News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chinakohl (Gelesen 8490 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Chinakohl

rosenduft »

Meine Frage an die Fachleute,was sind das für Pünktchen (braune) die oft beim Chinakohl zu sehen sind ???Ungefährlich beim Essen?lg rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
brennnessel

Re:Chinakohl

brennnessel » Antwort #1 am:

hallo renate, bin zwar keine chinakohlspezialistin (weil ich die in der sommerhitze immer wieder auszusäen übersehe.... ::)!), aber meinst du die winzigen löcher, die oft in den blättern zu sehen sind? die wären von den erdflöhen,zu deren lieblingskost chinakohl gehört. mit etwas holzasche um die pflänzchen gestreut oder hollerblätter daneben kannst die kleinen schwarzglänzenden hüpferchen abwehren!beim essen sind die kleinen löcher völlig harmlos ;) ! oder welche pünktchen meinst du sonst?lg lisl
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Chinakohl

rosenduft » Antwort #2 am:

danke liebe lisl für deine antwort, nein ich meine die braunen ministellen die man oft bei gekauftem chinakohl findet??lg renate
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Chinakohl

Zuccalmaglio » Antwort #3 am:

Ja, ich weiß was du meinst. Habe gerade zum Mittagessen noch Stellen damit rausgeschnitten. Sieht aus wie ganz fein gepunkteter Fliegenschiß.Zu Herkunft oder Schädlichkeit kann ich aber leider auch nichts beitragen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chinakohl

frida » Antwort #4 am:

Für mich sieht das nach abgestorbenem Gewebe (sagt man das auch so bei Pflanzen?) aus. Wenn ein Chinakohl sehr viel davon hat, kaufe ich ihn nicht. Ansonsten esse ich es einfach mit.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Chinakohl

Zuccalmaglio » Antwort #5 am:

Ne Frida, nach abgestorbenem Gewebe sieht es nicht aus. Die Pünktchen haben vielleicht 0,5 x 0,5 mm, nicht größer. Das Gewebe ist aber in keinster Weise beeinträchtigt und weiterhin rundum knackig.Wie schon gesagt, ich habe auch keine Vorstellung, was es sein könnte.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:Chinakohl

rosenduft » Antwort #6 am:

ich habe auch keine Vorstellung, was es sein könnte.
ich auch nicht :(
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
brennnessel

Re:Chinakohl

brennnessel » Antwort #7 am:

könnten es pilzpusteln sein oder sind es winzige löcher? kann man das mit freiem auge erkennen?
Luna

Re:Chinakohl

Luna » Antwort #8 am:

Das kenne ich auch, beim Kauf ist er noch ohne Pünktchen, aber schon nach 2-3 Tagen hat er welche, es werden immer mehr. Den nächsten Chinakohl werde ich mal liegen lassen und sehen wie es sich weiterentwickelt.
Huschdegutzje

Re:Chinakohl

Huschdegutzje » Antwort #9 am:

Irgenwann bekommt er Beine und läuft weg ;D Bild
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chinakohl

frida » Antwort #10 am:

Dann gibt es bei Chinakohl mindestens zwei Sorten von rätselhaften Flecken ??? .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chinakohl

Equisetum » Antwort #11 am:

Bei den größeren Flecken und abgestorbenem Gewebe handelt es sich um Pilzerkrankungen. Was Rosenduft m. E. meint, sind kleine (~ 1 mm) linienförmige braune Verfärbungen an den Fasern oder Versorgungsgängen in den flachen, breiten Blattstielen. Darüber habe ich aber auch nichts gefunden. Vielleicht entstehen die im Rahmen des Welkeprozesses. Ich meine, mich erinnnern zu können, daß solchermaßen verfärbter Kohl nicht mehr ganz frisch ist. Wenn es mich auch optisch stört, den Geschmack scheint es nicht zu beeinträchtigen.
Es lebe der Wandel
Antworten