News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
unbekannte Kaiserkrone (Gelesen 2221 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
unbekannte Kaiserkrone
Auch von dieser Kaiserkrone wüsste ich gerne den Sortennamen. Sie ist ca. 70 cm hoch gewesen und stand in voller Blüte, eine F. imperialis war es nicht. Es war eine anderslautende Fritillarienart. Wie heißt sie?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:unbekannte Kaiserkrone
Das nächste mal, wenn Du in einen botanischen Garten mit einer Digitalkamera gehst, dann kannst Du aber die Schilder mitfotografieren.



Re:unbekannte Kaiserkrone
in meinem "fritillaries" buch von pratt + jefferson-brown steht dazu:frit. imp. "indora" (so steht's da): this is a rarity from turkestan with a short stem of 60 cm (24 inches) and bright yellow flowers. the bulb appear to be free of the foxy smell. there is also a selected form with purple flowers, frit. imp. 'indora purpurea'.scheint falsch geschrieben worden zu sein....im web finden sich genügend seiten mit frit. imp. inodora (leider ohne foto).norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:unbekannte Kaiserkrone
Nina, ich hatte heute Nachmittag nur eine halbe Stunde Zeit gehabt. Daher konnte ich in der Küzre der Zeit nicht alle Schilder lesen oder fotografieren.
Habe mal schnell mit Google versucht Fritillaria inodora zu suchen, Ergebniss gleich Null Treffer. In meinen Blumenzwiebelbuch steht nur F. imperialis var. inodora.Ist F. inodora jetzt nicht mehr eine Varität sondern eine eigenständige botanische Sorte, und wo kann man dazu eine Beschreibung finden?
