News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stillleben, Gedankenspiele, ... (Gelesen 268430 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Gänselieschen » Antwort #765 am:

Die vielen Deckel - kurios - eigentlich sind es doch immer die Deckel, die zuerst kaputt gehen ;D
Eva

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Eva » Antwort #766 am:

Die Deckel gehen nur kaputt, wenn die Kanne noch ganz ist. Ist die Kanne angedullt, halten die Deckel schon aus lauter Bosheit bis in alle Ewigkeit ;)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5557
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Apfelbaeuerin » Antwort #767 am:

Genau so ist es - ein Naturgesetz ;DEmma, dein Töpfchendeckelbild ist einfach genial!!! So schön!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Gänselieschen » Antwort #768 am:

Bei mir waren es immer die Zuckerdosendeckelchen, die den Abgang machten. Weil Zuckerdosen leider keine Ausbuchtung für den Löffel haben.....warum eigentlich nicht....das haben nur Marmeladendosen....Ich könnte schon wieder Kram sortieren - aber demnächst mache ich es wahr - und das gibt bestimmt schöne Stillleben ;D ;D - schon der Gedanke daran, macht Freude. Das wird Suchen und Finden statt Aufräumen und Frust :D
EmmaCampanula

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

EmmaCampanula » Antwort #769 am:

:)
Die vielen Deckel - kurios - eigentlich sind es doch immer die Deckel, die zuerst kaputt gehen ;D
Sag das mal meiner Ex-Putzfrau.Bis Kanne Nummer dreiwar es mir einerlei.Bei Kännchen Nummer achthat es dann mal gekracht.Bei Kännchen Nummer zehntja - da musste sie dann gehn.Nein, sie hat nur eine einzige Kanne auf dem Gewissen, ich trauere ihr heute noch nach (nicht der Kanne) & bewahre diesen einen Deckel auf.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Gänselieschen » Antwort #770 am:

*winkt hinterher*Ich habe mal ein blaues Deckelchen gefunden, typische DDR-Gebrauchskeramik, beim Graben im Garten. Das passt ganz genau auf mein Lieblingswhisyglas ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Gartenlady » Antwort #771 am:

Manchmal muss man den Deckel drauf machen.Toll was E-C alles sammelt, irgendwann kann man alles wieder gebrauchen, wie man in diesem thread sieht ;) Ich hatte auch so ein rotes Kännchen wie Emma es ihrer Schwester wieder zurückgeben musste. Ich habe es gesucht um es Emma zu schenken, aaaber ich, die ich nie etwas wegwerfen kann, habe dieses Kännchen offenbar tatsächlich weggeworfen :o ::) Alle diese Opfer rächen sich eines Tages, ALLE! Und zeigen mir eine lange Nase.Das rote Glas darf bleiben und zeigt den Blauen eine lange Nase, die - in der Überzahl - es verächtlich anschauen. Das Rot macht den Deckel auf Blau und sammelt ALLEIN alle Goldtaler ein.Bild
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

frida » Antwort #772 am:

Das Deckelchenbild ist sehr genial... und die Pusteblume auch, mal ganz anders als von Gartenlady gewohnt, mag ich leiden!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
EmmaCampanula

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

EmmaCampanula » Antwort #773 am:

Manchmal muss man den Deckel drauf machen.
Beim Whiskey? Das würde ich ja gerne mal sehen, Gänselieschen. 8) ;)& gewiss kein Pladoyer für einen Messiehaushalt - aber 'Suchen und Finden statt Aufräumen und Frust' macht so viel mehr Freude! Für mich schwingt Rot den Zauberstab, entlockt & stibizt... Herrliches Zaubereigefunkel!& Aladdin. Sahnelöffelfreundin brachte ein Milchkännchen. 'Es erinnert mich irgendwie an...' 'Aladdin!!!' wie aus einem Munde.Es rührt mich sehr, liebe Gartenlady, dass Du nach diesem Teekesselchen Ausschau gehalten hast - wie kann man sowas nur wegwerfen? Ein rotes & ein blaues sind mir geblieben. Es ist das schönste, das petrolfarbene, welches Nesthäkchenschwester wieder haben wollte. Ein solches habe ich nie wieder gesehen.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Sandfrauchen » Antwort #774 am:

Ich mag das Deckelchen-Bild auch ganz besonders. :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
EmmaCampanula

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

EmmaCampanula » Antwort #775 am:

:DMein alter Herr hat mich mit Kleinholzbündeln bedacht & betonte mehrfach, ich solle sie nicht nur ansehen.Es fällt mir schwer, aber nach bitterkalter Nacht...Wärmende Grüße! :)Bild
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

gartenstolz » Antwort #776 am:

Der dazugehörige Baum ist schon lange gefällt und verheizt (leider). Die Reminiszenz an ihn wird aber sorgfältig gehütetBild
EmmaCampanula

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

EmmaCampanula » Antwort #777 am:

Wie schön & auch noch sonnenbeschienen! :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Gänselieschen » Antwort #778 am:

Kleinholzbündel - das ist ja eine schöne Idee :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Stillleben, Gedankenspiele, ...

Gänselieschen » Antwort #779 am:

Heute früh, als ich fröstelnd die Vögel füttern ging - begrüßte mich ein Eisvogel. Nun frage ich mich, ob er es gern wärmer möchte, oder den Ausflug in die Wärme als unverzeihlichen Fehler ansehen und kaputt gehen wird.
Dateianhänge
Eisvogel.jpg
Antworten