Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #105 am: 8. Nov 2015, 20:22
Bei mir kleiden sich zur Zeit sehr viele Gehölze in Gelb.Acer 'Sango-kaku' - die Zweige färben sich immer stärker rot, die Blätter schimmern zwischen gelb und orange
Heptacodium färbt fahlgrüngelb mit einem Hauch von orange
Lespedeza thunbergii in hellgelb
Lespedeza thunbergii 'Avalanche' (die weissblühende Variante) in wärmer gelb
gehölzverliebt bis baumverrückt
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #106 am: 8. Nov 2015, 20:25
Pseudolarix steht schon lange nackig da.Aber Larix kaempferi 'Gnom' hat grad erst begonnen, sich gelb zu verfärben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
moreno
Beiträge: 1040 Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:
klimazone 8a 500m slm
moreno »
Antwort #107 am: 8. Nov 2015, 20:31
Sempre belle le tue foto Barbara
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #108 am: 9. Nov 2015, 08:03
Grazie mille, moreno.
gehölzverliebt bis baumverrückt
löwenmäulchen
Beiträge: 2943 Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
löwenmäulchen »
Antwort #109 am: 9. Nov 2015, 22:14
Ribes sanguineum
Dateianhänge
Smile! It confuses people.
thogoer
Beiträge: 2813 Registriert: 13. Dez 2008, 04:04
thogoer »
Antwort #110 am: 11. Nov 2015, 08:37
Lonicera x purpusii blüht ein paar Monate früher als sonst...es scheint bei den Temperaturen einiges Unterwegs zu sein
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Henki
Henki »
Antwort #111 am: 11. Nov 2015, 21:54
Diese Berberitze färbt "bunt".
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #112 am: 11. Nov 2015, 21:54
Noch klein, aber schon auffallend: Rhamnus frangula 'Asplenifolia'
Dateianhänge
Paw paw
Beiträge: 3570 Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:
Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Paw paw »
Antwort #113 am: 14. Nov 2015, 10:11
Ramblerrose 'Bobby James'
Dateianhänge
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #114 am: 17. Nov 2015, 09:36
Diospyros kaki 'Vaniglia' - mit ausserdem schön orangen grossen Früchten
gehölzverliebt bis baumverrückt
Mitzi
Beiträge: 29 Registriert: 8. Sep 2014, 20:52
Mitzi »
Antwort #115 am: 17. Nov 2015, 10:18
Eine sehr schöne Farbgebung...
Für Wunder muß man beten,für Veränderungen arbeiten.
Paw paw
Beiträge: 3570 Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:
Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Paw paw »
Antwort #116 am: 18. Okt 2016, 18:27
Jetzt beginnt die schönste Zeit der Callicarpa. Das Laub färbt sich gelborange und die lila Beeren dazu, einfach nur schön.
Dateianhänge
maculatum
Beiträge: 466 Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:
maculatum »
Antwort #117 am: 20. Okt 2016, 13:30
Ein Birnbaum auf den Wiesen hinterm Haus. Irgendwann pflanz ich mal eine ganze Horde Birnen nur des Herbstlaubes wegen. ... und wenns sein muss den Hintergrund aus Tannen gleich dazu!
Dateianhänge
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter: Hier blüht alles drei Wochen später.
Alva
Beiträge: 6271 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #118 am: 21. Okt 2016, 16:48
Beneidenswert dein Birnbaum, Maculatum :) Meine Aronia ist heuer fast gar nicht rot sondern mehr orange/gelb. Immer die erste, die sich bei mir einfärbt. :D Sandkiste bitte ignorieren. ;)
Dateianhänge
My favorite season is the fall of the patriarchy
Kasbek
Beiträge: 4473 Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kasbek »
Antwort #119 am: 23. Okt 2016, 14:56
Punica granatum :D
Dateianhänge
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)