieren2
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #140 am:

Interessant vor allem der erste Link, Günther. So weit die technischen Grundlagen von Sensorgröße und Rauschfreiheit. Das ist sicher einer der wichtigsten Qualitätsfaktoren bei Digitalkameras - aber neben anderen Faktoren.Ins Auge sticht allerdings, dass sich 'Christophs Homepage' direkt in der Spitzengruppe der hässlichsten Websites platziert - alleine die Farbkontraste der Schriften! 'Christoph' scheint recht technikvernarrt zu sein, ästhetisch dafür eher defensiv. Das muss man vielleicht mitberücksichtigen, denn Fotografieren kann es ja auch mit Ästhetik zu tun haben.Farbenblinde Grüße 8) Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

carnica » Antwort #141 am:

uuups ;) ich schwanke bezüglich meiner neuen digicam zwischen der Panasonic DMC-FZ30 EG-Sund der Canon Powershot S2 ISbräuchte ne entscheidungshilfe :-\ OT: kann ich eigentlich alle amazon bestellungen mit einem partnerlink machen, auch wenn ich z.b. hörbücher oder sonstigen schnickschnack bestelle? dann werd ich das natürlich dauernd so machen ;)
Hallo Cimi,ich liebäugle auch mit der FZ30 und hab dazu eben einen guten Link bekommen. http://www.dpreview.com/gallery/panason ... mples/Wenn die Fotos nicht mal gut aussehen ;)Gruß Carnica
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #142 am:

Wenn die Fotos nicht mal gut aussehen ;)
Nicht bluffen lassen ;) - solche Fotos mache ich mit jeder halbwegs manierlichen Bridge-Kamera. Zudem sind die alle entweder nachbearbeitet (Kontrast, Tonwertumfang ...) oder mit entsprechenden Einstellungen fotografiert.Fast alle (habe nicht alle durchgeklickt) der gezeigten Bilder sind mit niedrigen ISO-Zahlen aufgenommen, dabei wird das Rauschen, das die Kamera aufweisen soll, natürlich nicht sichtbar.Aber es bleibt natürlich eine der Top-Kameras ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #143 am:

Weil's mir grad untergekommen ist:Ein Review mit beachtenswerten Bildern zur Bedeutung der Blendenöffnung - sprich, Blende zu macht unschärfer.sony-review , unteres Drittel.Ohne Bezug auf diese besprochene Camera: Generell haben die meisten Objektive ihre größte Schärfeleistung bei Blenden zwischen 4 und 5,6.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #144 am:

Bei Amazon gibt's zur Zeit recht interessante Preise für einige der Kameras, die ich im Portal besprochen habe ("Welche Digitalkamera?").Canon Powershot Modelle bei AmazonCanon Ixus Modelle bei AmazonDa nun neuere Modelle auf dem Markt sind, die eine höhere Auflösung (z.B. 7 Megapixel) aufweisen, kann man die Vorjahresmodelle günstiger bekommen.Die hohe Auflösung der neuesten Modelle von 7 Megapixeln und mehr ist nicht nur für die meisten Belange völlig unnötig, sie führt sogar zu einer schlechteren Bildqualität (höheres Bildrauschen vor allem bei höheren Empfindlichkeiten / ISO-Zahlen).Meine Empfehlung sind deshalb die Vorjahresmodelle.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
rhodocallis

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

rhodocallis » Antwort #145 am:

Hallo,muß mich mal mit einem Problem an Euch wenden:Ich besitze seit etwa genau drei Jahren eine Minolta Dimage F100, mit der ich (ziemlicher Technikmuffel) ganz gut zurechtkomme. Vor etwa vier Wochen stellte ich fest, daß sich bei der Kamera keine manuelle Einstellung mehr vornehmen ließ, d. h., sobald ich das Menü aufrufen wollte, schaltete der Monitor aus und die Kamera ging in die Aus-Position, anschließend fuhr das Objektiv wieder aus und die Kamera war aufnahmebereit. Bei jedem Versuch, das Menü aufzurufen, wiederholte sich das Spiel. Daraufhin sandte ich die Kamera an den Minolta-Reparaturservice und erhielt nach einer Woche die Mitteilung, daß die Elektronik kaputt sei und die Reparatur inkl. 8,00 Euro Versandkonsten sich auf 189,00 Euro belaufen würde. Da ich meine, daß die Kamera ja noch nicht alt ist, stimmte ich also schriftlich der Reparatur zu und habe am vergangenen Samstag meine reparierte Kamera zurückerhalten.Seit dem Wochenende habe ich einige Fotos gemacht. Ging auch alles klar. Heute abend wollte ich, nach dem Batteriewechsel, wieder auf manuelle Blende einstellen - aber nix ging! Genau das gleiche Problem wie vor der Reparatur! Was nun?? Noch einmal einschicken, wieder drei Wochen ohne Kamera sein? Möglicherweise mit neuerlichen Kosten? Und wie oft wird sich dieses Spiel wiederholen?Oder soll ich mir gleich eine andere Kamera kaufen? Und wenn ja, welche?? Bloß keine Minolta mehr! Oder ist es normal, daß bei einer Digitalkamera, die 500 Euro gekostet hat, die Elektronik nach drei Jahren hin ist?Ich bin total gefrustet...rhodocallis
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #146 am:

Liebe rhodocallis,bei einer Wiederholung des Problems nach so kurzer Zeit sehe ich sehr gute Chancen, dass du bei Wiedereinschicken eine kostenlose Reparatur bzw. einen Austausch bekommst. Schildere nur präzise was los ist ... und lass' dich nicht abwimmeln.BTW ist das Grundproblem bei der ganzen Elektronik, dass die aus 'integrierten Schaltungen' besteht, an denen man nichts reparieren kann. Die kann man nur austauschen. - Und da die Produktion zunehmend in Billigländern erfolgt, damit die Digis immer billiger werden, ist eben auch immer mehr Mist dabei.Zwar ist Minolta nicht gerade einer der absoluten Billig-Hersteller, es ist aber (nach meiner persönlichen Meinung) auch kein qualitativ guter Hersteller. Sie bauen immer schon Kameras mit viel zu viel Features für einen verdächtig günstigen Preis (wieder nur meine Meinung) ...Liebe GrüßeThomasNachtrag:Man muss leider auch sehen,. dass 3 Jahre für moderne Elektronik schon ein hohes Alter sind :P
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Gartenlady » Antwort #147 am:

Ein Bekannter hat eine Olympus E330, eine DSLR mit Schwenkdisplay für die Motivvorschau!!! :D Das ist es doch, was ich gerne hätte.Hat schon jemand Erfahrung damit?Wie gut sind die Olympus Objektive?
Günther

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

Günther » Antwort #148 am:

Wo ich immer nachschau:http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/e330.htmlSiehe auch bei Steve's Conclusion die anderen Reviews...Kommt mir irgendwie durchwachsen vor...Zur Analogzeit waren die Olympus-Objektive vorzüglich, digital kenn ich vor allem die Olympus C-5050-Z, die einerseits eine seither nicht mehr zu kriegende Lichtstärke (1:1,8) hat, und deren optische Leistung ich noch immer befriedigt.Die 330 hat mich interessiert, aber nach den Berichten bin ich nicht mehr so überzeugt.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten

thomas » Antwort #149 am:

Die E330 ist technisch abgesehen von der LiveView-Technik eher weniger aufregend bís durchschnittlich, dafür aber deutlich zu teuer (s. z.B. Besprechung / Fazit bei dpreview) - Außerdem anscheinend recht starkes Bildrauschen.M.E. keine soo gute Wahl.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten