News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alter Apfelbaum mit Pilzen (Gelesen 11086 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

Christina » Antwort #30 am:

hier noch das Ende der Geschichte: der Apfelbaum ist gefällt worden und die Wurzeln sind rausgefräst. Er war auch schon innen morsch. Jetzt ist mein Garten so kahl und leer.... :(
Wie wäre es mit einer frei wachsenden Eibe? Den Apfelbaum hast Du schließlich auch nicht in Kastenform gebracht. ;)
...und ich habe auf Staudo gehört und Säuleneiben bestellt. Jetzt bin ich dabei einen 80 cm breiten, 7m langen und 50 cm tiefen Graben zu buddeln :P sautrocken ist es auch bis tief unten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

Gartenplaner » Antwort #31 am:

Nun, für eine Hecke hätt ich definitiv keine Säuleneiben genommen.Durch den sortenbedingten säulenartigen Wuchs wachsen sie nicht schnell zusammen, es sei denn, du pflanzt sie so dicht, daß sie sich schon berühren, was teuer wird auf 7m.Außerdem werden die untenrum gern löcherig, neigen zu kahlen Füßen, weil sie V-förmig wachsen, das Problem hat man bei normaler Eibe nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

Christina » Antwort #32 am:

teuer ist das, wohl wahr. Ich will aber nicht noch mehr Hecken schneiden, sie dürfen wachsen. Mir wurde eine Sorte empfohlen, die nicht so stark v-förmig werden soll. Wenn sie unten kahle Füße bekommt, dann ist das o.k. Es muß auch nicht unbedingt ganz blickdicht werden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

Gartenplaner » Antwort #33 am:

Ah, ok :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

Floris » Antwort #34 am:

Aber wozu diese gigantischen Erdarbeiten? Ich hätte die nicht als so anspruchsvoll an die Bodenbeschaffenheit eingestuft. Die werden doch keine 80 cm breiten Ballen haben?
gardener first
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

Christina » Antwort #35 am:

sie haben einen 60 cm breiten Ballen laut Baumschuler, ich selbst hab sie noch nicht gesehen. Ich folge nur den Anweisungen des Fachmannes.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

Gartenplaner » Antwort #36 am:

Ups, das klingt nach einer ordentlichen Größe - wie hoch sind die denn schon?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12182
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Alter Apfelbaum mit Pilzen

cydorian » Antwort #37 am:

Hier sind die Eiben- und Heckenexperten: http://forum.garten-pur.de/index.php/board,19.0.html
Antworten