News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314081 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #510 am:

Dein Trecker humpelt? ;DIch war geizig & brutal, hab skrupellos ein Topfcyclamen geschlachtet!BildJa, über Bilder von Herrn Dingens würde ich mich schon lange freuen, da hätten wir dann mal echte Profisträuße, vielleicht klappts ja dann doch mal. ;)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Most » Antwort #511 am:

:D Schön. Ich geniesse meine Blüten lieber an der Pflanze, aber deine Sträusse finde ich auch genial.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Junebug » Antwort #512 am:

Klar humpelt der Trecker, am Pfeifen vom Schwein stör ich mich ja schon gar nicht mehr ;). Der Cyclamenmord ist perfekt in Szene gesetzt; das Kännchen könnte eine Cousine von ihm hier sein (bitte kurz mitkommen, da kein Strauß):
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #513 am:

pearl hätte jetzt wahrscheinlich nach der Bodenmarke gefragt - KPM Krister?
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Junebug » Antwort #514 am:

Rosenthal. Bodenmarkentechnisch hab ich hier, glaub ich, nicht viel zu bieten, nur diverse Ommaserviceüberbleibsel. ;) Und Papas herrlich kitschiges Junggesellengeschirr, da muss ich die Tage mal gucken, was sich damit zaubern lässt. Das ist ein ganz schlechter Einfluss, den ihr hier ausübt; ich war doch eigentlich eingefleischte Nienichtsabschneiderin! ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Sandkeks » Antwort #515 am:

Immerhin selbst gefunden. :D
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #516 am:

c'est ça - c'est tout ... :D
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #517 am:

Ich brauche einen Geburtstagsgruß & habe noch einen Kranz aus Steckmasse gefunden...BildMuss noch ein wenig nachbessern, aber schön bunt ist er schon mal. Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Jule69 » Antwort #518 am:

Zaaaaaauberhaft!!!!Dafür hab ich so gar kein Händchen, deshalb bewundere ich immer wieder diese Beiträge und erfreu mich dran!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #519 am:

Dankeschön!Es ist eigentlich ganz einfach, man 'muss' einfach mal damit anfangen, sich nicht entmutigen lassen & irgenwann - ja, dann kann man halt nicht mehr damit aufhören. :-\ 8) ;)
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Ruby » Antwort #520 am:

Wow, Emma, der Kranz sieht ja umwerfend aus :DWie bekommst du die Chrysanthemen in den Steckschwamm? Drahtest du die?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Herr Dingens » Antwort #521 am:

Dankeschön!Es ist eigentlich ganz einfach, man 'muss' einfach mal damit anfangen, sich nicht entmutigen lassen & irgenwann - ja, dann kann man halt nicht mehr damit aufhören. :-\ 8) ;)
Stimmt! Es gibt Leute, die leben (u.a.) von sowas ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Nemesia Elfensp. » Antwort #522 am:

Dankeschön!Es ist eigentlich ganz einfach, man 'muss' einfach mal damit anfangen, sich nicht entmutigen lassen & irgenwann - ja, dann kann man halt nicht mehr damit aufhören. :-\ 8) ;)
Moin Emma,Du, darf ich hier mal eine Frage loswerden?: Du hast doch bestimmt inzwischen eine eigenen Arbeitsplatz - eine "Art-Arbeitsgartenküche" - wo Du all Deine Zutaten, Dein Werkzeug usw immer fix zur Hand hast.....hast Du? Ich stelle es mir sonst schwierig vor...........da kommt einem eine Idee und dann soll man/frau erst alles dafür Nötige zusammen tragen.............so funktioniert Kreativität doch nicht oder doch?neugierige Grüße sendetNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #523 am:

:)Ruby, ich habe nur solche Sorten mit festeren Stielen verwendet - mit Draht arbeite ich nicht so gerne.& Nemi. Hm, einen Arbeitsplatz? Der ist unter freiem Himmel, eigentlich immer. Aber ich habe schon so meine Plätze, wo ich Scheren, Bänder, Drähte, Messer usw. aufbewahre. Meist brauche ich aber kaum Utensilien - eine Schere & ein kleines scharfes Messer genügen häufig. & selbst wenn ich mir was zusammen suchen muss, ich freue mich immer, wenn es mich 'packt' & beim Suchen formt sich manchmal noch was - so ungefähr?
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

gartenstolz » Antwort #524 am:

Ich hab gerade angefangen, diverse Tür- und Adventskränze zu binden.Der Türkranz aus Ilex hängt ...BildDer erste Adventskranz (Eibe und Efeu) ist in der Rohfassung fertig. Nun gehts ans Dekorieren.BildBildVielleicht mit Rosen? .....gartenstolz
Antworten