News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1182271 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2715 am:

Gestern habe ich eine weitere Namenlose bekommen, nichts besonderes sondern einfach nur schön!
Dateianhänge
chrys rosa NN.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2716 am:

Die Unbekannte Späte im Nachbarsgarten blüht jetzt auch, sie steht dort wohl "schon immer". Die Pflanzen dauern wirklich ewig an einer Stelle aus! Nächstes Jahr bekomme ich ein Stück.Gibt es andere benamte Sorten, die als echte Langleber bekannt sind? Wohl `Poesie´? Von `Hebe´ hört man Unterschiedliches...
Dateianhänge
chrys rot NN 1.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2717 am:

Die ganze Pflanze dazu, irgendwo zwischen einem und anderthalb Meter, ich finde sie sieht nach diesem Sommer immer noch wirklich gut aus! Ok relativ.
Dateianhänge
chrys rot NN 2.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2718 am:

`Mandarine´, schöne Farbe, sieht oft etwas zerschossen aus. Vielleicht durch eine der Schleipfer-Sorten überflüssig!?
Dateianhänge
chrys Mandarine.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2719 am:

Und noch die Blüte einer Pflanze, die ich letztes Jahr aus einer großen `Andante´-Pflanze rausgepfriemelt habe, sie wird erst im Abblühen so rosa wie die Mutter. Sämling oder Sport? Vielleicht erledigt es sich auch wieder von selbst.
Dateianhänge
chrys Andante-Abkömmling.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #2720 am:

'Camilla' habe ich vor einigen Jahren als Sämling im Chrysanthemenbeet gefunden. Nach dem, was drum herum steht, vermute ich, dass eine der kleinblütigenblumigen, am ehesten 'Julia', in 'l´Innocence' eingekreuzt hat. Bilder vom letzten Jahr:BildBild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2721 am:

Wenn ich das sehe, kann ich vielleicht doch noch meinen Frieden mit `Julia´ machen ;) :D!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #2722 am:

'Camilla' ist im Wuchs deutlich anders als 'Julia', höher, lockerer und überneigend.Die Blumen haben sehr starken Honigduft. Die Zungenblüten sind rein weiß.Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #2723 am:

Naja, meinte wer so schöne (eventuelle) Kinder hat...Meine Pflanze habe ich raugestochen und in einen großen Container gesetzt, den ich dann vor Frost geschützt aufstelle. Ich hoffe mal das sie Samen ansetzt, den sie ist, wie es neulich eine Besucherin sagte, "herzig". Auch wenn mir die Farbe nicht so liegen will.
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Zaubercrocus » Antwort #2724 am:

Gibt es andere benamte Sorten, die als echte Langleber bekannt sind? Wohl `Poesie´? Von `Hebe´ hört man Unterschiedliches...
So extreme Langzeiterfahrungen hab ich nun noch nicht, aber „Schweizerland“ hat hier den extremen Winter vor ein paar Jahren gut überstanden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #2725 am:

'l`Innocence''Oury''Nebelrose' / 'Emperor of China''Julia''Anastasia''Rehauge''Cinderella'haben hier bisher alle denkbaren Wintervarianten ohne jeden Schaden überstanden.Im märkischen Sand gibt es ganz sicher eine größere Zahl weiterer Sorten, die ebenso unempfindlich sind.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

agarökonom » Antwort #2726 am:

... reife Samenstände an meinen Chrysanthemen ...
Hier war das: GartenFlora: Winterastern.Im 4. Absatz steht das mit der Samenproduktion - es wurden lediglich Sträuße in Wasser geschützt aufgestellt.
Super , danke !
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #2727 am:

'Nebelrose' ist bei mir endlich auch aufgeblüht. 'Ewald' kommt in die Gänge, meine unbekannte rosafarbene ebenfalls. 'Camilla' und 'Hebe' haben die Knospen noch immer fest zusammen gekniffen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2728 am:

Gleich werde ich auch mal nachschauen, ob es (endlich) voran geht. Gestern habe ich im Foerster-Garten in Bornim ein paar schöne Chrysanthemen gesehen. - @Zaubercrocus, Du kommst noch zur rechten Zeit. :DBild 'Rumpelstilzchen'
Inken

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #2729 am:

@Krokosmian, danke für den Bericht und die Fotos von Deinem Besuch bei Herrn Schleipfer! Toll aufbereitet, da wäre auch ein anderes Format geeignet? ;) Wünschenswert wäre es!@Emma, Deine Bilder sind einfach nur zauberhaft! 'Pizzicato'!
Antworten