News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trauer um Rorobonn (Gelesen 158021 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Trauer um Rorobonn

Irm » Antwort #210 am:

Sonnenschein, ja, natürlich, einverstanden. Obwohl für mich der Weg in Deinen Park zu weit ist. Da es aber zusätzlich sicherlich Fotos geben wird, ist das kein Problem.Und 'Souvenir de Ronald' finde ich sehr gut, da die 'Souvenir de la Malmaison' eine seiner Lieblinge war, so könnte man zwei Punkte vereinen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Mufflon » Antwort #211 am:

Sonnenschein, die Idee mit den Ausläufern und der GP-Spende ist wunderbar.Das lag ihm wirklich am Herzen.Ich zitiere einmal aus einer PN an mich:[quote author=rorobonn † link=action=profile;u=546 date=1447245405]wärest du so lieb und würdest die portokosten garten-pur spenden? du kennst sicherlich den thread und die Idee mit dem Porto spenden finde ich richtig gut. wäre sehr lieb, wenn du es dort erwähnst (muss jetzt nicht mit meinem namen sein), nur damit gg noch andere angeregt werden zu spenden :D :Dliebe grüßeronald[/quote]
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Trauer um Rorobonn

lubuli » Antwort #212 am:

ich hab der mutter gleich zu anfang den link zu diesem thread geschickt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #213 am:

'Souvenir de Ronald' wäre ein wunderschöner Name!
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

hostalilli » Antwort #214 am:

"Es ist schon sehr besonders hier." Diese Aussage kann ich nur unterstreichen. Ich bin tief beeindruckt von Eurer Anteilnahme und den vielen lieben Kommentaren zu Rorobonn. Ich kannte ihn auch nur aus dem Rosenforum und ich bin sicher, dass der Vorschlag, ihm zu Ehren eine Rose nach ihm zu benennen, umgesetzt werden wird. Mein herzliches Beileid für alle, die ihn kannten und vermissen.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Gartenlady » Antwort #215 am:

Eine Rose für roro wäre sicher toll, aber leider nichts für meinen Schattengarten.Ich fände ein Kochbuch mit seinen Rezepten genial.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Trauer um Rorobonn

maddaisy » Antwort #216 am:

Das eine schließt das andere nicht aus...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Trauer um Rorobonn

martina 2 » Antwort #217 am:

Ja. Rosen kommen unter Umständen auch mit wenig Sonne aus, wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist ;) Und es ist mit Sicherheit einfacher in der Durchführung. Ein roroKochbuch müßte unbedingt Fotos mit seinen üppigen Arrangements enthalten und vor allem sämtliche Kommentare 1:1.Ob das alles überhaupt noch greifbar ist? Mit sehr viel Arbeit verbunden auf jeden Fall.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Gartenlady » Antwort #218 am:

Das eine schließt das andere nicht aus...
natürlich nicht, die Rose ist doch sozusagen selbstverständlich.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Peace-Lily » Antwort #219 am:

Vom Namen her hatte mir gleich ein Vorschlag weiter vorn gefallen: roroRose - irgendwie habe ich mir vorgestellt, wie er darüber kichern würde ;D.Aber das ist leider kein Name, unter dem eine Rose wirklich weiterleben würde... ::)
RoRoRose finde ich wunderbar und ungewöhnlich, über den Namen würde jeder stolpern und sich fragen wie man auf sowas kommt und gerade sowas Ungewöhnliches bleibt im Geiste hängen.Sehr traurig. Aber vielleicht ist es im Himmel schöner als hier. So körperlos und frei. Die zurück bleiben leiden natürlich, aber der der ging hat es geschafft die Mühsalen der materiellen Welt hinter sich zu lassen. Ich dachte erst er war in Paris. Aber es kann einen überall und jederzeit ereilen. Keiner weiß wann die Uhr abgelaufen ist. Fazit: Seid nett zueinander und nutzt die Zeit mit euren Lieben für schöne Dinge, denn: Jede Sekunde kann die letzte sein.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Trauer um Rorobonn

Netti » Antwort #220 am:

Ich bin völlig fassungslos. Ich habe es eben erst erfahren. Durch Ronald habe ich viel übers kochen gelernt, und sein Garten war ein Traum.Er war es, der mich vor vielen Jahren zur "Ehrenrosistin" ernannt hat, mich ermutigt hat mit nach Lottum zu kommen und und und ... Vielen Dank für die Fotos, ThomasNetti, unendlich traurig :'( :'( :'(
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Trauer um Rorobonn

Netti » Antwort #221 am:

Ps: die Idee mit einer Rose in seinem Namen finde ich sehr schön.Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
erhama

Re: Trauer um Rorobonn

erhama » Antwort #222 am:

Thomas, auch von mir ein großes DANKE für die Fotos.Seinem Freund und seiner Familie mein Mitgefühl, obwohl ich kaum im Rosarium gelesen habe und ihn auch nicht persönlich kannte.Ich finde die Idee der Roro-Rose und des Weitergebens von Purler zu Purler wunderschön. Ich bin sicher, das hätte er sich so gewünscht.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Kasbek » Antwort #223 am:

Ich kann es gar nicht fassen, er war ja jünger als ich und wirkte gesund, auf keinen Fall Übergewicht und ich glaube geraucht hat er auch nicht viel. Da kann ich Herzinfarkt als Todesursche überhaupt nicht verstehen!
Das ist durchaus kein Einzelfall. Ich kannte roro zwar nicht persönlich und kann und will daher auch nicht spekulieren, aber ich hatte einen ähnlichen Fall in meiner Familie, nämlich meinen Vater: Nichtraucher, nur wenig Übergewicht – und mit 43 an 'nem Herzinfarkt gestorben. (Unglückliches Zusammentreffen von zwei, drei anderen Risikofaktoren; ihr versteht, daß ich das hier nicht weiter ausbreite.)roros Angehörigen und Freunden gilt auch mein Mitgefühl. Zwar hatten wir hier im Forum wenig miteinander zu tun, da ich das Rosarium und die Gartenküche nur peripher verfolge – aber da gibt's ja im Wassergarten noch den maßgeblich von ihm gestalteten Thread zu Iris louisiana:http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... .htmlSeine diesbezügliche Begeisterung konnte und kann ich, der ich mich dieses Frühjahr auch erstmals über Blüten an meiner 2012 erworbenen No-Name-Louisiana (könnte 'Black Gamecock' sein) freuen durfte, sehr gut nachvollziehen. Und danke noch an Thomas für die Teich-Bilder hier im Thread – da wird dann so manches klar :)RIP, roro.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Trauer um Rorobonn

June » Antwort #224 am:

Ich werde RoRo und seine Beiträge hier im Forum sehr vermissen. Er hatte eine ausgesprochen liebenswürdige Art.Ein Bild von seiner "Göttin":Souvenir de la Malmaison Sept. 2011,02
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten