
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 847073 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
Ich habe durchaus auch ältere Sorten im Garten, von denen ich aber nicht unbedingt die Namen noch weiß, z.B. Ra Hansen, Ed Murray, Summerwine und sowas in der Art. Alles halt ohne Augen, damit es sich besser zum anderen einfügt. Ich habe ja keine reinen Taglilienbeete.Sowas finde ich zeitlos 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
In meinem Lehmboden wachsen auch einige Gossard Sorten. HAI, Heavenly flight of Angels und Heavenly Curls sind alle drei seit 2013 hier. Hai legt hier zwar langsam zu, aber zickt bei mir kein bisschen und zeigt immer schöne Blüten - und das jedes Jahr. Heavenly Flight of Angels hat dies Jahr das erste mal geblüht und wenn sie nächstes Jahr nicht schönere Blüten hinbekommt, nehm ich sie wieder aus dem Beet und stell sie irgendwo in eine Ecke
Heavenly Curls hat dieses Jahr ausgesetzt, produziert dafür aber Unmengen an Fächern - mir wär ja lieber sie blüht mehr :-XDie anderen Gossards verhalten sich hier sehr unterschiedlich was den Zuwachs angeht, aber machen mir mit ihren Blüten immer Freude


Re: Tagliliensaison 2015
;DJetzt habe ich grade nachgeguckt, ich habe drei verschiedene Blüten fotografiert - und alle sind ganz schön. Steht auch erst seit letztem Jahr im Garten.Heavenly Flight of Angels hat dies Jahr das erste mal geblüht und wenn sie nächstes Jahr nicht schönere Blüten hinbekommt, nehm ich sie wieder aus dem Beet und stell sie irgendwo in eine Ecke![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
Alle meine UFos und Spider haben keinen bis fast keinen Zuwachs. Dagegen hatte eine Hem namens 'Black Prince' in derselben Standzeit etwa 30 Blütenstängel. Die habe ich ausgebuddelt und vors Gartentor gestellt, damit sie sich neue Herrchen oder Frauchen suchen kannDie anderen Gossards verhalten sich hier sehr unterschiedlich was den Zuwachs angeht, aber machen mir mit ihren Blüten immer Freude

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Bist du also an eher langsam wachsenden Hems interessiert, Irm? 

Re: Tagliliensaison 2015
tjaaaa, nicht so wirklich, man könnte doch nett tauschen oder sich revanchieren, aber eine Zweifächerpflanze mag ich nicht teilen.Die black prince passte nicht ins FarbkonzeptBist du also an eher langsam wachsenden Hems interessiert, Irm?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Hier nochmal ein Foto einer Blüte von Heavenly Flight of Angels dieses erste Jahr im Sandgarten. Schön ist sie ja. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Kann ich verstehen, schließlich bleibt ja kaum was übrig und mit lauter SFs kann man nun wirklich keinen Staat machen. Ich hatte Jahre lang eine "Aversion" dagegen und war stets bemüht, von einer Sorte möglichst drei Fächer zu haben und habe daher auch öfter nochmal aus anderer Quelle zugekauft. Ich mochte und mag es einfach, wenn es "hörstelt", wenngleich ich das mittlerweile alles etwas gelassener sehe und gerade bei der Bepflanzung der neuen Beete hier auch mal froh bin, kleinere Exemplare als "Füller" zur Hand zu haben. Natürlich ist mir klar, dass die auch mal groß werden und ein Umpflanzen oder ein Entfernen der Entourage erfordern werden, aber für den Augenblick ist das dann ok, der Platz genutzt und die Gesamtkomposition für mein Empfinden ausgewogen. Oder anders gesagt: Taglilienbetont ja, aber nicht taglilienlastig, denn zu "monokulturesk" will ich es auf keinen Fall....aber eine Zweifächerpflanze mag ich nicht teilen.
Re: Tagliliensaison 2015
Jetzt hab ich grad mal meine Fotos von der HFOA durchgeschaut ud mußte feststellen, das sie doch passable Blüten hatte
Aber ich weiß das mich irgend etwas fürchterlich gestört hat - entweder waren es die Proportionen oder es hat an den anderen Hems drumrum gelegen. Leider hab ich keine Ahnung mehr was es wohl war 


Re: Tagliliensaison 2015
Von den Gossards vermehren sich hier Star Boy und Heavenly blast tot the past sehr gut. Letztere ist zwar als single registriert, aber ich mag die Blütenform trotzdemAlle meine UFos und Spider haben keinen bis fast keinen Zuwachs.

Re: Tagliliensaison 2015
Eigentlich schade, denn wie Du schon geschrieben hast, vermehrt sie sich sehr gut und blüht auch reichlich. Hier fügt sie sich gut einDie black prince passte nicht ins Farbkonzept

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ja, das würde ich nach deinem Bild eigentlich auch sagen, Wildwuchs, dass sich BP relativ gut kombinieren lassen müsste. Wie war/ist das Farbkonzept, Irm?
Re: Tagliliensaison 2015
Mein Garten ist ziemlich klein, und ich wills nicht kunterbunt haben. Deshalb kommt orange und rot nicht rein. Die Farben sind rosa bis lila, viel blau und weiß. Gelb nur das ganz blasse gelb ;)Black Prince musste für 'Green Inferno' weichen, sie war mir zu orange. Foto ist nicht von diesem Jahr, dieses Jahr war sie einfach riiiiiesig 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Tagliliensaison 2015
Also, ich hatte einige auf der "Umpflanzliste", bei denen die Proportionen nicht stimmten, die also zu niedrig oder zu hoch für ihren Pflanzplatz waren. Die schlimmste Hem war 'Hippie Chic', riesige Blüten auf niedrigen Stängeln. Aber dieses Jahr, im dritten Standjahr, passte es plötzlich, und sie wurde so hoch wie sie sollte.Aber ich weiß das mich irgend etwas fürchterlich gestört hat - entweder waren es die Proportionen oder es hat an den anderen Hems drumrum gelegen. Leider hab ich keine Ahnung mehr was es wohl war
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Was meinst du denn damit? "single" erscheint nirgends in den Registrierungsangaben, muss es auch nicht, weil die "einfache" Blüte (mit 6 Blütenblättern) das Normale ist. Abweichungen wären "double" (gefüllt, umgewandelte Staubgefäße)) oder "polymerous" (einfache Blüte mit mehr als 6 Blütenblättern, etwa 8 oder 10 und entsprechend vielen Staubgefäßen), was extra angegeben werden müsste....Heavenly blast tot the past ... ist zwar als single registriert, aber ich mag die Blütenform trotzdem
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)