News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen aussäen (Gelesen 307030 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re: Cyclamen aussäen
Mal ein schlechtes Foto von der Mutter
If you want to keep a plant, give it away
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
angeblich sind zu mir auch samen unterwegs, fürchte mich schon, hoffentlich sinds nicht wieder über 20 sortenmir reichts so langsam mit saatkisten 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Ich hab noch viele, viele Saatkisten. :)und mein erster Versuch in Saatschale:Aussaat Cyclamen hederifolium ´Fairy Rings´08.11.2015 von 25 bestellten Samen sind 60 Samen geliefert worden. 30 Samen nach 24 h in 1%-iger Kaliumnitrat-Lösung und 30 Samen normal am 09.11.2015 ausgesät. Aussaatsubstrat: Verrottetes Buchenlaub fein ausgesiebt und mit etwas feinen Sand und Seramisgranulat im Verhältnis 4:1 gemischt. Den Samen ca. 0,5-1,0 cm mit Substart abgedeckt und in den Wintergarten an der Südseite aufgestellt. Mal sehen was geschieht
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
das fairy rings ist eines der schönstenaber warum hast du jetzt gesät, da hättest du gleich bis februar oder märz warten könnensollten sie wirklich bald keimen würde ich ihnen mehr licht geben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Der Samen wurde mir als frisch gerntet geliefert und ich hatte hier im Forum gelesen das man gleich aussäen kann. Ich hoffe das es im Wintergarten genügend Licht und eine Temp. von ungefähr 21 grd gibt.so siehts da aus
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Cyclamen aussäen
Bis zum keimen kannst Du sie dunkel stellen oder eine Zeitung drauf legen, Cyclamen sind Dunkelkeimer, am schnellsten geht es bei ca. 20 C, sobald sie Keimen hell stellen, dann sollte der Wintergarten ideal sein.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Wieder einmal danke für eure Antworten. Und eigentlich treibt mich meine Neugier.Bei meinen Eranthis pinnatifida warte ich jetzt schon seit Mai und die Info die ich habe, die kommen wenn überhaupt erst im zeitigen Frühjahr. Auch auf die Türkenbundlilien und dem blauen Scheinmohn muss ich mich in Geduld üben. Trotzdem schaut man jeden Tag hin und hofft auf ein kleines Wunder.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
frisch geerntet um diese zeitbei uns reifen sie juni julischöne pflanzen im wintergarten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen aussäen
Wenn man die Sämlinge hell und temperiert halten kann, lohnt sich auch eine Aussaat um diese Zeit.Ich habe auch im letzten Jahr um diese Zeit ausgesät und die Pflanzen haben jetzt eine schöne Größe.Ich habe es so gemacht:Samen einen Tag in normalem Wasser eingeweicht, dann mit etwas feuchtem Perlite gemischt und in Ziploc-Beutel gefüllt.Die Beutel bei Zimmertemperatur und unbedingt dunkel lagern. ( Auch bei Direktaussaat unbedingt dunkel halten ! )Alle paar Tage mal die Beutel öffnen/lüften. Nach Ende der dritten Woche genauer hinsehen ob die Samen zu keimen beginnen.Dann habe ich ausgesät. Substrat TKS2 mit etwas Sand und wenig körngem Kalk. Samen abgedeckt nur mit einer dünnen Schicht Seramis.Die Aussaatschalen bei Zimmertemperatur hell gestellt. Nach Auflaufen der Samen dann auch hell aber kühler. ( anderes Zimmer )Ab März/April im Gewächshaus an schattiger Stelle. Irgendwann im Sommer pikiert. Das war alles recht problemlos.
The proof of the pudding is in the eating.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
Sehr interessant für mich. Was ich noch nicht gefunden habe: Wie bringt man die Sämlinge dazu keine Ruhezeit einzuleiten? Man liest das immer mal wieder. Das soll in den ersten Zeiten helfen besser zu wachsen?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
erst einmal Danke und als frisch geerntet erworbenfrisch geerntet um diese zeitbei uns reifen sie juni julischöne pflanzen im wintergarten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen aussäen
indem man sie nicht austrocknen lässtWie bringt man die Sämlinge dazu keine Ruhezeit einzuleiten

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen aussäen
@ kpc warum machst Du denn den Umweg über die Zip-Lock Beutel ?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen aussäen
@ UlrichIch hatte eine ganze Reihe von Arten/Sorten, nicht nur Cyclamen.Die Methode ist in den ersten Wochen sehr platzsparend, ich hatte ca 20 Tütchen im Wohnzimmer in einer Schublade.Ich bilde mir zumindest ein, dass bei dieser keimarmen Aufbewahrung bis zur Keimung wenig passieren kann.Ich mache das auch mit Kaltkeimern so. Die Tütchen in eine kleine Frischhaltedose und ab ins Kühlschrank-Gemüsefach. Stört nicht.Ergänzend zu meinem vorigen Beitrag:Schließen der Aussaatschälchen um gespannte Luft zu gewährleisten, ist ungünstig.Ich habe es mit einem Schälchen versucht, es war dann das einzige mit Pilzbefall und Verlust der Keimlinge.Nicht zu feucht bzw. nass halten, besser recht sparsam gießen. Auch kleine Sämlinge vertrocknen nicht so schnell und erholen sich zügig wenn sie mal schlapp waren.
The proof of the pudding is in the eating.
Re: Cyclamen aussäen
Aber nach der Keimung brauchst Du doch den Platz für die Saatschalen. Ob nun ein paar Wochen früher oder später.
If you want to keep a plant, give it away