News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im November 2015 (Gelesen 40749 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Ja, so ein badisch-schwäbisches Schäufele... :DHier gab es auch ein Winteressen. Schupfnudeln mit Kraut und Speckwürfeln.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Lauter feine Winteressen mit viel Kraut
Hier hingegen gab es Wels aus Ö chinesisch, mit etwas von roros ungarischen Fischsuppenwürfeln in der Sauce - auch hier ein ausgesprochener Gewinn
Ich wiederhole mich, aber der Wels ist wirklich ein wunderbarer Fisch, der auch in Würfeln gebraten nie zerfällt, knusprig wird und ganz feines saftiges Fleisch hat. Er braucht nur was Würziges drumherum.


Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Hier gibt es den Wels unter dem Namen "Waller". Ein guter Fisch!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Schön zu lesen, ich hatte vor ein paar Monaten mal Wels im Restaurant, ein Fisch-Waterloo!
*schöpft wieder leise hoffnung*

-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Es kommt, so habe ich mir sagen lassen, sehr auf die Quelle an. Nach meinem ersten Versuch hatte ich auch mal für eine Weile genug.
Crambe, das dachte auch immer, bis es mir einmal an der Fischtheke so ging wie diesem Frager. Offenbar gibt es da doch einen Unterschied, aber so ganz blick ich auch nicht durch. Egal, sehr gut ist erHier gibt es den Wels unter dem Namen "Waller". Ein guter Fisch!

Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Heute gibt's eeeendlich mal wieder Sauerländer Kartoffelsuppe - sowas kennt Ihr sicherlich nicht:
Gleichzeitig badet eine Beinscheibe für die Suppe am Wochenende auf dem Herd, Eierstich werde ich gleich machen - und: dann brate ich noch den eingelegten Sauerbratengulasch an - den gibt's dann nach der Rindersuppe - mit Rotkohl, gelbe-Bohnen-Salat und Salzkartoffeln. Dann machen wir auch Bilder.
(Sauerbraten als Gulasch finde ich genial, weil der sehr zart und völlig durchgezogen ist - wie die Endstücke vom Sauerbraten halt. Als Kinder haben wir uns immer um die Endstücke vom Sauerbraten "gekäbbelt" - und wir waren 3 Kinder bei einem Braten.
Mama war die "Klopperei" dann satt und hat jeden Braten vor dem Einlegen geteilt: Papa und wir 3 jeweils ein Endstück. Da gab's dann keine Gezanke mehr....) 




Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Sieht seeehr lecker aus, martinaHier hingegen gab es Wels



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Ich habe kürzlich ein Buch gelesen und dann auch im Portal besprochen, das einige von Euch interessieren könnte. Es handelt sich um einen recht bodenständigen und sehr gut lesbaren Ratgeber zur Food-Fotografie. Also nicht für Hochglanzmagazine oder so ein Gedöns, die Zielgruppe sind eher Leute, die Spaß am Kochen haben und ihre Ergebnisse zeigen wollen - in ihrem Blog oder im Forum oder so.Wer mehr lesen will, guck hier: http://www.garten-pur.de/index.php/page/54/itemid/256
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Heute gab es in Butter gebratenes Tilapia-Filet mit Reis und Fenchel-Kokos-Gemüse.
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Heute gibt es selbst eingelegte Matjes in Sahnesauce, aber ohne Gürkchen (mag ich nicht, nur Äpfel, Zwiebel, Lorbeerblatt und Piment). Die Matjes lassen wir uns immer aus Tönning schicken. Soo lecker, aber für morgen bleibt da bestimmt nichts übrig (wie ich GG kenne ....).
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Bei uns brutzelt ein Gockel im Ofen, dazu gibt es Brokkoli (frisch aus dem Garten) und Reis
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Gestern abend gab es klassische österreichische Küche: Wiener Rindsgulasch mit Spiralnudeln und Endiviensalat mit Zwiebel und Kernöl.Heute ist Frankreich dran: Französische Zwiebelsuppe und danach Tarte Tatin.Das beste an der kalten finsteren Jahreszeit sind die deftigen Gerichte, die ein wenig über die Tristesse draußen hinwegtrösten. ;)LGPS: Und weil nächsten Sonntag schon erster Advent ist, sind gerade Vanillekipferln in Arbeit (Kekse und Hafercookies sind gestern drangewesen) - bis nächsten Sonntag sollten sich noch ein paar Sorten ausgehen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2015
nachdem ich nun 14 tage die küche von madeira geniessen durfte, gab es gestern wieder Hausmann-Kost (heute den rest)hackbällchen in sahne-pilz-soße mit nudeln
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Heute Rindfleischsuppe mit Eierstich, danach Sauerbratengulasch mit Rotkohl und Salzkartoffeln - vielleicht gibt's noch Bilder dazu. (Wenn Argo nicht zuuu gierig ist). 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Sieht seeehr lecker aus, martinaHier hingegen gab es Wels.

Quendula, ich bewundere immer deine Vielfalt am Gewürzen. Mahlst du sie immer frisch oder hast du Pulver?Hier gab es Putenrouladen (gefüllt mit Karotten, Essiggurkerl, rotem Paprika, etwas Senf und frischem Ingwer, mit Weißwein aufgegossen udn kurz gedünstet), dazu Basmati und den zweiten Teil des freitäglichen Broccoli.Hier gab es die Quitten heute im Lauch-Möhren-Curry (Porree, Möhren, Quitten, Knoblauch, Kokosmilch, Kurkuma, Ingwerpulver, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Nelken, Zitrone, Salz, 1 frische Jalapeñoschote, die leider so gar nicht scharf war). Dazu Pellkartoffeln.
Schöne Grüße aus Wien!