News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 302542 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

jutta » Antwort #2115 am:

ist eine gängige AB - Kombi für Tiere, wie auch für Menschen. Wirkt halt eben nicht gegen Viren! Wird aber oft auch als Schutz vor Zusatzinfektionen gegeben. Hat sie Fieber?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Irm » Antwort #2116 am:

Gegen Katzenschnupfen hilft Antibiotika nicht, weil es eine Viruserkrankung ist. Es wird nur gegeben, damit zu den Viren nicht auch noch Bakterien kommen. Ansonsten muss sich der Körper der armen Katze selber helfen. Mein früheres Katerchen ist an Katzenschnupfen gestorben, obwohl er geimpft war. Er hat sich zweimal erholt, aber der Schnupfen kam in immer kürzeren Abständen zurück.Sie riechen nix und fressen daher nicht oder schlecht. Am Ende ists eine Quälerei. Sch... Krankheit :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Irm » Antwort #2117 am:

ist eine gängige AB - Kombi für Tiere, wie auch für Menschen. Wirkt halt eben nicht gegen Viren! Wird aber oft auch als Schutz vor Zusatzinfektionen gegeben. Hat sie Fieber?
Hab gleichzeitig mit Dir geschrieben, nur langsamer ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

jutta » Antwort #2118 am:

:D, ja Irm. und mir ist noch eingefallen, Famvir 125 kann man geben, falls es eine Herpesinfektion ist. Würde mal TA fragen, was er vermutet . Lysin unterstützend ist gut, ev nach einer Infusion fragen. Viel Glück!
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Eva » Antwort #2119 am:

Pflegerische Maßnahmen sind oft genauso wichtig/hilfreich. Weil die Katzen nichts mehr riechen und die Schleimhäute wehtun, fressen und trinken sie nicht mehr und geben sich auf. Krusten und Schleim von Augen und Nasenspiegel mit weichem Tuch und warmem Wasser (oder Käsepappeltee) abtupfen, Bepanthen Augensalbe hilft ganz gut, dass es nicht gleich wieder verkrustet. Gut riechendes Futter angewärmt und matschig verdünnt anbieten, evtl. sogar eingeben. Aber vielleicht steckt ja außer Schnupfen auch noch eine FeLV oder sonst was dahinter. Ich wünsche Euch toi, toi, toi.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #2120 am:

:D, ja Irm. und mir ist noch eingefallen, Famvir 125 kann man geben, falls es eine Herpesinfektion ist. Würde mal TA fragen, was er vermutet . Lysin unterstützend ist gut, ev nach einer Infusion fragen. Viel Glück!
Versuch bitte den Termin vorzuverlegen!1.) !!! unbedingt nach der Infusion fragen, denn sie kann schon ziemlich ausgetrocknet sein.2.) Antivirale Medikamente ist das andere Stichwortund 3.) eine begleitende Langzeitantibiotikatherapie mit Clarithromycin kann sehr gut, die bei Katzenschnupfen begleitende bakterielle Infektion bekämpft.
Clarithromycin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Makrolidantibiotika.
4.) Leider habe ich den Namen nicht im Kopf: beim Tierarzt gibt es ein hochkalorisches, sehr leicht verdauliches Nährpräparat, für solche schweren Erkrankungsphasen - Wenn sie sonst nichts mehr fressen - das ist ein Versuch wert. 5.) eine Schwarzlichtlampe als Wärmequelle (hoch genug aufgehängt) würde den geschwächten Körper entlasten.6.) Ruhe ist wichtig - keinerlei unnötigen Stress7.) aber auch ein Nahrungsangebot incl.Flüssigkeit in kurzen Abständen sicherstellen (Nahrungsangebot bitte mal "mauswarm" versuchen)Sollte ich etwas geschrieben haben, was Du schon wußtest, dann meine Zeilen einfach ignorieren :)Ich wünsche viel Kraft, und einen pfiffigen TA!!!!!!!mit den allerbesten Wünschen für EuchvonNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #2121 am:

Pflegerische Maßnahmen sind oft genauso wichtig/hilfreich. Weil die Katzen nichts mehr riechen und die Schleimhäute wehtun, fressen und trinken sie nicht mehr und geben sich auf. Krusten und Schleim von Augen und Nasenspiegel mit weichem Tuch und warmem Wasser (oder Käsepappeltee) abtupfen, Bepanthen Augensalbe hilft ganz gut, dass es nicht gleich wieder verkrustet. Gut riechendes Futter angewärmt und matschig verdünnt anbieten, evtl. sogar eingeben.
DAS kann ich nur noch einmal unterstreichen: Pflegerische Maßnahmen sind oft genauso wichtig!!!Eva, daß haben wir seinerzeit bei unserer Houdini genau so erlebt!Sie dürfen sich nicht alleingelassen fühlen - das war immer mein starker Eindruck. Das Päppeln und die Zuwendung stärkt die geschundene Katzenseele.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Eva » Antwort #2122 am:

Zwischendurch mal wieder ein Facebook-Bildchen zum Lachen 8)
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

SusesGarten » Antwort #2123 am:

;DSolche Bilder hätte ich vor Jahren von meiner Perserkatze machen können. Wobei Kopf und Schwanz sowieso nicht geschoren wurden und am Körper habe ich darauf geachtet, dass es wirklich nur ein Kurzhaarschnitt wurde.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2124 am:

Ganz lieben Dank für alle eure Tipps und eure Mühe, sowie gute Wünsche. Ich werde sie in Absprache mit der Tierärztin beherzigen.Und nun.......... Neues von Luna.Luna befindet sich im Moment in stationärer Behandlung, weil die Ärztin heute einenBruch am Becken festgestellt hat.Sie wird morgen operiert.Im Moment gehts ihr gut, sie hat Schmerzmittel bekommen.Schwanger ist sie nicht, der dicke Bauch kommt wahrscheinlich vom Bruch. Und weilsie morgen auf dem OP-Tisch liegt, soll sie gleich kastriert werden.Dann muss sie nicht extra ein zweites Mal los deswegen.Positiv ist, dass sie schon zugenommen hat.Auf die Frage, ob sie es schaffen wird, antwortete die Ärztin, dass viel von ihrem Willenabhängt.Es ist eben wie bei uns Menschen.Freitag Vormittag erfahre ich wie die OP gelaufen ist.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #2125 am:

Luna befindet sich im Moment in stationärer Behandlung, weil die Ärztin heute einenBruch am Becken festgestellt hat.Sie wird morgen operiert.
oh man, wie konnte der erste TA das denn übersehen........... :oGanz gewiss ist die stationäre Aufnahme das beste, was ihr passieren konnte: sie bekommt nun eine angemessene Versorgung mit Schmerzmitteln und anderen Medikamenten die evtl. notwendig sind, Flüssigkeitshaushalt wir überwacht, gewiss schaut die jetzige TÄ auch einmal in Ruhe auf die Zähne, wenn Luna dann in Narkose istund der Beckenbruch wird gerichtet - das ihr die Kastration gleich mitmachen laßt, ist eine gute Entscheidung .Ach Ringelchen, sollen wir nicht doch sammeln, um Euch bei den Kosten zu unterstützen? Luna wärs bestimmt recht :) sie will Euch gewiss nicht zur Last fallen, aber sie brauchte auch dringend Eure Hilfe - das scheint sie wohl gewust zu haben ::)Kann jemand ein "Lunakonto" anbieten, wo wir hinüberweisen können?schreib mal:Wieviel hat die kleinen Kämpferin denn schon zugenommen? :D :D :DLGvon Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

jutta » Antwort #2126 am:

oh, die arme Luna, da müssen wir noch ganz viele Daumen drücken!
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2127 am:

Unbedingt Jutta und ganz fest bitte. :-\
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2128 am:

@NemiDie Tierärztin ist die selbe, wie letzte Woche. ::)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

KerstinF » Antwort #2129 am:

Ich bin sehr froh darüber, zu wissen, dass sie jetzt in guten Händen ist.Die Ärztin vermutet, dass sie sich den Bruch erst vor zwei, drei Tagen zugezogen hat.Wie das sein kann, weiß ich beim besten Willen nicht.Sie ist sehr schwach, vielleicht runterfallen oder mit den Katern geprügelt?Oder der Bruch ist doch schon älter?Leider leider erzählt sie es mir nicht.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten