News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frage zu Glyphosat (Gelesen 803654 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Frage zu Glyphosat

Daniel - reloaded » Antwort #975 am:

Also zu dem Mist im letzten Beitrag fällt mir echt nur noch eins ein: Gute Besserung! ::)Ich werde dir deinen Glauben lassen, alles andere wäre reine Zeitverschwendung!
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4318
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Frage zu Glyphosat

dmks » Antwort #976 am:

Glyphosadisten - vielleicht echt eine neue Glaubensrichtung?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #977 am:

Wobei das -sad in dem Fall vom slawischen Sad für Garten kommt. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Frage zu Glyphosat

DerTigga » Antwort #978 am:

Ist die Bezeichnung für jemanden, dem nicht viel einfällt, womöglich diese: einfältig? ;-)Ich habe Zweifel daran, das Verbesserung dieses Zustands bei mir fremden Personen mein Job sein könnte. Für das wegschaufeln (sollen) fremder bzw frisch an / abgelegter M.Haufen fühle ich mich auch nur sehr bedingt berufen...
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Frage zu Glyphosat

Daniel - reloaded » Antwort #979 am:

Dieses "Kompliment" gebe ich nur zu gerne vollumfänglich an dich zurück. 8)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Frage zu Glyphosat

DerTigga » Antwort #980 am:

Und somit dein nächster Fakten, Beweiß, mindestens aber argumentationsloser "Antwort" Versuch ..Zwischen etwas blanco als Mist zu bezeichnen und zumindest ansatzweise zu wissen bzw. begründen zu können, warum man das meint so bezeichnen zu dürfen, liegen scheints kleine unüberbrückbare Welten bei dir....ach egal.Bin wohl zu selbstverständlich vom Vorhandensein entsprechender Mengen Selbstkritik bzw. Selbstreflektionsfähigkeit ausgegangen..
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage zu Glyphosat

Herr Dingens » Antwort #981 am:

Und somit dein nächster Fakten, Beweiß, mindestens aber argumentationsloser "Antwort" Versuch ..Zwischen etwas als Mist zu bezeichnen und zumindest ansatzweise zu wissen bzw. begründen zu können, warum man das meint so bezeichnen zu dürfen, liegen scheints kleine unüberbrückbare Welten bei dir....ach egal.Bin wohl zu selbstverständlich vom Vorhandensein entsprechender Mengen Selbstkritik bzw. Selbstreflektionsfähigkeit ausgegangen..
Wo er recht hat, hat er recht. Da reichen auch ganz wenige Worte. Merke: wer viel schwafelt hat nicht unbedingt die besseren Argumente ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Frage zu Glyphosat

DerTigga » Antwort #982 am:

Wenn er denn mal Recht hätte..zwischen rechthaben und Recht haben gibts nämlich ziemliche Unterschiede. Ersteres wird leider nur praktiziert von ihm.Die beiden Dinge einfach mal egalisieren zu wollen bzw. zu meinen, das das dasselbe ist und daher beides im großen Pott unterrührbar ist, ist in meinen Augen illegaler Kommunikationsstil..Wie ich schon schrieb, sehe ich es aber nicht als meinen Job an, das zu tun wieder abzugewöhnen..
fromme-helene

Re: Frage zu Glyphosat

fromme-helene » Antwort #983 am:

Vielleicht könnte hier ja der eine oder andere mal tief Luft holen?
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Frage zu Glyphosat

b-hoernchen » Antwort #984 am:

Dazu müssen wir aber erst die Atemschutzmaske abnehmen, was schwierig ist, da die Luft bereits ziemlich glyphosatverseucht ist.Spaß beiseite - wer in Südamerika in einer der Gegenden lebt, wo das Zeugs vom Flugzeig aus verspritzt wird, könnte über die Diskussion hier nur heulen.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Frage zu Glyphosat

Daniel - reloaded » Antwort #985 am:

Das habe ich fromme, sonst hätte ich eine offizielle Abmahnung seitens der Forumsleitung kassiert. :-*Aber was zuviel ist, ist zuviel!@DerTigga: du disqualifizierst dich für eine brauchbare Diskussion zu diesem Thema am laufenden Meter selbst. Ob nun Geschwafel oder Fakten, du kennst dich doch nicht ansatzweise mit der Materie aus um diskutieren zu können....
Doch, geht, nämlich per: Nur länger tot als (nur) kurz tot ist richtig getötet.
Im Falle von Glyphosat nichts als Verschwendung, der Wirkstoff hat keinerlei Dauerwirkung. Im Gegensatz zu dir weiß das jeder professionelle Anwender.
Davon ab: was sollte denn die Bauern dran hindern, auszutesten, ob die Mengenangaben auf dem Beipackzettel nicht evt etwas unterdurchschnittlich sind, eben damit niemand der Herstellerfirma an den Karren fahren kann ?Was sollte sie daran hindern mehr zu nehmen, um zu verhindern, das sie, nach ausschöpfen der offiziellen Maximalmenge laut Anleitung, ein 2tes Präparat (derselben Firma) kaufen und einsetzen müssen, das das angedachte Werk erst vollendet ? Oder eben ein 2tes mal spritzen MÜSSEN ?
Was die Bauern daran hindern sollte?1. Sie wissen, dass es völlig unnötig ist. Fakt ist: andersrum wird ein Schuh draus! Die Anwender wissen schon lange, dass bei Glyphosat die Konzentration der Spritzbrühe viel mehr bewirkt als die Wirkstoffmenge je Flächeneinheit.Mit einem Liter Glyphosat(360g Glyphosat je Liter) je ha lässt sich mit 100l Wasser je ha viel mehr erreichen als mit 3 oder 5 Litern Präparat in 1000l Wasser je ha. Das haben übrigens die bösen Bauern selbst herausgefunden damit die Gottheit Industrie noch mehr unterstützt wird....2. Die Landwirte sind (leider) oft von Fördergeldern abhängig. Das zwingt sie automatisch sich an die Auflagen im Pflanzenschutz zu halten, sonst sind die Förderungen weg. Das Pflanzenschutzamt kann dir übrigens aufs mg genau sagen welches Mittel in welcher Aufwandmenge wann eingesetzt wurde, ganz ohne Kenntnis der eingesetzten Mittel und Mengen.3. Ist die lustige Verschwörungstheorie bezüglich 2. Präparat des selben Herstellers hanebüchen. Denn die max. Zahl der Anwendungen beziehen sich (in den allermeisten Fällen) auf den Wirkstoff und nicht das Mittel. Völlig egal ob sich der Wirkstoff in einem Mittel der Firma Bayer, BASF, Monsanto, Stähler oder Lieschen Müller befindet.Wenn z.B. RoundUp 2x mit 5l/ha eingesetzt werden dürfte (darf es nicht!) und das wirkstoffgleiche Glyphos ebenso, hat der Anwender eben nicht 4 Anwendungen je 5 Liter sondern 2. Beide Mittel enthalten 360g/l Glyphosat und im Jahr durften je ha max. 3.600g Glyphosat eingesetzt werden und das sind 10l 360er Ware, egal von wem.Befass dich bitte zukünftig zuerst fachkundig mit der Materie bevor du sachkundigen Personen ihre Sachkunde absprichst. Ich bin nicht bereit auf dieser Ebene zu diskutieren und erst recht nicht mich, mangels brauchbarer Argumente, beleidigen zu lassen. Nichts Anderes tust du (Sarkasmus hin oder her) und wunderst dich obendrein über passende Antworten? Nochmals: Gute Besserung! ::)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Frage zu Glyphosat

DerTigga » Antwort #986 am:

Hättest du korrekt mitgelesen, dann wäre dir das auf der vorigen Seite befindliche, von mir absichtlich geschriebene nicht entgangen: "Oder hab ich mich gar zu sehr gewagt, das ganze Thema nicht rein nach wissenschaftlichen Fakten aufzuzäumen ?Wollte ich auch garnicht. Haufenweise blanke Theorie."Wieso versuchst du mir also mit zu wenig Fachwissen oder ähnlichem Summs zu kommen ? Oder mit leider leider viel zu geringem Respekt vor der (angeblichen) Referenzfähigkeit von anwesenden Mitschreibern ?Ich hatte nichts davon geschrieben, was das Präparat kann oder nicht kann, sondern nur davon, das..um bei deiner Wortwahl zu bleiben.. sicher nicht jeder Anwender ein Profi ist. Oder (nicht) Profi bleibt, angesichts aufkommender oder schon länger vorhandener (Existenz)Ängste in dessen Kopf. Und das ein einsames, unbeobachtetes stehen auf dem Acker da womöglich zuträglich sein könnte, den Profi sozusagen mal kurz an den nächsten Waldrand zu schicken, damit der nicht sieht, was derweil an der Spritzmaschine passiert..Das, was ich bezüglich der 2..3.. vielen ..Spritzer mehr (als laut Beipackzettel vorgeschrieben!) in die(se) auf dem Acker stehende Spritzmaschine beschreibe, IST nunmal eine Erhöhung der Konzentration. Wo ich was und das ich was davon schrieb, das gleichzeitig auch die in dieser Spritzmaschine vorhandene, also zu grunde liegende Wassermenge, eben die, in die das mehr an Giftbrühe eingespritzt wird, (ebenfalls) erhöht wird, das zeigst du mir mal bitte..
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Frage zu Glyphosat

Daniel - reloaded » Antwort #987 am:

Sag mal was willst du eigentlich? Kannst oder du nicht verstehen?Wegen Existenznot nimmt man mehr weil die Kosten dann noch höher werden?!?Wer die Grundsätze der landwirtschaftlichen Praxis noch nicht einmal erfasst sollte nicht über sie reden.Mal weg von der Landwirtschaft: gibst du allen Ernstes mehr Geld aus als zwingend erforderlich wenn du Existenzängste hast?
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Frage zu Glyphosat

DerTigga » Antwort #988 am:

Sag mal was willst du eigentlich? Kannst oder du nicht verstehen?Wegen Existenznot nimmt man mehr weil die Kosten dann noch höher werden?!?Wer die Grundsätze der landwirtschaftlichen Praxis noch nicht einmal erfasst sollte nicht über sie reden.Mal weg von der Landwirtschaft: gibst du allen Ernstes mehr Geld aus als zwingend erforderlich wenn du Existenzängste hast?
Aha. 2 .. 3 .. 4 .. in Summe x Liter mehr Glyphosat hineinzukippen ist also nicht machbar teuer ? Das kann und will man nicht machen, weil auch dann kein mehr an Ertrags-Einnahmen, so übers Jahr gerechnet, (wieder) hereinkommen kann / könnte ? Und mehr hinein kippen zu wollen, da man aus gemachter Erfahrung heraus der Meinung ist, das die vorschriftsmäßige Menge nicht nah genug an der (angeblich erwartbaren) 100% Wirkung liegt..das kann nienicht sein / passieren ? Glaub ich im Leben nicht..
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Frage zu Glyphosat

oile » Antwort #989 am:

Woher soll denn der höhere Ertrag kommen? Es ist doch kein Dünger!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten