News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77306 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Endlich ist ein neuer Sämling aufgeblüht. :DMama ist Versicolor. Aussaat 2008.Ein herrliches dunkles weinrot. Blütengrösse 9cm.
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Auch blühen noch weitere; Sämling 46 ist von C. sinensis variegata 2009. Sie hatte schon einmal geblüht, dann habe ich sie aus versehen für eine Veredelung total zurückgeschnitten. Die Veredelung hat nicht geklappt, aber der Sämling hat wieder ausgetrieben.
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Und noch Nr. 24. Letztes Jahr die ersten Blüten. nun hat sie sehr viele Knospen dran. 

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Ach wie schön! Der neue ungefüllte versicolor-Sämling gefällt mir gut! 

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Nun ist ein Sämling von 'Totenko' aufgeblüht. Aussaat 2008
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Schöne Farbe 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Der Sämling 51 leuchtet ja richtig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Bei mir ist ein Erinnerungssämling aufgeblüht. Wir hatten ihn "Tea Cup" getauft.



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Sehr hübsche Erinnerung! Gefiel mir voriges Jahr schon. 

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
und hier der zweite Erinnerungssämling...Wir haben ihn damals zum Andenken an Theo Bollwerk "Compliment Theo" getauft..
Dafür und für Tea Cup muss ich mir unbedingt noch ein schönes Plätzchen draußen suchen, der dritte Sämling steht schon ausgepflanzt da, bei dem dauert es aber noch ein bisschen mit der Blüte."Tea Cup" und "Compliment Theo" sind erprobt, sind schon einige Jahre gut durch den Winter gekommen, bevor sie vermehrt wurden. Daher werde ich das auch machen, sobald sie noch ein bisschen gewachsen sind.


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen




♥ magic is something you make ♥
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
8cm.@ Most, toll deine Sämlingspflanzen.... die weisse Yume finde ich klasse
, wie groß sind die Blüten?
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Immer wieder erstaunlich, deine vielen neuen Sämlingsblüten, Most. :)Die 'Yume Alba' hat's mir auch am meisten angetan.
gehölzverliebt bis baumverrückt