Davon zählt nur die Glanzmispel, denn auch in hiesigem Lehm wächst 'Oury' stets straff aufrecht.Zu ihrer Entschuldigung kann ich nur sagen: Lehm und unmittelbare Nachbarschaft einer Glanzmispel...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1235845 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
-
Henki
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
In einem früheren Stadium - ja.Ist der Paul nicht stärker gefüllt?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
... und tut es hier auch inmitten einer Magnolie. Hast Du wirklich 'Oury', Ariane?Hausgeist: bin überzeugt.Davon zählt nur die Glanzmispel, denn auch in hiesigem Lehm wächst 'Oury' stets straff aufrecht.Zu ihrer Entschuldigung kann ich nur sagen: Lehm und unmittelbare Nachbarschaft einer Glanzmispel...
-
EmmaCampanula
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Tatsache Hausgeist. Sehr schön. :DWo wir gerade bei 'Oury' sind... Könnte diese hier vielleicht eine sein? Nein, ich habe keine bestellt. 


- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Mich hatte die offene Blüte bei meinem auch etwas gewundert.Ich bin aber auch sicher, dass es einer ist.Mein Paul war letztes Jahr krank und hat gar nicht geblüht. In der Erinnerung vom Jahr davor, mit üppiger Blüte, war er auch stärker gefüllt.Aber die Erinnerung täuscht....In einem früheren Stadium - ja.Ist der Paul nicht stärker gefüllt?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eigentlich war ich mir da ziemlich sicher.Ich versuche morgen mal ein Habitusbild...Und vielleicht belehrt ihr mich dann ja eines Besseren!Hast Du wirklich 'Oury', Ariane?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
EmmaCampanula
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Puh, das kann ich grad nicht so genau sagen - kein Lulatsch, aber auch kein Zwerg, was mittendrin halt.Könnte sein.Wie hoch ist sie?
-
Henki
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Bei mir hat sie auf Konkurrenz mit fehlender Standfestigkeit, mangelnder Höhe und Mickertum reagiert - sie war schlichtweg halb unter einer Rose in Gras eingewachsen. Ich befreite den kläglichen Überrest (zwei winzige Triebe) im Frühjahr und setzte ihn ins neue Beet - nun steht sie da, als wäre sie dort schon seit Jahren gewachsen. 
-
EmmaCampanula
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier alles ähnlich, eine zu fette Rose... Nur fehlt es an einem neuen Beet. 
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So präsentiert sie sich heute.Die Farbe ist etwas zu pinkig, habe gerade keine Zeit für Photoshop...Eigentlich war ich mir da ziemlich sicher.Ich versuche morgen mal ein Habitusbild...Und vielleicht belehrt ihr mich dann ja eines Besseren!Hast Du wirklich 'Oury', Ariane?


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Quendula
- Beiträge: 11849
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke für eure Ideen. Ich lasse sie erst mal als 'Goldmarianne' weiterwachsen´(unterversorgt kann schon hinhauen), obwohl hier im Gegensatz zu euren Fotos und auch im Netz die Röhrenblüten viel flacher bleiben - siehe Foto. Vlt entwickeln sie sich aber noch. Ich werde drauf achten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
sarastro
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Paul Boissier' ist ein typisches Beispiel dafür, wie sich aus tief gefüllten Blüten im Abblühen halbgefüllte Blüten entwickeln. Dies Beispiel ist kein Einzelfall!
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
*stellt sich arg verspätet, aber mit heller begeisterung an*@ all: camilla blüht!@kaieric, ich führe dann mal eine Liste.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Inken
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
:DWenn ich 'Camilla' hätte, würde sie vermutlich nun auch blühen. Bis auf 'Rehauge' (kann sich nur noch um Stunden handeln) blühen nun alle, als da wären: 'Rosenmarguerite' (sie ist es doch!@ all: camilla blüht!