
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 314340 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Ab nach drinnen!

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
JA er ist so dunkel,ein heuriger sämling und blüht brav, aber die besonderheit ist die gelbe hüllehier bild in der sonne, da wird er etwas rötlicher, denke diesen werd ich überwintern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Ab nach drinnen!




Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
schade dassd soweit weg bist sonst hättest ihn haben könnenkann nicht alle 30 überwintern, die nachbarin hat 1 mitgenommen, mum 2dieser rosafärbige hatte massenhaft blüten, den will ich auch weiterleben lassendann habe ich noch 2färbige
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Lord, bei welchen Temperaturen überwinterst du die Abutilon?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
das ist das problemda ich oft tagelang weg bin und dann nicht geheizt wird ist es ihnen oft zu kalt....den sämlingenältere pflanzen stell ich in den keller bei 12 grad, da gehts ihnen gut.....leider finsterdie knospen sehen toll ausLord, bei welchen Temperaturen überwinterst du die Abutilon?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
aber mein liebling heuer ist dieser tomatenrote, war nur einer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Na für die Zeit wo man weg ist gibts elektrische oder gasbetriebene Heizungen mit Thermaostat.Ich hab ne einfache rote Abutilon. Die kommt zwar bei den 5-6° bei der ich sie überwintere durch, hat aber jedes Jahr mehr Probleme in die Gänge zu kommen. Ich denke dieses Jahr werd ich sie nicht mehr überwintern, allenfalls noch wegen der Unterpflanzung (Anagallis). Die war den ganzen Sommer nix schönes mehr.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
nein, heizung möchte ich keine wenn ich weg bin, solange es nicht reinfriert ists mir egalvor mehr als 20 jahren gab ich meiner mutter mal einen kleinlütigen dunkelroten aputilon mit schwarzer rinde, die überwintert ihn auch recht kühl im keller, sie schneidet ihn viel runter im herbst, der kommt brav wiedergut wäre es wenn man sie anfang märz vom keller hervorholt und in irgendeinem hellen raum stellt das mache ich mit jungen brugmansienNa für die Zeit wo man weg ist gibts elektrische oder gasbetriebene Heizungen mit Thermaostat.Ich hab ne einfache rote Abutilon. Die kommt zwar bei den 5-6° bei der ich sie überwintere durch,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Ab nach drinnen!
aus was hast du diese schöne dunklrote abutilon gezogen? ich meine, welche eltern hast du da gekreuzt?ich habe hier auch 2 normal rote stehen, gezogen aus einer mutterpflanze. da gabs keinen samen.streuen die nachkommen in den farben auch so wie z.b. bei hibisken und man weiss nie was da raus kommt?
grüße caira
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
ich habe nur eine violette, selbst gezogen,genau damals als der euro anfing , mutter war giant eine große ziegelrotedamals zog ich viele. sie streuen stark, damals gabs schon so dunkle zu kaufen,,brombeere,, leider war sie ausverkauft damals...so nun genug von damals
im moment hat die dunkle reife samen, falls wer mag

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ab nach drinnen!
Jetzt muss ich mich auch mal outen :-[Von 2009 bis 2012 war ich auch mal schönmalvensüchtig...Es gab ja auch so viele wunderschöne Pflanzen, ob einfach, gerüscht, gefüllt u.s.w. Ich hab damals alles gesammelt...außer "rot" halt. Viele wissen ja inzwischen, dass ich die Farbe nicht so in meinem Garten mag. Ich hab aber viele echt dunkelrote bzw. fast schwarze Blüten bei anderen Süchtigen gesehen...die hatten schon was
Allerdings....jeden Herbst waren Büro und Schlafzimmer vollgestellt mit Pflanzen, eben auch Schönmalven, doch mit den Jahren ließ die Blüte trotz Rückschnitt und Dünger nach, vielleicht hatte ich auch die Leidenschaft verloren. Ganz viele hab ich damals hier gekauft:]http://www.engelstrompete.eu/epages/62313798.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62313798/Categories/5[1]Vielleicht kann der eine oder andere seine Sucht dort stillen. Früher konnte man da hin fahren, ich weiß allerdings nicht, ob das heute noch geht. Wenn der Link so nicht geht, bitte löschen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Biete ihr doch als Alternative einen Zwischenboden am Fenster neben dem Esstisch anIch nehme dir die Truhe ab, dann hast du mehr Platz für Töpfe!;DIch überlege noch, wie ich meiner Frau Mutter schonend beibringe, dass ich einen Zwischenboden ins Verandafenster bauen will/muss. Vielleicht sind vollendete Tatsachen der einfachste Weg?
