News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 853990 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
Ed Brown als Kreuzungspartner für schöne Nachkommen scheint noch nicht ausgereizt zu sein:Ganz aktuell http://www.picturetrail.com/sfx/album/view/24677629
maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Und zum Ablästern noch ein Sämlings-Beitrag von mir. Ich hatte ja dieses Jahr nicht so viele blühende Taglilien, Sämlinge schon mal allemal nicht und was von den paar irgendwie interessant war, habe ich gezeigt. Diesen Sämling jedoch nicht, den fand ich einfach nur... *schnarch* ::)Stimmt's Rheinmaid?

Re: Tagliliensaison 2015
Optisch ganz nett!Ed Brown als Kreuzungspartner für schöne Nachkommen scheint noch nicht ausgereizt zu sein:Ganz aktuell http://www.picturetrail.com/sfx/album/view/24677629
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Rheiiiiinmaiiiid... huhuu... du hast doch glatt den Start der neuen Karnevalssaison verschlafen! Und das als kölsches Mädche, jibbet dat denn?? :oDabei wäre das doch eigentlich DIE Steilvorlage schlechthin gewesen für das Zeigen weiterer bunter Persönlichkeiten aus deinem Sämlingsfundus... oder wolltest du Seite 450 doch nicht mehr voll machen? 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Gefällt mir, allerdings ist Ed Brown hier nicht direkter Kreuzungspartner gewesen, sondern bereits der Großvater dieser hübschen Neueinführung. Noch besser gefällt mir allerdings die dunkle Isaiah James, - tolle Farbe, super Form. Und zur Abwechslung mal kein Emerald Starburst- oder Rose F. Kennedy-Background.Ed Brown als Kreuzungspartner für schöne Nachkommen scheint noch nicht ausgereizt zu sein:Ganz aktuell http://www.picturetrail.com/sfx/album/view/24677629
Re: Tagliliensaison 2015
Verschloofe? Jong, luurens, wat meinste, worüm ich dä letze Post am 11.11. öm 8 Uhr jeschrieve han un dann bis jezz nix mih?Mer fiere ab 11.11 Uhr!Na, klingelt et?Rheiiiiinmaiiiid... huhuu... du hast doch glatt den Start der neuen Karnevalssaison verschlafen! Und das als kölsches Mädche, jibbet dat denn??
Re: Tagliliensaison 2015
ich find derzeit das laubverhalten ganz interessant, manche halten sich an die registrierung, wie kitty wells( ev, leider) oder jan's twister.manche, wie web of intrigue, als ev registriert, sind mindestens sev, da fehlen schon 2/3 der pflanze oberirdisch.insgesamt gilbt es jetzt schon erheblich in den beeten.die als dormant registrierten purple tarantula und heavenly dark matter (beide gossard) allerdings, wissen von dieser eigenschaft bis jetzt leider noch nichts. was bei den preisen bei winterverlust schon eher weh täte.
- Callis
- Beiträge: 7435
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Ja, das haben wir alle im Lauf der Zeit festgestellt, dass das registrierte Laubverhalten öfter von dem in unserem jeweiligen Klima abweicht. Wenn jemand eine Pflanze registriert, gibt er natürlich das Laubverhalten in seinem Klima an. Nicht jeder Züchter hat Zeit und Gelegenheit, seine Pflanzen in Gärten mit stark abweichenden Klimata ausprobieren zu lassen, will's wohl auch meistens nicht, da er die Sämlinge vor dem Registrieren erstmal ganz allein züchterisch auswerten möchte. Inzwischen weiß man auch, dass registriertes Laubverhalten und Winterhärte nicht immer zusammen gehen. Manche im Frühjahr scheußlich Immergrünen sind bei mir viele Jahre wiedergekommen und standen im Sommer bestens da. Ich habe aber auch schon Einziehende gehabt, die der Winter gekillt hat, allerdings sehr selten. Der Begriff Halbimmergrün hat eine ungeheuer große Spannweite und besagt in Bezug auf Winterhärte eigentlich gar nichts. Es gibt Florida-Züchter, die ihre Sorten zu 90% als sev registrieren lassen. Das erhöht mittlerweile die Verkaufschancen.ich find derzeit das laubverhalten ganz interessant, manche halten sich an die registrierung, wie kitty wells( ev, leider) oder jan's twister.manche, wie web of intrigue, als ev registriert, sind mindestens sev, da fehlen schon 2/3 der pflanze oberirdisch.insgesamt gilbt es jetzt schon erheblich in den beeten.
Die Purple Tarantula sollte bei den Eltern und Großeltern auf jeden Fall winterhart sein. Ich hatte im Lauf der Zeit höchstens 10 Gossards. Alle erwiesen sich als winterhart. Also Mut, Mathilda.die als dormant registrierten purple tarantula und heavenly dark matter (beide gossard) allerdings, wissen von dieser eigenschaft bis jetzt leider noch nichts. was bei den preisen bei winterverlust schon eher weh täte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
danke fürs recherchieren bzgl purple tarantula. das beruhigt mich jetzt etwas, ist eine sehr schöne pflanze, die jedem der vorbeiging auch gleich ins aug sprang. gut gewachsen ist sie auch, wär wirklich schade drum
Re: Tagliliensaison 2015
Es ist draußen echt "iggelig" , feuchte Luft und Wind, Zeit, mal wieder im Sommer zu schwelgen.Weiter mit der Kategorie ganz nett, aber diese Sämlinge sind mit dem Erstblühjahr 2011 oder später noch zu jung für eine endgültige Entscheidung bzgl. "Verweilrecht"