News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schädlinge im Rosenkohl (Gelesen 6604 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Schädlinge im Rosenkohl

Vanilleblume »

Hallo Leute,ich putze so eben den Rosenkohl und habe bei 2 Röschen sowas Schildlausartiges entdeckt.Ich glaube ich hab diesen Rosenkohl jetzt 1 Woche im Kühlschrank, da ich nicht eher dazugekommen bin, den zu machen.Bei der ersten Portion Rosenkohl hab ich auch gründlich geputzt aber nicht sowas gesehen, die sitzen schon unter den äußeren Blättern, die ich abmache. Die Tierchen sehen aus wie Läuse, silbrig. Jetzt is die Frage, ob ich alle Rosenkohle wegschmeissen soll weil ich mir ned sicher bin, ob überall nun sowas drin ist und ich weiss ja auch nicht ob die schon auf jeden Rosenkohl gewesen sind... LG Vanilleblume
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Thüringer » Antwort #1 am:

Weiße Fliegen?Haben die Blätter schon Löcher?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Sternrenette

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Sternrenette » Antwort #2 am:

Mit kochendem Wasser brühen, abgiessen, nochmals kochen?
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Vanilleblume » Antwort #3 am:

Hallo Leute,also ich denke, ich habe jetzt nicht ganz genau hingeschaut, also d. h. die Viecher nicht unter der Lupe genommen, dass das vielleicht Schmierläuse sind, die haben sich nicht bewegt. Aber lebt trotzdem irgendwie.Ich hatte den Rosenkohl im Bioladen gekauft...LG Vanilleblume
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Schädlinge im Rosenkohl

dmks » Antwort #4 am:

Schau mal unter 'Mehlige Kohlblattlaus'Gibt's bei Rosenkohl - ist okay, einfach die Befallstellen entfernen.Typischer bei Grünkohl - wenn der KEINE hat wäre ich misstrauisch!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Sternrenette

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Sternrenette » Antwort #5 am:

(Bio und Schädlingsfrei widerspricht sich möglicherweise)
Vanilleblume
Beiträge: 391
Registriert: 18. Apr 2011, 01:18
Kontaktdaten:

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Vanilleblume » Antwort #6 am:

Hallo,vielen Dank für Eure schnellen Kommentare. Aber die Tierchen können sich nur in der "Aussenhaut" befinden, also wenn die Blätter innen alle noch tip top aussehen u keine schwarze Spuren oder ähnl. haben, kann man die Essen?LG Vanilleblume
Sternrenette

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Sternrenette » Antwort #7 am:

Wie gesagt, ich würde ihn brühen, dann schwimmen evtl verbliebene Tiere auf dem Kochwasser, dieses wegkippen und mit neuem Wasser aufkochen. Fertig.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Irm » Antwort #8 am:

Hallo,vielen Dank für Eure schnellen Kommentare. Aber die Tierchen können sich nur in der "Aussenhaut" befinden, also wenn die Blätter innen alle noch tip top aussehen u keine schwarze Spuren oder ähnl. haben, kann man die Essen?LG Vanilleblume
Ich hatte die Viecher in meinem selbst angebauten Rotkohl ;) habe geschält, bis nix mehr an den Blättern war, aber ob ich das übriggebliebene essen mag, weiß ich noch nicht :) viel übriggeblieben ist eh nicht ....
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schädlinge im Rosenkohl

oile » Antwort #9 am:

Man kann die abkürzen und den Rosensämling dann zubereiten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re: Schädlinge im Rosenkohl

Conni » Antwort #10 am:

Man kann die abkürzen und den Rosensämling dann zubereiten.
??? Ich hab Deinen Satz jetzt mehrfach gelesen, aber ich versteh ihn nicht. Wer oder was soll abgekürzt werden? Und wo kommt im Gemüsebeet plötzlich ein Rosensämling her? Und den dann zubereiten? An so einem Rosensämling ist doch nichts dran... Fragen über Fragen. ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Schädlinge im Rosenkohl

oile » Antwort #11 am:

Ich meinte :abbürsten. ;D und natürlich Rosenkohl.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten