News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosisten-Glühweintreffen 2015 (Gelesen 10165 mal)
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Danke, hatte per pm schon Nachricht bekommen. Ich bin fassungslos

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Ich werde am 27. was später kommen Gegen 18.00, weiß auch noch nicht ob ich zum Tusculo mitgehe. Kopfsteinpflaster ist für meinen gebrochenen Fuß einfach nicht ertragbar, aber: schaun wir malGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Danke!Ich wünsche euch mal einfach ganz viel Spaß zusammen!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Ich weiss von Viridiflora, dass sie kommen wird. 
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Wallu ist an dem besagten Wochenende leider verhindert
.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
gartenfreak †
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Ich kann leider auch nicht kommen, wünsche Euch aber ein schönes, erfreuliches Treffen.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Dieses Jahr sind wir auch nicht dabei. Wir haben eine Einladung zur Hochzeit in der Familie. :DEuch allen viel Spass in Bonn!
Damit kann ich leben!
- vogelsänger
- Beiträge: 17
- Registriert: 1. Mai 2013, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Guten Morgen,nachdem mein Kontakt in diese sympathische Runde ja leider durch einen traurigen Anlass geprägt war, wäre ich gern zum Glühweintreffen, und damit zu einem freudigeren Anlass gekommen. Bin aber leider schon länger an diesem Abend anderweitig verplant, sodass ich nicht dabei sein kann. Wünsche euch viel Spass :-)Lieben GrussDieter
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Das ist schade, Dieter. Aber vielleicht sieht man sich dann in 1/2 Jahr in Bokrijk wieder. 
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Wieso brichst du dir den Fuß - hast du nicht schon genug um die Ohren??? Nee, mal ohne Quatsch - und das vor dem Winter. Gute Besserung! L.G. GänselieschenIch werde am 27. was später kommen Gegen 18.00, weiß auch noch nicht ob ich zum Tusculo mitgehe. Kopfsteinpflaster ist für meinen gebrochenen Fuß einfach nicht ertragbar, aber: schaun wir malGrüße Netti
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
seitdem ich so viel unterwegs bin, eben auch mal kurzfristig, traue ich mich nicht mehr zu plane bzw zusagen zu gebenfalls ihr in Bonn bleibt, würde ich euch das bekannte tusculo in Erinnerung rufen. Es gibt davon seit einiger zeit ja zwei Ladenlokale, wobei das eineam münsterplatz sicher günstiger gelegen wäreauch sicher nicht zu verachten wäre das vapiano am münsterplatz.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Wie gesagt, geplant ist das von mir.Grüße Netti 
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Irisfool und GG kommen, aber das war ja bekannt. 
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
Schade, dass wallu, gartenfreak, caucasian und Vogelsänger nicht dabei sind.
Aber dann bestimmt ein andermal wieder? 
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Rosisten-Glühweintreffen 2015
wir sind zu dritt: kaieric, gg und viridiflora 