News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 212384 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

cornishsnow » Antwort #930 am:

Vermutlich.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

lord waldemoor » Antwort #931 am:

Das sind aber wohlerzogene und gut geratene Kinder, alle in Reih und Glied. :D
ja, da sich rechts oben ein großer waldameisenhaufen befindet denke ich die ameisen haben sich an ihrer straße gleich schnell des samens entledigt und das anhängsel mitgenommen oder gefressendie purpur habe ich auch wegen dem duft, aber die hederis habe ich nun nach blattmuster und form ausgesucht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #932 am:

Nun habe ich doch mein C. h. 'Pewter Group' auf der richtigen Beetseite wiedergefunden.
Dateianhänge
2015-11-07 Cyclamen hederifolium 'Pewter Group'.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #933 am:

Und konnte anhand anderer Bilder zuordnen, dass ich diesen schönen Sämling von agarökonom bekam. ;)
Dateianhänge
2015-11-07 Cyclamen hederifolium agarökonom.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

zwerggarten » Antwort #934 am:

im waldgarten habe ich heute beim laubverteilen krass silberweiß gefleckte sämlingsblättchen entdeckt! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Staudo » Antwort #935 am:

Ich bekam heute übrigens einen Anruf. Die Marianne, eine betagte Dame, hatte einen Schlaganfall und liegt im Pflegeheim. Wir werden in den nächsten Tagen sämtliches noch verbliebenes Pflanzmaterial abholen. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Henki » Antwort #936 am:

:-[
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Irm » Antwort #937 am:

auch :-[ meine Marianne sieht übrigens sehr gut aus, hat schon wieder Knospen versteckt unter den Blättern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

zwerggarten » Antwort #938 am:

man möchte die marianne grüßen und ihr danke sagen. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

oile » Antwort #939 am:

Hoffentlich ist sie gut versorgt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

partisanengärtner » Antwort #940 am:

Alle Mariannen in den Gärten und ihre Besitzer lassen sie grüßen. Große Gärtner hinterlassen oft dauerhafte Spuren, das soll uns ein Trost sein und ein Ansporn die Spuren sehr weit zu streuen solange wir es noch können.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Gänselieschen » Antwort #941 am:

In der Natur vereinzelt sie auch keiner bewusst, die schaffen das auch so. :)
Danke :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Quendula » Antwort #942 am:

Oh :-\. Alles Gute für die Marianne!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

oile » Antwort #943 am:

Ein paar Cyclamen, heute früh fotografiert.
Dateianhänge
DSC_0035.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

oile » Antwort #944 am:

.
Dateianhänge
DSC_0034.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten