896 ist wohl ein crassifolium .....viel glück für den winterDa bin ich mir sicher, das da wieder Knaller gezeigt werden. Freu mich drauf.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015 (Gelesen 220096 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Das kommt nicht nach draussen.
If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
ich werde eines draussen versuchen ;)hat deines rosa schimmer auf der aussenseite?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
'Tilebarn Shirley' hat ein recht auffälliges Blatt, zumal die Pflanze mittlerweile ganz schön groß geworden ist. Nach der Hauptblüte bringt sie ab und zu noch einzelne Blüten hervor.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Kanadisches Mirabile

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Na hattest du die nicht auch zuerst im Töpfchen?Wie meinst Du das?Ach Oile, wann hast du denn die Winzlinge ausgepflanzt??
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
und noch ein nettes crassifolium
If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
und noch ein nettes crassifolium
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
ja jaeigentlich mag ich die Blüten, eigentlich mag ich die Blüten, eigentlich .....und noch ein nettes crassifolium
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Mein Monster-Cyclamen blüht jetzt seit gut 6 Wochen mit Mengen an Blüten.

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Sieht ja ziemlich virös aus. Wenn bei meinen sowas auftaucht, stell ich es ins Zimmerfenster das es draußen nichts anstecken kann. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Wenn die Blätter normal aussehen würde ich eher vermuten das sie 'Viktoria' im Stammbaum hat, die vererbt diese "Wetterflecken", die Blüten sind sehr empfindlich, trotzdem ist 'Viktoria' zu recht ein Klassiker und in verbesserter Form immer noch im Handel, wenn man sie draußen kultiviert als "Herbstflor", bekommen sie auch solche Flecken, nur nicht ganz so viele.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
War auch eher ironisch gemeint. Aber mit so einem Hintergrundwissen wär ich womöglich nicht so vorwitzig gewesen. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Habs schon richtig verstanden, Du bist ja nicht ZG.
Mein unnützes Fachwissen muss nur manchmal raus.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32426
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Und das ist gut so!Mein unnützes Fachwissen muss nur manchmal raus.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!