News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alte, winterharte Fuchsie versetzen? (Gelesen 1564 mal)
Moderator: AndreasR
Alte, winterharte Fuchsie versetzen?
Geht das überhaupt? Tief- oder Flachwurzler?Der Strauch steht seit vielen Jahren am selben Standort und hat sich zu mächtig entwickelt (Dank mehrerer milder Winter).Günstigster Zeitpunkt, wenn überhaupt, dürfte das wärmere Frühjahr sein. Oder?
Re: Alte, winterharte Fuchsie versetzen?
Ich denke schon, dass das geht. Fuchsien lassen sich leicht durch Stecklinge vermehren, haben also ein gutes Wurzelbildungsvermögen. Außerdem vertragen sie problemlos starken Rückschnitt und treiben willig wieder aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Alte, winterharte Fuchsie versetzen?
Günstigster Zeitpunkt dürfte aber eher Spätfrühling bis Frühsommer sein. Da ist jedenfalls die beste Pflanzzeit für Fuchsien, Mai-Juni.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Alte, winterharte Fuchsie versetzen?
Ich hab Sorten von F. magellanica schon öfter verpflanzt, wohl meist im Mai. Die Pflanzen brauchen mindestens ein Jahr bis sie sich wieder etabliert haben und muten daher im ersten Sommer nach der Aktion etwas gequält an, Ausfälle hatte ich aber noch nie. Verbliebene Wurzelreste am alten Standort treiben übrigens gern wieder aus. Da die Stecklinge aber wirklich sehr leicht, im Sommer binnen einer Woche bewurzeln, rode ich inzwischen Altpflanzen einfach und pflanze nach einmaliger frostfreier Überwinterung den bewurzelten Steckling aus.
Re: Alte, winterharte Fuchsie versetzen?
Danke für eure Hinweise.Ja, Stecklinge habe ich reichlich. Das ist nicht das Problem. Aber ich erhoffe mir von den alten Pflanzen entsprechend größere Sträucher zumindest nach einer Verschnupfpause.