
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015 (Gelesen 27955 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Zur Zeit lohnt sich der Gartenrundgang fast jeden Tag...Ecume de mer

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Ja, vor allem wenn so herrliches Wetter wie heute ist. Bei mir blüht ein Sämling nach dem Anderen auf. Muss aber erst noch Bilder bearbeiten. Bei den richtigen Sortenkamelien geht noch gar nicht viel. 

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Plantation Pink, bekuschelt von Persicaria spec. ex Nepal


♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Ecume de mer



♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015










Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Ich kann dir leider nicht helfen, aber die Blüten sind schöööön! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Wirklich schöne Blütenbilder, Jule. :DBei mir blüht in allen Ecken wieder eine neue Sasanqua auf - meist komme ich aber am Hang gar nicht dazu, sie zu fotografieren... mittags ist die Sonne zu stark und bei der momentanen Wärme sind sie abends schon verblüht.Unten im Garten sind auch noch welche dazu gekommen, so ist Paradise Audrey z.B. dieses Jahr besonders schön. Nächstes Frühjahr lass ich sie frei.Paradise Audrey

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Tarokaya:Die ist aber auch hübsch.Das Problem mit dem schnellen Verblühen hab ich leider aus, an vielen Stellen rieselt es nur so...Hab mich gestern noch ein bisschen in der Bestimmung der beiden Kamelien versucht.Könnte Nr. 1 Paradise Belinda und Nr. 2 Paradise Caroline sein?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Jule, weisst du nicht, welche Paradise Kamelien du gekauft hast, dass du die beiden roten so zuordnen kannst?Ich hab zwar ein paar aus der Paradise-Serie, aber keine roten. Paradise Caroline hab ich mal bei Huben bewundert - wenn die Blüten deiner Zweiten nur mittelgross sind, könnte sie es sein.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Tarokaya:Doch, weiß ich, auch wenn ich vermutlich mal den einen oder anderen Kauf vergessen habe zu notieren. Ich hab jetzt erst mal Probeschildchen gemacht für den Fall, dass ich in den Weiten des Gartens noch über eine Caroline oder Belinda stolpere...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Ich bin im Moment wohl eher Alleinunterhalterin....hab einfach zu viel Zeit, entschuldigt bitte, aber das lenkt mich toll ab. .Hier mal ein paar neue Blüten:Old Glorry
Shikishima Splash
Winter's Toughie






Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Ich wollte es schon länger schreiben, ich finde eure Sasaquas mit ihren Blüten in dieser Jahreszeit toll!Ihr scheint ja richtige Sammlungen zu haben. Ich habe auch schon mit Sasanqua geliebäugelt und sie dann wieder aus den Augen verloren.Gäb`s von euch eine Empfehlung: Weiss und einfach blühend? (Klimazone 7b)
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Neo:Für Dich bei 7b wäre ich vorsichtig. Wenn Du allerdings einen geschützten Garten und ein günstiges Kleinklima hast, könntest Du schon ein paar tolle Kamelien, allerdings mit Frostschutz, auspflanzen. Die Herbstblühenden sind schon sehr vielfälig, es gibt einfache, gefüllte..welche mit Duft und ganz viele andere Blütenformen. Vielleicht kann noch der eine oder andere "Verrückte" was dazu schreiben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Ich würde Camellia oleifera nehmen, sie sieht genauso aus wie eine Sasanqua. Bei mir, ebenfals 7b, wachsen seit vier Jahren einige Oleiferas im Garten ohne Probleme. Die können aber richtig groß werden.Gäb`s von euch eine Empfehlung: Weiss und einfach blühend? (Klimazone 7b)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
neo, schreib doch noch ein wenig mehr über die Herbstbedingungen bei dir. Wie warm sind z.B. September und Oktober normalerweise und hast du Plätze, die im Sommer vollsonnig sind und im Winter zu Frostzeiten allerhöchstens Nachmittagssonne haben?Generell würde ich dir aus meinen Erfahrungen am Bodensee eher zu früh blühenden Sasanquas raten - die anderen öffnen ausgepflanzt sonst oft ihre Blüten nicht mehr.Mit Maiden's Blush (hellrosa, einfach) habe ich z.B. in meinem Bodenseegarten gute Erfahrungen gemacht.Ich habe sehr viele Sasanquas ausgepflanzt, lebe aber im Tessin absolut privilegiert!
gehölzverliebt bis baumverrückt