News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken (Gelesen 11065 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken

thomas » Antwort #45 am:

Die Qualität von Cewe finde ich auch unbefriedigend. Saal ist natürlich super, aber schon ziemlich teuer. Mein Bildkalender erscheint mir von den Anbietern, von denen ich Ergebnisse gesehen oder selbst erstellt habe, als bester Kompromiss: ziemlich gute Qualität, vernünftiger Preis.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22390
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken

Gartenlady » Antwort #46 am:

Bei meinbildkalender ist die Qualität des DIN A2 Drucks gut, bei kleineren Kalendern kommt es auf die Motive an. Detailreiche Motive sind OK, aber bei meinen Blütenmakros ist der Druck des cremigen Bokehs ziemlich unbefriedigend.Saal hat gerade noch mal einen Rabatt von 30% bis Ende November. Ich konnte noch einen Rabatt von 50% nutzen, das ist preiswert für diese Qualität.
bristlecone

Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken

bristlecone » Antwort #47 am:

Um eigene Fotokalender zu "basteln", kann ich diese Vorlagen empfehlen: TKexe Designer

Die Vorlage ist freeware, bietet wirklich viel Raum zur eigenen Gestaltung und erlaubt Drucke bis DIN A3.
Was nicht geht (jedenfalls habe ich es nicht gefunden), ist, die Farbprofile beim Druck vom Programm und nicht vom Drucker wählen zu lassen.
Aber für gewöhnliche Kalender ist die Qualität, auch die Farbqualität, sehr gut, wenn der Drucker was taugt.

Nur "professionelle" Fotokalender damit herzustellen, bei denen man das Farbmanagement en Detail beeinflussen kann, das geht halt nicht.
Antworten