News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Engl. Rose "Susan William-Ellis" (Gelesen 760 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Engl. Rose "Susan William-Ellis"

Hero49 »

Heute habe ich die Engl. Rose "Susan William-Ellis gekauft wobei mir absolut nicht klar ist, wohin ich sie pflanzen kann.Doch die Beschreibung bei Austin und in anderen Shops hat mich so neugierig gemacht, daß ich die Rose haben musste.Jetzt meine Frage: Wer hat diese Sorte? Und ist sie so gesund und dauerblühend wie behauptet wird?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Engl. Rose "Susan William-Ellis"

Hero49 » Antwort #1 am:

Scheinbar hat niemand diese Rose im Garten.Jetzt habe ich auch den Pflanzplatz gefunden. Mein GG hat vor Jahren einen Haselstrauch abgesägt und den Stumpf mit Teichfolie und darauf Erde abgedeckt. Beim Abschneiden einer Clematis bin ich auf der Stelle mit dem Fuß eingebrochen; der Stumpf hat sich fast völlig aufgelöst.Jetzt passt es wunderbar, denn der Platz ist in meiner weißen Ecke mit der Clematis Huldine dahinter.
Dateianhänge
DSCF2199.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Sternrenette

Re: Engl. Rose "Susan William-Ellis"

Sternrenette » Antwort #2 am:

Die Rose ist den Fotos und der Beschreibung nach ein Traum :D
Antworten