
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gruenkohl -Kale (Gelesen 57822 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
Bei mir gab es zwei Generationen Kohlweißlinge, einmal habe ich zur Spritze gegriffen, weil ich wusste, dass ich genau zur Raupenzeit nicht zum Absammeln kommen würde.
Mein LAP und ich haben zur gleichen Zeit von der selben Kiste Pflanzen unsere Beete bestückt und bisher einmal mineralisch (flüssig) gedüngt. Nun kann man Studien betreiben, wie Grünkohl bei guter lehmiger Erde und bei Sandboden sich entwickelt, bei gleichen Anlagen der Setzlinge. Sein Grünkohl steht dicht und buschig mit stark gekräuselten, dunklen und leicht bläulich schimmernden Blättern. Meiner ist deutlich höher, später in die Gänge gekommen und die Blätter stehen sichtbar einzeln und es sind weniger pro Pflanze und nicht so dick gekräuselt. Es ist zwar noch deutliches Wachstum zu sehen und die obersten Blätter sind auch dicker, aber dennoch ist der Unterschied gravierend.Ist es noch sinnvoll jetzt noch mal Flüssigdünger zu geben?

- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grünkohl
Toskanischer Palmkohl: Den muss man angeblich nicht so lange kochen wie Grünkohl, junge Blätter kann man roh essen.Stimmt das? Meiner wäre denk ich jetzt erntereif.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Grünkohl
Den Palmkohl hatte ich letztes Jahr.Bei dem kann man schon im Sommer anfangen die Blätter zu ernten,er braucht keinen Frost,er ist milder im Geschmack und auch nicht so hart wie Grünlohl.Ich habe vor kurzem die letzten Blätter geerntet.Stimmt auch das er nicht solange kochen muß,roh habe ich ihn nicht probiert,aber ich kann es mir vorstellen ihn roh zu essenVom Geschmack her ist er gut,aber ich werde dieses Jahr gar keinen Grünkohl oder ähnliches anbauen,der nimmt mir echt zuviel Platz weg.Wenn ich brauche,dann kaufe ich ihn tief gefroren.
Re:Grünkohl
Den palmkohl solltest du sogar essen, bevor es kalt wird, er verträgt das nicht so gut wie Grünkohl.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
An meinem Grünkohl, der sich prima entwickelt, habe ich weiße Fliegen entdeckt und diese rückseitigen Flecken, die wie Mehltau aussehen.Was kann ich jetzt machen? Wenn das weitergeht, dann Urlaub, kann ich den Grünkohl vergessen.
Re:Grünkohl
Grünkohl bau ich wegen der weißen Fliege nur noch mit feinem Netz drüber an, das hat sonst gar keinen Zweck.Ich pflanze ihn möglichst spät und Ende September, wenn sie zu groß für den Käfig werden, ist der Befallsdruck nicht mehr so hoch und das Netz kann weg.
Liebe Grüße von Susanne
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Grünkohl
Die Unterseiten mehrmals mit einer Rapsöl-Wasser-Gemisch (etwa 1:50) + ein Spritzer Spülmittel kräftig einsprühen (Rezept stammt von frida). Wichtig ist, die Fliegen damit zu treffen.Mittel auf Rapsöl-Basis gibt es auch zu kaufen.Was kann ich jetzt machen? Wenn das weitergeht, dann Urlaub, kann ich den Grünkohl vergessen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünkohl
Danke, dann werde ich mal heute anfangen zu sprühen. Früher hatte ich keine weißen Fliegen am Grünkohl - im letzten Jahr erstmals, voll eklig.L.G.
Gruenkohl -Kale
Schon vor Jahren hab ich gelesen wie gesund (Cocktail von Vitaminen und Antioxydanten),winterhart und anspruchslos Gruenkohl ist und deshalb habe ich ihn dieses Jahr wieder 'mal gepflanzt. Es war die sibirische Art und heisst Wild Red. Ist gut gewachsen aber nicht sehr hoch geworden. Naechstes Jahr moechte ich mehrere Arten pflanzen und wuerde euch gerne fragen was euer Lieblingsgruenkohl ist. Was fuer Erfahrungen hattet ihr mit ihm in diesem heissen Sommer und wann habt ihr ihn ausgesaet? Brechen die Blaetter im Schnee ab und erntet ihr auch im Winter? Angeblich soll er am besten leicht geduenstet schmecken und man kann ihn mit verschiedenen Sossen servieren. Man koennte auch die jungen Blaetter roh verzehren - obwohl das bestimmt nicht eine kulinarische Delikatesse sein wird!!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gruenkohl -Kale
Grünkohl kannst du auf alle möglichen Arten zubereiten, aber für mich gibt es nur eine einzige Art, den zu essen, als Oldenburger Grünkohl mit Kochwurst, Pinkel, Kasseler und geräuchertem Bauchspeck Ich denk gar nicht mal, das es unbedingt auf die Sorte ankommt, aber am besten schmeckt er, wenn er Frost bekommen hat
Re: Gruenkohl -Kale
Wir sähen immer irgendeine Sorte nach den Eisheiligen im Mai. Was meine Mutter so kauft. Zur Sorte kann ich also wenig sagen. ;)Wir hatten dieses Jahr hier eigentlich genug Regen. Jetzt im Herbst sogar mehr als genug. Er ist deshalb gut gewachsen. Bis zum ersten Frost muss er mindestens noch ausharren. Schnee macht ihm nichts. Ich erinnere mich an Grünkohl mit hübschen Schneehauben. Aber Grünkohl roh, weiß ich jetzt nicht. Am besten schmeckt mir Grünkohl immer noch mit ordentlich geräuchtertem durchwachsenem Speck, Kassler und Rauchendchen geschmort. Grünkohl braucht einfach Fett. Da finde ich die Diätvarianten nicht sehr verlockend, obwohl ich das Fett an Fleisch immer abschneide. Aber das muss mit garen. 

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re: Gruenkohl -Kale
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal erfolgreich Grünkohl( Blue Type) angebaut. Im Hochbeet mit viel Kompost und Wassergaben in trockenen Zeiten. Gesät habe ich im Mai und irgendwann Ende Juni ausgepflanzt.Da hier bei mir keiner Grünkohl mag....nur ich.....esse/trinke ich den meistens roh...geschreddert zum Smoothie.Auch Portugisischen Blattkohl Couve Tronchuda, Mr. Turners Cottagers und Palmkohl Jagallo Nero stehen noch in den Beeten, schmecken ebenfalls gut.Werde ich nächstes Jahr wieder versuchen....so hat man im Winter noch ein bischen Grün zum äsen ;DLG von July
Re: Gruenkohl -Kale
Mein Grünkohl war nach dem letzten Winter hin. Leichter Frost mag gehen, wochenlange teils sehr tiefe Temperaturen mag er anscheinend nicht.
Re: Gruenkohl -Kale
....oh dann muss ich ja ordentlich futtern......bevor nachher Dauerfrost kommt und er hin ist.... ;)LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gruenkohl -Kale
July, kannst du dir den nicht portionsweise einfrieren?