Von den zugleich gepflanzten C, coum ist nichts zu sehen - ist das normal oder kommen die später erst? Ihre Blätter waren recht bald von Erdraupen (?) abgefressen worden
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 219707 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- martina 2
- Beiträge: 13932
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Umgekehrt ist das gezeigte C. hederifolium mit den C. coum mitgekommen, die sich nicht zeigen 
Kann ich irgendwas tun?
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Warten und hoffen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
...vor allem hoffen, die Blätter müssten auch bei C. coum schon längst da sein. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
habe meine sämlinge wieder rausgestellt,draussen ists im moment wärmerdieses (leopardenmuster) fand ich auch schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
es soll Leute geben, die sind gerade vom Blattschmuck der Cyclamen besonders begeistert.......zu diesen gehöre ich auch....dieses (leopardenmuster) fand ich auch schön
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
denke den meisten gehts um die blätter, die hat man ja auch länger als die blütenhier sehn die kinder gleich aus wie die eltern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32423
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ich finde beides schön. Diese frischen Farbtupfer unter den sich entblätternden Gehölzen z.B. sind doch allerliebst
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Deine Sämlinge haben den Sommer bei mir nicht überstanden

-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Das sind aber wohlerzogene und gut geratene Kinder, alle in Reih und Glied. :DIch bin ein Nasenmensch und mag neben den wunderschönen Blattvariationen auch die Blüten und ihren Duft, so sie denn einen haben. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Woran lag es? An Oile lag es bestimmt nicht!Deine Sämlinge haben den Sommer bei mir nicht überstanden![]()
![]()
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Für mich ist das ein wenig wie Ostereiersuchen
Es ist spannend, immer wieder neue Spontansämlinge an verschiedenen Plätzen zu entdecken 
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Ich befürchte, dass sie vertrocknet sind. Von meinen eigenen, haben sich aber offenbar auch einige versamt. Muss ich die jetzt vereinzeln, oder klappt es auch so?
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
In der Natur vereinzelt sie auch keiner bewusst, die schaffen das auch so. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- martina 2
- Beiträge: 13932
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Vertrocknet können sie nicht sein, sonst wäre das Gleiche ja mit C. hederifolium daneben passiert...vor allem hoffen, die Blätter müssten auch bei C. coum schon längst da sein.
Schöne Grüße aus Wien!