News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trauer um Rorobonn (Gelesen 158054 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Jule69 » Antwort #165 am:

Das ist auch eine sehr schöne Idee ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Trauer um Rorobonn

Melisende » Antwort #166 am:

Vielleicht wäre auch schön, nicht nur 'Erinnerung' im Namen zu haben sondern einen Wesenszug von ihm, sein Schalk, sein Lachen, sein Lächeln, sein Schmunzeln... bitte weiterspinnen...Irgendwas wie "Rolands Lächeln"... kann man eine Rose so nennen oder so was ähnliches...?
"Roland le riant"Oder, wenn der Schalk besser betont werden soll: "Roland rigolant"
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Trauer um Rorobonn

lubuli » Antwort #167 am:

auch nicht schlecht: "le sourire de rorobonn"! :D in meinem garten wächst schon "roros onyx odyssay", eine fast schwarze hellebore, die er mir im frühjahr per flugzeug aus budapest mitgebracht hatte. die halte ich sowieso schon in ehren.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Trauer um Rorobonn

sonnenschein » Antwort #168 am:

Roro Smiles oder Roros SmileWir könnten nächstes Jahr auch hier gemeinsam im Rosenpark oder / und hier im Forum eine aussuchen...
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Jule69 » Antwort #169 am:

"le sourire de rorobonn"Das klingt ganz wunderbar ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Mediterraneus » Antwort #170 am:

gelöscht, zu langsam...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Trauer um Rorobonn

martina 2 » Antwort #171 am:

auch nicht schlecht: "le sourire de rorobonn"! :D
Ja! Das wollte ich auch grade vorschlagen :)
Schöne Grüße aus Wien!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Trauer um Rorobonn

Schantalle » Antwort #172 am:

Und wir kaufen die dann alle, wenn Sonnenschein sie vermehrt hat ;)
Bin auch dabei!Mein Garten ist dem vor roro so ähnlich, dass eine 'Le sourire de rorobonn' einfach hier gehört.:)
Aster!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Trauer um Rorobonn

tarokaja » Antwort #173 am:

'Le sourire de rorobonn' oder 'Le sourire de Ronald' gefällt mir gut. :DIch werde schon mal einen Platz an meinem Hang reservieren für ein vermehrtes Kind von ihr! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Trauer um Rorobonn

RosaRot » Antwort #174 am:

Eine 'Sourire de Roro' würde ich auch gern pflanzen und mich dabei an seine schönen Geschichten erinnern. Ich las sehr gern, was er schrieb, auch wenn es gar nicht "meine" Themen waren...Hier wachsen etliche Pflanzen, die mich erinnern, an Crispa, an Katinka...und ich hüte sie.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #175 am:

Das sind schöne optimistische Gespräche - es geht eben immer weiter - auch wenn der Schmerz groß ist. Und schon die Gedanken um eine schöne neue Rose, die Namensgebung, die Erinnerung, nehmen mir ein wenig die Lähmung, die diese Nachricht heute früh gebracht hat.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Trauer um Rorobonn

thomas » Antwort #176 am:

Sehr berührend, diese Posts über die Namensgebung einer roro-Rose zu lesen! Ich finde, dass der Name ruhig Bezug nehmen könnte auf Ronalds Lachen ... deshalb hier mal ein Foto davon.Die Genehmigung zum Posten habe ich eingeholt.Liebe GrüßeThomas
Dateianhänge
P7111395_DxO_a_800.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #177 am:

:'(
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Trauer um Rorobonn

Anke02 » Antwort #178 am:

Vielen Dank, dass du nun auch meiner Erinnerung an ihn und seine Beiträge ein Gesicht gegeben hast! Leider hatte ich nie das Vergnügen, ihn persönlich kennen zu lernen.Das passt zu allem was von ihm und über ihn geschrieben wurde.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Trauer um Rorobonn

Irm » Antwort #179 am:

Sehr berührend, diese Posts über die Namensgebung einer roro-Rose zu lesen! Ich finde, dass der Name ruhig Bezug nehmen könnte auf Ronalds Lachen ... deshalb hier mal ein Foto davon.Die Genehmigung zum Posten habe ich eingeholt.Liebe GrüßeThomas
och Thomas, Du bringst mich zum weinen. Er ist so alt wie mein Sohn, es war einfach zu früh :'(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten