News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kirschbaum krank? (Gelesen 3324 mal)
Moderator: cydorian
Kirschbaum krank?
Hallo ihr Lieben,ich bin ganz neu hier und habe eine Frage zu einem Kirschbaum, der sich auf unserem Baugrundstück befindet.Der Baum soll möglichst erhalten bleiben, er steht nicht im Baufenster. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er krank ist.Ich hänge mal ein Foto an. Vielen Dank schonmal denjenigen, die eine Antwort für mich haben.Miriam
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kirschbaum krank?
Was bringt Dich darauf das er krank sein könnte?War er gut belaubt?Foto Ausschnitte von Stellen die Du für krank hältst wären gut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Kirschbaum krank?
Es scheint, als hätte der Baum unten eine große, aber alte Wunde. Das Bild ist jedoch zu grenzwertig um etwas erkennen zu können.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Kirschbaum krank?
Also ich muss mich erstmal als ahnungslos outen...Ich finde der Stamm mit den unförmigen Blasen sehr kurios und dass die Äste so vermoost sind.Ob der Baum im Frühjar geblüht hat, bzw. Früchte getragen hat weiß ich leider nicht. Wir haben das Grundstück gerade erst gekauft. Aber es liegt sehr viel Laub auf dem Rasen unter dem Baum.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kirschbaum krank?
Ich würd bis zum Frühjahr warten und schauen, ob und wie er austreibt, ob er blüht etc.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Kirschbaum krank?
Das find ich auch
. Wir haben auch im Frühjahr einen Garten übernommen. Lauter alte krucklig aussehende Obstbäume. Als Blaetter, Blüten, Früchte kamen, waren wir mehrfach sehr überrascht, positiv wie negativ. Der riesige alte Kjrschbaum sah kahl maechtig aber kraenklich aus. Aeste waren und sind vermoost und erst nur spaerliches blassgrünes Blattwerk. Er entpuppte sich als Traeger weniger aber sehr leckererer Kirschen und wurde mit seinem zunehmend dunklen Laub und dann praechtiger Blattfaerbung der Hingucker schlechthin in Sommer und Herbst. Vielleicht verbesserte er sich, weil wir das Gras zu seine, Füßen abtrugen, den Boden verbesserten und dort ein Schattenbeet anlegten. Vielleicht wars aber auch nur ein falscher erster Eindruck.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kirschbaum krank?
manchmal braucht ein alter Baum auch einfach mal einen Verjüngungsschnitt 

-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kirschbaum krank?
Das Moos tut dem Baum nichts. Die unförmigen Blasen sind wahrscheinlich Pflanzenkrebs. Wenn Du den Baum beschneidest, solltest Du auf alle Fälle das Werkzeug immer gut reinigen, damit Du die Krankheit nicht verschleppst. Ob es Sinn macht, die Blasen abzuschneiden, kann ich Dir nicht sagen. Da sie relativ klein sind, beeinträchtigen sie den Baum wahrscheinlich nicht sehr. Das viele Laub unter dem Baum ist ein gutes Zeichen. Alte Obstbäume sind nach meinen Beobachtungen recht robust und stecken einiges an Krankheiten weg. Ich habe einen Apfelbaum mit Baumpilz. Der hatte den Pilz schon, als wir den Garten vor fast 10 Jahren übernommen haben, und produziert trotzdem unbeirrt jedes Jahr eine ordentliche Menge Äpfel.So große alte Kirschbäume sind toll. Unserer ist leider schon etwas schütter belaubt, treibt aber noch neue Äste, blüht wunderschön, hat eine tolle Herbstfärbung und im Sommer kann man gut in seinem Schatten sitzen (nachdem die Kirschen von den Vögeln geerntet wurden).Ich finde der Stamm mit den unförmigen Blasen sehr kurios und dass die Äste so vermoost sind.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kirschbaum krank?
Nachtrag: Ich würde bei einem alten Baum, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ich ihn behalten möchte, immer erst 1 Jahr abwarten, um einen Eindruck von seinem Zustand zu bekommen. Gefällt ist ein Baum schnell, bis ein Nachfolger wenigstens ähnlich schön ist, dauert es mindesten 30 Jahre.
Chlorophyllsüchtig
Re: Kirschbaum krank?
Ich finde, dass der für einen alten Kirschbaum einen recht vitalen Eindruck macht und würde nichts machen, außer mich an dem Baum zu erfreuen. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Kirschbaum krank?
Klasse, vielen Dank für eure Antworten.Dann heißt es wohl nun abwarten und Kirschen essen 

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12186
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kirschbaum krank?
Sieht prima aus, der Baum. Und später bitte: Auf keinen Fall an dickeren Ästern rumschnippeln! Das ist für alte Kirschbäume eine Fahrkarte ins Jenseits. Die Säge besser bei dem Nadelzeug im Hintergrund ansetzen. Vor dem Hausbau, danach wirds teuerer.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kirschbaum krank?
Finde ich auch und falls Du doch dran rumschneidest nicht im Herbst, Winter, Frühling. Zur Kirschernte ist ok aber so wenig wie möglich. Abgetragene Äste am ehesten.Ich finde er hat Charakter. Das Moos macht ihm gar nichts. So eine Schönheit hätte ich gern.Ansonsten schließe ich mich den Ratschlägen von Staudo und Cydorian an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Kirschbaum krank?
Was ist Pflanzenkrebs? Ich kenne nur Obstbaumkrebs und das sehe ich auf dem Bild nicht.Die "Beulen" waren vermutlich mal Äste oder Verletzungen die der Baum überwallt hat.Bei Obstbaumkrebs wäre es das Gegenteil, offene Löcher die faulen.Das Moos tut dem Baum nichts. Die unförmigen Blasen sind wahrscheinlich Pflanzenkrebs.Ich finde der Stamm mit den unförmigen Blasen sehr kurios und dass die Äste so vermoost sind.
Liebe Grüße Elke
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12186
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kirschbaum krank?
Krebs an Bäumen ist eine Pilzerkrankung. Danach sieht es hier in der Tat nicht aus. Es ist einfach eine ältere Kirsche und alte Kirschen haben oft einen etwas beuligen Fuss, das sind harmlose Verwachsungen.