News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mähen mit der Handsichel (Gelesen 29582 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Handsichel

pearl » Antwort #45 am:

Ich nehme einfach ein olles Brotmesser zum Rückschnitt und das klappt ganz prima. Verpasse ich da was bei der Sichel?
du auch? ;D Ich verwende ein überlanges Brotmesser mit Wellenschliff. Immer bin ich auf der Suche nach Messern und finde die besten bei Wohltätigkeitsbasaren wie den Pfennig-Bazaars, hier in Baden-Württemberg. Messer aus alten Haushalten sind manchmal von überragender Qualität.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Handsichel

pearl » Antwort #46 am:

... bei Riesenstaudenflächen sollte eine Motorsense mit Stahlblatt (nicht mit Schnur!) genommen werden, auch ein Balkenmäher ist gut,
genau darüber sprachen wir neulich, dass wir die Anschaffung solch einer Motorsense ins Auge fassen. Aber was meinst du mit Balkenmäher, wenn es kein Rasenmäher ist? Warum soll ein Balkenmäher mit Fangkorb nicht auch über einer Staudenpflanzung sinnvoll zum Einsatz kommen? Katzenminze profitiert ungemein davon. Zum Beispiel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Handsichel

pearl » Antwort #47 am:

... hatte ich mir das hori hori messer gegönnt...das fällt ja fast noch in die Kategorie "Brotmesser mit säge", oder??? ::) 8) ;Dich gebe zu, das erste mal, als ich es in der Hand hatte, kam ich mir ein wenig komisch vor (ich dachte automatisch an die bekannte Szene des filme "Crocodile Dundee" "DAS ist ein Messer) :D :D
:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Handsichel

agarökonom » Antwort #48 am:

Balkenmäher mit Fangkorb ? Ein Balkenmäher hat einen Mähbalken vorne der sich gut dazu eignet Wiesen abzumähen um Heu oder Futter für landwirtschaftliche Kleinbetriebe zu machen . Das hat mit einem Rasenmäher nichts zu tun . Meine Lieblingssichel habe ich hier in einer Werkstatt gefunden , ist sicher mehr als 20 Jahre alt und lässt sich klasse dengeln . Ansonsten gibt es noch ein Sensensortiment , aber richtig gerne verwende ich nur die deren Baum ein Nachbar für mich gebastelt hat :D .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Handsichel

Jule69 » Antwort #49 am:

;D Heute sind Handsichel und Kleinspaten angekommen.Die Sichel ist zwar kleiner, als ich mir das vorgestellt habe, aber ....sie macht voll Spaß...Was hab ich heute nicht alles abgesäbelt? Früher hab ich mich da mit der Schere abgequält....Die Sichel hat ne recht deutliche Sichtmarkierung am Griff...mitgeliefert wurde auch noch eine Schutzhülle...Bilder stell ich morgen ein...der Spaten hat allerdings einen beigefarbenen Holzgriff...Da muss ich überlegen, ob und wie ich den markiere. Es war auf jeden Fall heute ein tolles Erlebnis...schon witzig, dass man sich über so ein Kleinteil so freuen kann...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Handsichel

rorobonn † » Antwort #50 am:

fein fein :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Handsichel

Jule69 » Antwort #51 am:

Stimmt 8) 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Handsichel

rorobonn † » Antwort #52 am:

ich wäre ohne garten-pur nie an de ward gekommen. ich glaube, ich hätte auch nie im leben ohne garten-pur soviel Geld ausgegeben für werkzeuge ::) nur eben...es lohnt sich!!!!absolut
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Handsichel

dreichl » Antwort #53 am:

Auf den Bildern sieht es so aus, als wenn die Ward-Handsichel eine Art Sägeblatt hat, oder täuscht da das Bild? Ic h wollte mir ja eigentlich bei der nächsten Aktion die Norma-Sichel zulegen. Weiß jemand, ob sich die beiden von Handhabung groß unterscheiden?
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Handsichel

rorobonn † » Antwort #54 am:

die sichel von ward ist klein, handlich und hat ein sägeblatt...es ist eine kleine, gute und scharfe handsichel für den normalen gartenbereich. sie kostet daher auch nur so um die 10,-euro bzw hatte kürzlich einen saisonalen günstigen preis.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Handsichel

Kranich » Antwort #55 am:

Danke für diesen Thread, nun brauche ich nicht mehr grübeln, welche Gartensichelich nun nehmen muss, wenn Hausgeist schreibt, dass er die " kleine Gartensichel" nimmt für GräserHabe jetzt gleich die Bestellung bei de ward platziert. :D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Handsichel

Secret Garden » Antwort #56 am:

ah - die sichel hat ja einen eigenen thread. :Dmeine staudensichel habe ich bestimmt schon 5 jahre häufig im gebrauch. sie ist immer noch so scharf, dass sie auch finger schneidet. :-[ :'( die schnittwunden sind verheilt und die sichel liegt im regal zusammen mit einem festen handschuh, damit ich's nicht vergesse.
niemand anders

Re: Handsichel

niemand anders » Antwort #57 am:

liegt im regal zusammen mit einem festen handschuh, damit ich's nicht vergesse.
Das find' ich der eigenen Gedankenlosigkeit gescheit Handschuhe, äh, Steine in den Weg gelegt. ;)Überleg' grad nur noch, wie ich dann bei dena verdammten Rosen gleich auch noch solch ein Regal vielleicht aufstellen sollte ...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Handsichel

Anke02 » Antwort #58 am:

Kann so eine Sichel auch für das Einkürzen des Wurzelballens einer Palme beim Umtopfen genutzt werden?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Handsichel

Herr Dingens » Antwort #59 am:

Ich habe keine Ahnung, von was für einer Sichel ihr redet. Für mich ist Sichel = Sichel. Und da steht eines fest: Sichel und Erde sind natürliche Feinde ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten