News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kameliensämling? (Gelesen 930 mal)
Moderator: AndreasR
- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
Kameliensämling?
Hallo,neben meiner Kamelie hat sich dieses Pflänzchen ausgesät. Könnte es ein Kameliensämling sein? Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre schön zu wissen was ich da habe.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kameliensämling?
ich bin ja nur KamelienlaieAber das hätte ich auch dafür gehalten. Schau Dir doch mal die Knospe oben genau an. Auf dem Foto sieht man es nicht so genau.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kameliensämling?
Ich glaube nicht, dass das kleine eine Knospe wird, eher ein neues Blatt. Könnte ein Kameliensämling sein. Wie sieht denn die Kamelie daneben blattmäßig aus?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
Re: Kameliensämling?
Ich hab mal ein Foto von der Mutterpflanze gemacht. Es ist die Sorte Yours Truly.
Re: Kameliensämling?
Schwer zusagen. :-\Gibt es im näheren Umkreis Lorbeerkirsche in deinem Garten oder bei den Nachbarn?
- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
Re: Kameliensämling?
Ja, beim Nachbarn steht eine Lorbeerkirsche. Allerdings einiges an Metern entfernt. Da guck ich mir mal die Blätter an.
Re: Kameliensämling?
Hier tauchen regelmäßig Sämlinge von Lorbeerkirschen auf, und die sehen ziemlich genauso aus wie der von dir gezeigte Sämling.
- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
Re: Kameliensämling?
Dann wird es vermutlich eine Lorbeerkirsche sein. Kann mich auch gar nicht erinnern, daß meine Kamelie Samen angesetzt hat. Danke für die Hilfe 
