Zu Nebel neigen hiesige Hochdrucklagen nicht immer, das hängt oft von der Lage des Bodenhochs und den Strömungsverhältnissen in höheren Schichten ab. Hier sind Novemberwerte um 15°C entweder mit einer nebelfreien Hochdrucklage oder einer kräftigen Westdrift (wie aktuell) verbunden. Noch höhere Werte (wie z.B. 2013 und '14 an Weihnachten) schaffen diese Wetterlagen im Monatsverlauf meist nicht mehr, da braucht's dann tatsächlich eine südliche Windkomponente, welche Sahara-Luft über die iberische Halbinsel oder das westliche Mittelmeer bis hierher transportiert, was aber seltener vorkommt. Was Nachtfröste betrifft, liegt der durchschnittliche Tiefstwert des Novembers bei etwa -4°C. Da aber zu 65% stramme Westwindlagen vorherrschen, gibt es auch hier meist nur an wenigen Tagen Frost. Im Dezember ist das völlig anders, da sind hier durchaus schon strenger Dauerfrost und -20°C möglich.Aber südöstlich der Alpen liegt im November auch bei stabilem Hochdruckwetter eine dicke Hochnebeldecke, aus der es nieselt. Selbst 15°C wären hier im November ungewöhnlich warm.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2015 (Gelesen 67664 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6699
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a
Re: November 2015
Re: November 2015
beides gibt es hier nicht, aber z. B. in der Nacht zum 1 März 2014, 80cm Neuschnee da bin ich in den Garten und habe gemessen: 170cmdurchaus schon strenger Dauerfrost und -20°C möglich.Aber südöstlich der Alpen liegt im November auch bei stabilem Hochdruckwetter eine dicke Hochnebeldecke, aus der es nieselt. Selbst 15°C wären hier im November ungewöhnlich warm.

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: November 2015
Den ganzen Tag Sonne, kaum mal eine Wolke und bis 18° C hatten wir heute. Wenn es nur nicht so trocken wäre. Gießen im November, das muss man nicht unbedingt haben.Zumindest die milden Nächte sind wohl vorbei.Takt 4,2° C
Re: November 2015
Chiemsee, -1,5°C, Reif allerorten, paar Cirren am Himmel. Brr, völlig ungewohnt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: November 2015
Uh, Minusgrade am Chiemsee! :oHier sind 7.5° und das Sternefunkeln ist verblasst, der Himmel glasklar - Vögel zwitschern wie im Frühling, irgendwie irritierend.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: November 2015
4,6° C, 93% rel. Luftfeuchte, wenige Wolken.
Re: November 2015
GM OFr ,Stark bewölkt bei 9°
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re: November 2015
Ja, die milden Nächte sind vorbei, wenigstens bei sternklarem Himmel.Sonst auch heute wieder blauer Himmel, aber aktuell nur bei 4 Grad.
Re: November 2015
Heute morgen 3 °C, aber einige Autodächer sind weiß bereift - Strahlungsfrost, blauer Himmel, keine Wolken.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: November 2015
Tmax gestern "nur" bei 14,8°C, aber bei kristallklarem Himmel. Die Konsequenz:Tmin -1,0°CTakt 3°C bei klarem Himmel, der von einigen ChemTrails verziert wird :PPlötzlich taucht ab dem 17.11. vermehrt Niederschlag in der Vorhersage auf
Mal beobachten, wie sich das entwickelt 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: November 2015
12°, gefühlt wärmer und trocken. Scheint sogar sonnig werden zu wollen 

- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: November 2015
guten Morgen,11°C und bedeckt, trocken.LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Re: November 2015
Berlin hellgrau wegen Hochnebel, z.Z. 11,3°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: November 2015
Ja, hier auch.Was nützen die angenehmen Temperaturen, wenn mir wegen "grau in grau" jegliche Lust und Ernergie fehlt.Ich müsste Eichenlaub wegmähen und außerhalb Mäuse füttern, damit sie meinen Wohnwagen nicht wieder beziehen.Da ist mehr als 1 Tritt in den Hintern nötig.Opfert sich wer?LG GaleoBerlin hellgrau wegen Hochnebel, z.Z. 11,3°.
Richtig schreiben kann ich auch nicht!
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
-
- Beiträge: 8588
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: November 2015
Schönes Wetter mit leichtem Frost am Morgen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm